1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 läuft nur mit Choke kurz

  • Cartman
  • March 16, 2013 at 14:37
  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 16, 2013 at 14:37
    • #1

    Hi,

    Vespa 50
    75 ccm DR F1
    19er Gaser
    Vespatronic
    Chrome Banane
    HD 88, ND keine ahnung :D

    Problem: 2012 vorm Winter fing das problem schon an obwohl ich am setup oder an der vespa nichts verändert habe also auch nicht die düsen. die zündkerze WAR immer rehbraun ist jetzt aber eher ölig und feucht ! die vespa springt schlecht an und hält sich nur mit gezogenem choke über wasser bzw. vollgas geben und sofort losfahren und schön hochdrehen, allerdings ist nach ca 15 metern sofort schluss und sie säuft ab.
    vergaser, düsen, schwimmer alles saubergemacht und die dichtungen ausgetauscht. neuen sprit rein und und und ...

    spritzufuhr dachte ich heute das es wäre aber das macht ja auch kein sinn ?!

    ich hab echt keine ahnung mehr :D ?(


    Daaaanköööö 2-)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 17, 2013 at 11:42
    • #2

    Tankhahn und Schwimmernadel schließen richtig? Nicht, dass Dir ständig das Kuwe-Gehäuse vollläuft. Zylinder hat genug Kompression?

    Sprit scheint ja bei nasser Kerze anzukommen. Kerze schon mal gewechselt? Scheint dann ja mehr ein Zündproblem zu sein. Kräftiger Zündfunke ist da? ZZP bei der Tronic ist richtig? Polrad sitzt mit Scheibenfeder passig auf der Kurbelwelle? Bei der Tronic soll man ja den Kuwe-Konus vor dem Einbau am besten mit Ventilschleifpaste und dem Polrad einschleifen, da sich das Polrad sonst schon mal lockern kann. Schaue also auch mal beim Polrad nach und dabei auch gleich mal die Kabelverbindungen von der ZGP kommend überprüfen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • March 17, 2013 at 12:58
    • #3

    jaa müssten eigentlich richtig schließen. kerze hab ich auch ne neue rein. kompression hab ihc noch nicht überprüft aber kann das plötzlich auftreten, dass der zylinder nicht mehr genügend kompression hat ?

    ich mach mich mal an die zündung und schau ob ich da irgendwas finde. danke ich meld mich :) !

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 10, 2013 at 11:32
    • #4

    also hat jetzt n bissi gedauert aber hab wieder nachgeschaut.

    also kabel müssten alle dran sein und zündfunke ist auch vorhanden !

    woran liegt das ?!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 10, 2013 at 12:18
    • #5

    Kommt auch Sprit an bzw. Kerze wird beim Kicken feucht? Kompression (zur Not auch per Daumentest) zwischendurch mal geprüft? Bedüsung ist wie?

    Funken tut sie ja. Aber auch zum richtigen (Zünd-) Zeitpunkt? Auf welchem Zündtableau ist die Tronic abgeblitzt? Ca. 23° vOT? Polradkeil (noch) richtig drauf?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 10, 2013 at 12:49
    • #6

    Sprit kommt an und ja die kerze ist leicht feucht. hd müsste 88 bzw 90 sein, kerze war bisher immer rehbraun und hab am vergaser nichts geändert außer neuen schwimmer, nadel und dichtungen und natürlich ihn gereinigt.

    zündzeitpunkt weiß ich leider nicht, da mir das damals eingestellt wurde und hab auch leider das werkzeug für die vespatronic abgegeben.

    du denkst auch, dass das problem die zündung ist ?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 10, 2013 at 12:56
    • #7

    welche nebendüse ist verbaut? lang oder kurz?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 10, 2013 at 13:03
    • #8

    edit:

    ja is ne lange verbaut :) !

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 10, 2013 at 13:06
    • #9

    :thumbup: dann verbau ne kurze

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 10, 2013 at 13:32
    • #10

    und die scheiße hat ein ende ?!

    wird gleich nachher eingekauft :), danke dir !

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 10, 2013 at 13:53
    • #11

    hd 88
    nd 42

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 10, 2013 at 16:33
    • #12

    ob das ganze dann ein ende hat weiß ich nicht. Allerdings gehen die langen Nebendüsen gerne zu und lassen weniger bis gar nix mehr durch. Würde sich mit schlechtem anspringen und laufen im Standgas bemerkbar machen.... Und das hast du ja wohl ;)


    viel erfolg ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 10, 2013 at 17:16
    • #13

    gekauft und eingebaut und tatsächlich die bix is angesprungen und hat sich wieder reiten lassen ... aber wegen dem schlechten wetter und nummernschild will ich noch nix verschreien.

    aber sieht schonmal gut aus, vielen dank !!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 10, 2013 at 20:06
    • #14

    gerne!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Choke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™