1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Anschluss Schalter V50

  • felix_50N
  • April 10, 2013 at 19:54
  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 10, 2013 at 19:54
    • #1

    kann mir jemand helfen beim anschließen des Schalters?
    Ich hab die Kabel nach diesem Plan verlegt ....
    und habe genau diesen Plan hier.. ist zwar nicht von einer V5B3T aber ich wollte unbedingt eine Hupe und
    keine Blinker dafür aber ein Bremslicht.

    Bilder

    • v50sschaltplan01.gif
      • 181.21 kB
      • 1,603 × 1,200
      • 6,839
    • K1024_IMG_0757.JPG
      • 89.86 kB
      • 1,028 × 768
      • 710
    • K1024_IMG_0758.JPG
      • 96.94 kB
      • 1,028 × 768
      • 550
  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 12, 2013 at 08:45
    • #2

    keiner eine Idee?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2013 at 09:09
    • #3

    Hi Felix, das ist augenscheinlich nicht der Schalter, der auf dem Schaltplan ist. Jetzt musst Du wissen, zu welchem Schaltplan der Schalter gehört. Alternativ die Funktionen des Schalters ausmessen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 12, 2013 at 22:06
    • #4

    falscher schalter

    das müsste der für 12 volt sein

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 13, 2013 at 16:06
    • #5

    wieso 12v? hat doch nen öffner als hupknopf.

    würde noch angeben was für ne zgp du hast.

  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 15, 2013 at 15:54
    • #6

    und welches ist der richtige Schalter?
    Also Ich hab 5 Kabel im Kabelkästchen... rot, schwarz, blau, gelb, grün.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 15, 2013 at 22:55
    • #7

    wo kommst du her? es ist immer mega nervig alle schaltervariationen durchzudenken bis die funktionierende version für jeden dabei ist.

    du hast natuerlich recht, ist kein 12 volt schalter, mein blick war zu flüchtig. ich verkabel dir das schneller selbst als das hier reinzutippen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 15, 2013 at 22:56
    • #8

    was issn das problem bei der beschaltung? so schlecht sieht das gar nicht aus?

    ch glaub nur das lilafarbene ist nicht richtig, das sollte zwischen braun und rot. nur ich kann den schalter nich tdurchmessen und mir nicht genau anschauen. das im geiste umzudrehen ist etwas schwierig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 16, 2013 at 08:07
    • #9

    das Problem ist ich komm glaub ich nicht aus deiner Nähe.... Freiburg.
    Ich kann dir den Schalter durchmessen das ist kein Problem.
    Mach ich gleich heute Abend.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2013 at 07:27
    • #10

    hast du blinker am roller?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 17, 2013 at 08:51
    • #11

    nein keine Blinker...
    Hab es gestern mal durchgepiepst also:
    1.grün Hupenknopf, wenn gedrückt unterbricht der Knopf den Durchgang nach 5.weiß und 6.schwarz
    2.violette und 3.braun je nach Schalterstellung Durchgang auf 5.weiß und 6.schwarz
    4.rot wenn gedrückt unterbricht der Knopf Durchgang nach 5.weiß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2013 at 07:14
    • #12

    ganz toll.

    *ironie*

    sag mir lieber nochmal was das problem ist, mit dem so angeschlossenen schalter.

    aus deiner lichtmaschine kommen 5 kabel: die lichtmaschine ist für "mit blinker". das gelbe kabel bleibt frei.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 18, 2013 at 08:09
    • #13

    ja das ist schon klar. Kann ich das gelbe Kabel nicht einfach frei lassen?
    Find Blinker an dem Modell einfach unschön :)
    Ich wollt jetzt nur wissen welche Fabre vom Kabelbaum an welche Farbe vom Schalter dran müssen?
    Nur um sicher zu sein nix falsch anzuschließen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2013 at 08:27
    • #14

    rot an rot grün an grün, schwarz an schwarz, lila und braun gehen zum scheinwerfer (fahrlicht 15watt und stadtlicht 18 watt soffitte ) weiß ist spannung über schnarre, das kommt an den anschluss wo der hupenschalter nicht sitzt, aber an die leitung, der grüne kommt an den kontakt vor dem hupenknopf.
    dann müsste nur noch ein kabel frei sein für das rücklicht. das kommt an den ausgang des "licht an licht aus"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2013 at 08:28
    • #15

    sieht im großen und ganzen richtig aus. ggf mit der einschränkung wie oben erwähnt.

    wenn du keine blinker verbauen möchtest, dann hätte ich einen beschaltungsverbesserungsvorschlag:

    unten am kabelkasten belegst du um:

    blau motor legst du mit auf schwarz (also schwarz motor und blau motor auf schwarz rahmen) dann legst du gelb motor auf blau rahmen.
    in das bremslicht hinten baust du eine 18 watt soffitte. jetzt hast du auch bremslichtpower die auffällt. dein motor wird nciht mehr ausgehen, wenn du versuchst zu bremsen und die birne kaputt sein sollte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • May 16, 2013 at 12:32
    • #16

    noch mal eine kurze Frage bin gerade dran am Kabelkästchen die Kabel anzuschließen.

    blau Motor und schwarz Motor zusammen -> geht vom Kabelkästchen dann auf schwarz und zum Lenker vor
    gelb Motor -> geht vom Kabelkästchen dann auf blau und zum Lenker vor

    so korrekt?

    noch eine Frage zum Lenker vorne zu der Belegung an die Hupe:

    das weiße und grüne geht dann runter zur schnarre?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 16, 2013 at 19:06
    • #17

    ja korrekt (zwar stimmen deine richtungsangaben mal null, aber das tut der funktion nichts)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Elektro Umrüsten einer V 50 Spezial zur Primavera 125

    • dr.sonny
    • October 9, 2017 at 19:17
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™