1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kauftipp Vespa PK 50

  • Jackham
  • March 21, 2013 at 19:15
  • Jackham
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 21, 2013 at 19:15
    • #1

    Hallo,

    ziehe die nächsten Wochen vom Land in die Stadt, und würde mir gerne eine Vespa für kurze Strecken in der Stadt zulegen?

    Da ich leider absoluter Laie bin, und mit erst in die Materie einlese, hoffe ich das mir hier jemand mit Tipps bzw. Rat helfen kann.

    Wollte mir am Wochenende diese Vespa ansehen,


    nur weiß ich lieder nicht ob der Preis zu hoch, bzw. das Modell generelle Markel und Schwachstellen hat...

    Würde mich sehr über Hilfe freuen!

    Vielen DANK!!!!!!

  • Prizi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    22
    Bilder
    5
    Wohnort
    Steinberg
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso; v 50 special, v 50 n
    • March 21, 2013 at 20:05
    • #2

    Grüße

    Schau dir den Mitteltunnel an das der nich eingeknickt ist (Zeigt dir nen Unfallschaden). Das Problem habe ich gerade :D
    Muss allerdings die Fußmatte mal weg^^
    Aber spezielle wüsste ich jetzt auch keine

  • schneeflittchen
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    9
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    V50 N
    • March 21, 2013 at 20:24
    • #3

    Hi!
    Das ist auf jeden Fall schon mal nicht das beliebteste Model unter den Vespas! :D
    Der Preis wäre mir etwas zu hoch. Vielleicht geht da ja noch was.
    Zum fahren reicht das Ding voll und ganz.

    Nichts ist toller, als ein Roller !!!

  • Jackham
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 21, 2013 at 22:41
    • #4

    Warum nicht das beliebteste Modell unter den Vespas? Wegen dem Design, oder wegen den Ersatzteilen?
    Da ich wie bereits erwähnt habe absoluter Neuling im bezug auf Vespas bin, kenn ich mich halt da nicht aus?
    Hat ein Experte einen Tipp für mich bezüglich Preis Leistung... Suche halt eine schöne Typische Vespa, die das Budget nicht sprengt....

    Wieder mal vielen Dank!!! 2-)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 21, 2013 at 22:45
    • #5

    PK (spez. die XL2) ist den meisten Vespahardcorefreaks zu modern und den Juppies zu uncool, ansonsten ist sie einer V50 eigentlich in ALLEN Punkten haushoch überlegen

    kauf eine möglichst nicht ins "Beuteraster" der Eisdielenjuppies passende Karre, also was optisch völlig abgefucktes mit gutem Motor (Eisdielenjuppies fahren i.d.R. Hochglanzkarren mit mausetoter/verpfuschter Technik!), schau unter die Fußmatten und unter den Tank nach Rost (Trittbretter, Rahmentunnel und obere Federbeinaufnahme hinten), dann mach eine Probefahrt, solange der Haufen ordentlich fährt, sauber schaltet und bremst passt normalerweise alles

    kurz gesagt: Optik ist scheißegal, was zählt sind Zustand von Technik und Karosserie, wobei Technik (relativ) billig zu fixen ist, Blech hingegen richtig kostet wenn man es nicht selber kann

    die Karre aus deinem Inserat passt den Bildern nach soweit, ist aber deutlich zu teuer, wenn kein Rost dann auf 700 bis 800 Euro runterhandeln und gut ist, ist dann zum einfach fahren und spaß haben ne super Karre

    Cosakompendium reloaded

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 21, 2013 at 22:48
    • #6
    Zitat von Jackham

    Warum nicht das beliebteste Modell unter den Vespas? Wegen dem Design, oder wegen den Ersatzteilen?

    Ersatzteilversorgung ist gut, Motorteile bei SF nahezu alle austauschbar. Sogar der ganze Motor. Und beliebt ist immer relativ. Was hier im Forum keiner will ist vor der Eisdiele durchaus vorzeigefähig.

    Zitat von Jackham

    Da ich wie bereits erwähnt habe absoluter Neuling im bezug auf Vespas bin, kenn ich mich halt da nicht aus?

    Du hast doch schon eine PK XL in deinem Profil, da solltest du doch zumindest Grundkenntnisse haben.

    Zitat von Jackham

    Suche halt eine schöne Typische Vespa, die das Budget nicht sprengt....

    Als typische Vespa wird meist eine V50 - Rundlicht, die auch die älteste der SF´s ist, angesehen deren Preis deshalb auch entsprechend ist.
    Und was dein Budget sprengt kann man erst beurteilen wenn man dein Budget kennt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 21, 2013 at 22:52
    • #7
    Zitat

    als typische Vespa wird meist eine V50 - Rundlicht, die auch die älteste der SF´s ist, angesehen


    komm, mir wurde letztens eine "superalte V50" angeboten, die sich dann auch als XL2 entpuppen sollte (Preis. 3.500€, keine Verhandlungsmöglichkeit) :rolleyes:

    also darüber was eine "typische Vespa" ist lässt sich wohl vortrefflich streiten ... für mich ist nach wie vor alles "typisch Vespa" auf das Piaggio den entsprechenden Schriftzug geklebt hat
    und der gemeine Eisdielenjuppie will doch eh nur ne alte Karre mit rundem Licht, da tuts ne XL2 auch, den Unterschied merkt doch eh keiner :rolleyes:

    Cosakompendium reloaded

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 21, 2013 at 22:53
    • #8

    Also es handelt sich hier um eine PKXL2 die Technikhighlights sind 12V Zündanlage , weiche 6 Federn Kupplung und robuste Technik, dieses Modell gab es auch als Elestart Modell mit Batterie und Anlasser mit und ohne Kickstarter ! Aber da diese ein Kicker hat ist das absolut ok. Ersatzteile bekommste aufjeden Fall bis auf die Schalter im Lenker diese sind nur noch gebraucht zu bekommen , aber durchaus zu bekommen. Da an diesem Modell auch schon mehr Plastik verbaut wurde als an den älteren Modellen , wird dieses Modell etwas verpöhnt als richtige Vespa !
    Also wenn Sie wirklich Top ist würde ich Sie bei 850.-€ ansetzen... Also handeln !!!
    Wichtig wäre zu wissen vor Kauf ob der Motor bereits überholt wurde, leider gehen über die Jahre mal die Kabel an der Zündanlage kaputt , kann man aber alles recht leicht selbst instandsetzen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jackham
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 22, 2013 at 11:23
    • #9

    Wow... schon mal vielen Dank für die vielen Antworten....

    Werde das gute Teil dann morgen mal Testfahren, und wenn man sich irgendwo bei 800€ "rostfrei" einigen kann, sollte das auch passen......

    Auch wenn es eine PK50 XL2 ist sollte man vielleicht ein bisschen was draus machen können! :)

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • March 22, 2013 at 12:10
    • #10

    Von meiner Seite : WENN eine PK, dann sollte es eine PKs sein (modell mit Trittleisten anstatt Gummimatten).

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 22, 2013 at 14:05
    • #11

    wobei die Gumimatten imho den Vorteil haben das man länger mit gammeligen Trittbrettern fahren kann ohne das es stört :whistling:

    bei meiner PK S hab ich damals jedenfalls aus genau diesem Grund die Trittleisten abgerissen und Fußmatten drübergelegt ... rotwerd-)

    Cosakompendium reloaded

  • Jackham
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 22, 2013 at 16:44
    • #12

    Also kurz zusammengefasst: Rost setzt bevorzugt, unter den Fußmatten, Tank, Trittbretter, Rahmentunnel sowie den Federbeinen zu finden...
    Natürlich an den üblichen Schwachstellen wie Auspuff etc. ebenso kontrollieren.

    Weiterhin ist wichitg zu kontrollieren, ob der Mitteltunnel eingeknickt ist.....
    Ebenso sollte der Motor bei einer Laufleistung von 15000km bereits überholt sein.... 2-)

    Sollten diese Faktoren alle eintreffen, bzw. kein Rost vorhanden sein setze ich das ganze bei einem Preis von ca. 750€ - 850€ an... alles was drüber ist ist teuer??? ?(

    Rischtisch????? ;) ?( :wacko:

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 22, 2013 at 17:34
    • #13
    Zitat


    Ebenso sollte der Motor bei einer Laufleistung von 15000km bereits überholt sein


    wobei man sich da eine Rechnung bzw. Unterlagen zeigen lassen sollte was da gemacht wurde ... "Motor überholt" kennt verschiedene Ausprägungen und Qualitätsstufen ...

    Zitat

    setze ich das ganze bei einem Preis von ca. 750€ - 850€ an... alles was drüber ist ist teuer???


    XL2 sind halt recht unterbewertet, da kriegt man wirklich gute Roller für (relativ) wenig Geld, kommt halt auch drauf an wie groß dein persönliches "Habenwill" ist und wieweit sich der Verkäufer runterhandeln lässt, aber wenn du eine wirkliche top XL2 für ~800 Steine bekommst ist es auf jeden Fall ein guter Kauf zu einem fairen Preis

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™