1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anlasser dreht plötzlich nicht mehr

  • aarwespe
  • March 27, 2013 at 19:26
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 19, 2013 at 16:55
    • #21

    wieso testest du nicht einfach mal den Anlasser selbst ?

    wenn ich wissen will ob eine glühbirne funktioniert, geb ich strom drauf, du überprüfst zuerst die hauselektrik :wacko:

    ESC # 582

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • June 19, 2013 at 19:11
    • #22

    Ich kann es nur von meiner PX erklären. Dort sitzt das Relais für den Anlasser hinter der Batterie.
    Ich würde wie vorgeschlagen mal die Spannung am Anlassereingang messen, solange der Startknopf gedrückt wird.
    Von der Batterie geht ein Massekabel auf die Motorseite. Es ist an der oberen Schraube der Lüfterradverkleidung festgeschraubt. Wenn es dort locker ist, gibt es einen Übergangswiderstand, der möglicherweise für den verhältnismäßig geringen Strom der Hupe ausreicht, nicht aber für den Anlasserstrom. Darum klickt es auch nur.
    Übrigens gehen bei meiner PX die Blinker mit Wechselspannung, also nicht über die Batterieversorgung. Sie funktionieren demzufolge auch nur bei laufendem Motor. Vielleicht ist das ja bei der LML anders.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,219
    Punkte
    6,644
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 1, 2013 at 22:33
    • #23

    Anlasser dreht mit direktem Anschluß der Batterie.

    Was ist denn hier das Relais für den Anlasser?

    Bilder

    • Foto1.JPG
      • 270.68 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 388
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 1, 2013 at 23:12
    • #24

    Das Kästchen mit dem glatten Alugehäuse, auf dem hier kopfstehend angezeigten Foto ganz unten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • December 2, 2013 at 13:42
    • #25

    Würd ich mal durchmessen ob der noch schaltet.

    Masse bekommt er von dem Kupplungsschalter und Plus vom Starter am Lenker.

    Kannst ja ganz schnell kontrollieren in dem du ne Batterie an die 2 Anschlüsse hällst.

    Hatte das mal, dass der Kupplungsschalter nicht richtig funktionierte.

    Hab ihn überbrückt, weil ich das besser finde nur mit dem Starter zu starten.

    Ich leg ja sowieso aus gewohnheit Neutral ein.

  • Clint400
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    LML Star
    • May 29, 2015 at 09:29
    • #26

    Hab das gleich Problem. Mich würd jetzt interessieren was es jetzt war? Und ob der Anlasser wirklich kaputt ist?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 3, 2015 at 08:00
    • #27

    Probier es doch einfach aus mit ner Auto-/Rollerbatterie.

    + An den Pol vom Anlasser
    - Ans Gehäuse

    wenn er nicht dreht, is er kaput.

    ESC # 582

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,219
    Punkte
    6,644
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 3, 2015 at 10:40
    • #28

    Moin,

    bei mir lag es am Relais. Habe mit einer zweiten Batterie den Starter gestestet, hat volle Funktion.

    Relais getauscht, gibt hier zum Glück einen Händler.

    LG Steffen

  • Clint400
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    LML Star
    • June 4, 2015 at 08:14
    • #29

    danke werd es die Tage mal testen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™