1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Größtmöglicher Zylinder für PX 80

  • reflexon
  • March 27, 2013 at 10:03
  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • March 28, 2013 at 11:21
    • #21

    etwas genauer wäre wohl hilfreich

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 28, 2013 at 11:32
    • #22
    Zitat von recki

    etwas genauer wäre wohl hilfreich


    Ganz einfach der Aufwand um aus einem 80/125/150 Motor 35+PS rauszu kitzeln ist mit einem 172er Quattrini leichter als mit einem 200er Block und nem Malle

    und nebenbei sind SmallBigblocks noch immer Welten günstiger als eine 200er Motor

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 28, 2013 at 11:48
    • #23
    Zitat von recki

    hi hab das auch alles durch. 80er aufgespindelt für177er,langhubwelle grösseres getriebe plus vergaser u. auspuff/dichtungen/lager.(kam da bald auf 800€,such dir nen 200er motor komplett da kannst du mehr rausholen 2-) (kurbelwelle 150,kolb/zyl. 200, getriebe/nebenwelle 200, vergaser 80, dichtungen u. lager 100, spindeln 40, auspuff 130€, kupplung verstärken, nun rechne selbst. ein 200er bekommst du auch so für 800 € und da kannst du mehr und nach und nach was machen ?( ich würde jetzt und heute den weg über ein 200er gehen so wurde es mir auch hier gesagt. aber wer nicht hört zahlt. gruss mütze (ach ja ich habe noch ein fast neuen 150er zylinder komplett für eine px80 im sehr guten zustand) brauche ich nicht mehr da auf 177 umgebaut -preisvorschlag-?


    nebenbeimussichsagenhabeichkeinwortverstandenweilduohnepunktundkommadurcheinswegschreibstichschlagealsodasbenutzenderentertastevor.
    großkleinschreibungbinichselberkeinfanvonaberetwasmehrzeichensetzungundstrukturwärendochsehrhilfreich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • March 28, 2013 at 12:29
    • #24

    nebenbeimussichsagenhabeichkeinwortverstandenweilduohnepunktundkommadurcheinswegschreibstichschlagealsodasbenutzenderentertastevor.

    großkleinschreibungbinichselberkeinfanvonaberetwasmehrzeichensetzungundstrukturwärendochsehrhilfreich.


    :thumbdown: KINDERGARTEN!

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 28, 2013 at 12:45
    • #25

    Es ist aber Fakt, dass sich Texte ohne Satzzeichen nicht so gut lesen lassen wie welche mit.

    sent from my paranoid Nexus 4

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • March 28, 2013 at 13:05
    • #26

    ja,du hast recht. jedoch sind wir doch alle hier um unser wissen zu erweitern. sich gegenseitig austauschen was geht oder was nicht.........um zeit und geld zu sparen.
    ein rechtschreibkurs nebenbei finde ich hier fragwürdig und zugleich auch etwas erniedrigend. jetzt sind wir da wo keiner hin wollte. die frage war doch welcher zylinder paßt auf die px 80 ohne viel umzubauen. also max. 150 kubik.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 28, 2013 at 14:17
    • #27

    Obacht!
    Mal eine kleine Abhandlung in Sachen Respekt und Aufmerksamkeit. Zum Respekt, welchen Du für Dich in Anspruch nimmst, gehört unter anderem die Wertschätzung, diese wird gemeinhin im Dialog durch eine verständliche Ausdrucksweise zum Ausdruck gebracht. Ein Rechtschreibkurs ist alles andere als fragwürdig, vielleicht passt er nicht hierher und viele haben ihn nötig (ich schließe mich da nicht aus).
    Die Aufforderung an Dich, zur allgemeinen Verständlichkeit mal das eine, odere andere Satzzeichen einfließen zu lassen ist keine Erniedrigung, sondern eine berechtigtigte Forderung innerhalb der Kommunikation, folgst Du der nicht, darf man wohl davon ausgehen, dass Dein Gesagtes eher unwichtig ist.
    Du erniedrigst Dich also selbst!
    :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 28, 2013 at 15:56
    • #28

    Unser Liebesgott bringts mal wieder auf den Punkt. (und Komma) ;)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2013 at 10:56
    • #29

    ich streiche deine 150 kubik bei px 80 ohne umbau und setze 149 kubik für den 149er pinasco (selten zu kriegen)

    möglichkeit 2: 177er pinasco zu 159er pinasco abdrehen (möglich!)

    oder möglichkeit 3: kurbelwelle tauschen, dann sind mit ner 60er welle 187 kubik mit stecktuning möglich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 30, 2013 at 12:25
    • #30

    ich würde entweder mit original Welle zum 139ccm Malossi greifen, damit sind auch 15-18PS machbar. Hab ich selber und mit 24 Gaser ovalisiert und Ports anpassen hatte ich schon über 15 Pferde aufm Prüfstand.
    Oder mir 60er Welle zum malossi 166ccm... damit wird dann über 20PS machbar. Was will man(n) mehr?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • April 1, 2013 at 11:47
    • #31

    ja ich meinte den 149er von pinasco, habe noch ein guten zu liegen. der soll ja mal 235€ gekostet haben kann dies jemand bestätigen? wie hoch werden die zylinder gehandelt habe noch keinen weiteren gefunden?

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • April 12, 2013 at 09:22
    • #32

    Mich wunderts, dass hier noch keiner was vom abgedrehten 166er Malossi geschrieben hat!
    Fahr den auch in meinem PX80-Motor mit 200er Getriebe, Mazzu-Rennwelle, 24er SI und momentan SIP Road auf 8" und das Ding geht gut!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™