1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VBA Kupplung geht nicht von der Welle

  • Pingo
  • April 10, 2013 at 09:24
  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 10, 2013 at 09:24
    • #1

    Guten Morgen,

    habe ein Problem mit meiner Kupplung bei meiner Vespa VBA.
    Sie geht nicht von der Welle und da es anscheinend kein Gewinde für einen Abzieher gibt, kann man keinen verwenden.
    Ich habe gehebelt, geklopft, gezogen, aber sie sitzt fest auf der Welle.
    Im Internet finde ich nur die Aussage, dass die Kupplung ganz einfach raus geht.

    Hat jemand noch einen Tipp? Heiß machen? Absprengen? :huh:

    Grüße

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 10, 2013 at 22:05
    • #2

    Wärme hilft. Dazu mit zwei gleich großen Schraubendrehern gegeübeliegend die Kupplung von der Welle hebeln.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 11, 2013 at 08:27
    • #3

    hi, danke für die antwort. habs gestern nochmal mit zwei gegenüberliegenden schraubendrehern versucht, aber keine chance. kräftig gehebelt und gezogen, aber ging nicht ab. werde es nochmal mit heißmachen probieren. grüße.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 11, 2013 at 08:36
    • #4

    sicherungskäfig auch rausgeholt? der ist auch oft die ursache, da die lasche oft vernudelt ist ...
    ansonsten geht das wie porn* gesagt hat.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 11, 2013 at 08:42
    • #5

    hallo oldie-garage!

    da war gar kein käfig drin, sondern eine mutter mit schlüsselweite 15.
    leider auch ohne sicherungs-beilagscheibe.
    beim sip gibts die glaub ich von drt.

    mein ziel ist eine distanzscheibe zu verbauen, da die kupplung nicht ordentlich trennt.

    viele grüße nach kallmünz! :)

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 14, 2013 at 18:26
    • #6

    Bin etwas verzweifelt. Habe alles versucht. Warm machen, WD40, hebeln, Schraube nur leicht drauf und reinkicken, hämmern, etc. aber die Kupplung geht nicht ab.
    Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den Motor zu spalten... Wie kann das Ding nur so fest werden. :wacko:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 14, 2013 at 18:33
    • #7

    beidseits nen boppel anschweißen, 2 arm abzieher.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 14, 2013 at 19:24
    • #8

    Wenn die Kupplungsmutter nicht richtig fest war kann es gern den Keil scheren, bzw biegen, dann geht das ganze Geraffel auch mal gern eine feste Bindung ein. Weil man nicht hungern soll, ohne zu frieren, ist dan auch noch oft die Wurbelkelle hinüber.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 14, 2013 at 21:49
    • #9

    chup4: wo würdest du am besten die dinger anschweißen? bringt ja nur was, wenn man innen am korb anschweißt, denn außen am korb zieht man nur die federn zusammen.

    Pornstar: ja, das wäre ja noch die krönung...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 14, 2013 at 21:58
    • #10

    einfach an dem ding was du reindrückst und sehen kannst, also der außenkorb am äußersten rand 2 4mm dicke metallstangen anschweißen. müssen nur 2 oder 3 cm lang sein. da kannst du super mit nem abzieher bei.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 16, 2013 at 07:56
    • #11

    Morgen,

    geil! Ich hab die Kupplung runter.

    Mit einem Klauenabzieher und etwas warm machen mit einem normalem Fön hat es wunderbar funktioniert.


    Hab vor dem Abziehen die Klauen noch etwas angeschliffen, damit sie gut in den Korb greifen.

    Grüße

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa VNA
  • VBB
  • VBA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™