1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

P80X bzw. PX 200E nach Unfall abzugeben (Wert?)

  • kontoname
  • April 21, 2013 at 22:11
  • kontoname
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 21, 2013 at 22:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    könnt Ihr mir sagen, was dieser Roller noch Wert ist, bzw. ob es sich lohnt diesen noch anzubieten?

    Die Daten:

    - PX 200E lt. Typenschild an Roller
    - Vespa P80X lt. Betriebserlaubnis (keine Ahnung welches Modell es nun wirklich ist)
    - Bj. 87
    - TÜV wäre fällig im Juni 2014

    Das besondere an diesem Roller ist: wir (der Roller und ich) hatten einen Unfall!
    Mit annähernd 50 Kmh sind wir in die Beifahrerseite eines VW Fox gefahren, der uns die Vorfahrt nahm.
    Der Roller muss dann mit der rechten Seite die Beifahrerseite des Autos entlang nach hinten geschrammt sein und kam, ebenfalls auf der rechten Seite, zum liegen.

    Laut Gutachter ist eine Instandsetzung / Reparatur nicht lohnend, da Zeitwert übersteigt.
    Gabel ist verzogen, ob der Rahmen auch was abbekommen hat weiss ich nicht.
    Der vordere Teil ist derart verzogen, dass die Klapppe für den Stauraum nicht mehr schliesst.
    Und die rechte hintere Abdeckung ist eingedrückt. Scheinwerfer, Bremshebel und Blinkerabdeckung zerstört, etc.

    Der Roller hatte im letzten Sommer erst neuen TÜV bekommen.
    Er war/ist in alters entsprechendem Zustand mit der ein oder anderen Stelle Rost.
    Ansonsten schnurrte der Motor bis zu letzt sehr zuverlässig.
    Allerdings musste ich immer kurz vor Ende einer jeden Fahrt den Bezinhahn zudrehen, da man ihn sonst nicht mehr angetreten bekam.
    Wahrscheinlich weil der Vergaser volllief und zu nass war, aber sicher ist schon der ein oder andere von Euch dabei, der
    nun grinst und genau weiss was das für ein Fehler ist.

    Bild1

    Bild2

    Bild3

    Bild4

    Bild5

    Bild6


    Nun würde ich den Roller gerne an Jemanden verkaufen, der ihn wieder aufbauen möchte oder diesen ausschlachten will.
    Allerdings habe ich keine Ahnung was man dafür noch nehmen kann.
    Oder ob es besser ist die Teile einzeln zu verkaufen.
    Auch hoffe ich, dass mein Eintrag hier in diesem Forum und an dieser Stelle richtig ist?!
    Für Tips und Hinweise bzgl. Veräusserung des Rollers danke ich Euch schon mal vorab.

    Gruß, Stefan (aus Sankt Augustin im schönen Rheinland)

    ________________________________________________________

    Vespa PX 200 | 80 qcm
    Erstzul. 07/87

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 21, 2013 at 22:24
    • #2

    Wenn ein 200er Motor verbaut ist und dieser in Ordnung ist, was sehr wahrscheinlich ist, ist der Restwert noch sehr hoch.
    Schau zuerst aber einmal ob der Rahmen verzogen ist. Dafür hinter dem Kotflügel am Beinschild fühlen ob dort das Blech schön rund (gut) oder wellig bzw. kantig ist (schlecht)
    Ich befürchte dass der Rahmen es hinter sich hat.
    Den Restwert schätze ich realistisch auf 900€ bei einem 200er Motor.

    Ist nur ein 80er verbaut ist der Restwert ca. 250€

    Also prüf welcher Motor verbaut ist.
    Entweder anhand der Motornummer, oder einfacher, mach ein Bild vom Auspuffkrümmer, dann sieht man sofort ob es ein 200er ist.

    Vorgehensweise mit der Versicherung:
    Den Roller an einen Bekannten verkaufen für Schrottwert 50€
    Die Versicherung wird dir die Summe ja abziehen von dem Unfall.
    Der Bekannte sollte den Roller dann mal irgendann weiter verkaufen. Du darfst da keinen Gewinn dran machen weil du sonst die Versicherung betrügst, ist klar oder? :thumbup:
    Auch Sachen wie Klamotten und Helm kann man geltend machen.

    Auf Bild 2 sieht es nach dem kleinen Motor aus, der 200er Motor hat einen seitlich gebogenen Krümmer, dieser sieht gerade aus.
    Dann wäre noch wichtig ob der Motorpräfix mit V8x1m (80er Motor) oder VNX1M (125er Motor) anfängt. Die 200er Modelle sollten dann VDE1m (10Ps Version) oder VSE1M (12 PS Version) als Präfix haben.
    Die Motornummer steht auf der Schwinge direkt hinter dem Krümmer, da muss man meist erst einmal ordentlich sauber machen weil viel Dreck die Nummer verdeckt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vechs (April 21, 2013 at 22:38)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2013 at 22:36
    • #3

    Nimm mal die motorseitige Backe ab und schau nach der Rahmennummer. Ein Foto vom Motor klärt dann auch, ob es ein 80er oder 200er ist. Davon hängt der Wert entscheidend ab.

    Die von Vechs genannten 900 Euro (wenn tatsächlich ein 200er verbaut ist) wirst du bei Verkauf "am Stück" voraussichtlich nur schwer erzielen, Schlachtung und Einzelverkauf der Teile wird sich aber wohl in dieser Region summieren. Natürlich ist der Aufwand für dich dabei deutlich höher. Wenn es ein 80er Motor ist, schätze ich den möglichen Erlös bei Schlachtung auf ca. 400 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 21, 2013 at 22:39
    • #4

    Ach 900€ für nen 200er Motor ist doch mittlerweile ok wenn noch ein Schlachtroller dran hängt. Denke das würde man sogar am Stück bekommen wegen den Papieren von 1987.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 21, 2013 at 22:51
    • #5

    müsste ein 80er motor sein, dem schlechten bild zufolge

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 21, 2013 at 22:59
    • #6

    waere interessant, wie schnell das ding vorher war.. kann man auf den motor rücksclüsse ziehn..
    bei dem krümmer kann es 80ccm, 98ccm, 125, 135,139,150ccm sein :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • kontoname
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 22, 2013 at 09:11
    • #7

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die guten Beiträge.

    Habe nachgeschaut, es ist eine 80er. Die eingeschlagene Nummer in der Karosserie lautet: V8X 1T (*102721*).
    Das deckt sich auch mit der maximalen Geschwindigkeit von 78-80 Kmh. Allerdings hätte ja auch ein 80er Vergaser verbaut sein können.

    Jedenfalls weiss ich nun was es für einer ist und wie es mit dem Wert des Rollers bestellt ist.
    Ausseinanderbauen möchte ich ihn nicht, da ich kaum Platz für die ganzen Teile habe, daher würde ich ihn als Ganzes anbieten.
    Mal sehen was dabei rumkommt.
    Vielen Dank jedenfalls an Euch.

    Stefan

    ________________________________________________________

    Vespa PX 200 | 80 qcm
    Erstzul. 07/87

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • April 22, 2013 at 09:13
    • #8

    Das ist der absolute Hammer. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand nicht weis was für einen Motor er in seinem Roller hat. Im Zweifel sieht man das denn in den Fahrzeugpapieren! Und wenn ich den verkaufen wollen würde, dann würde ich mich da ja vorher mal schlau machen. Ich hab irgendwie den Eindruck hier stellt sich jemand dumm um ein wenig mehr Kohle zu bekommen. Da die Rede von einer ABE war gehe ich auch mal davon aus das es eine PX80 ist. Und ausschlachten bringt immer mehr als komplett zu verkaufen. Aber wenn man nichtmal weis welcher Motor verbaut ist, wie soll man dann so eine Kiste zerlegt bekommen und die Einzelteile benennen können.

  • kontoname
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 22, 2013 at 09:33
    • #9
    Zitat von Thomas-1976

    Und wenn ich den verkaufen wollen würde, dann würde ich mich da ja vorher mal schlau machen.


    --> genau das habe ich mit meiner Frage hier im Forum ja auch gemacht.

    Hallo Thomas-1976,

    wo ist das Problem? Meinem Beitrag kann durchaus entnommen werden das ich keine Ahnung habe, ich hätte auch als Überschrift "Ahnungsloser braucht Infos" schreiben können.
    Hinzu kommt, dass ich kein geborener Vesparianer bin. Habe den Roller seiner Zeit bekommen und bin ihn gerne gefahren. Ausser Kupplungszug, Zündkerze und Reifenwechsel habe ich an dem Roller nichts geschraubt. Warum ist es ungewöhnlich wenn sich jemand unsicher ist was für einen Roller er vor sich hat? In den Papieren steht was von 80 und auf dem Roller 200.
    Ausserdem habe ich hier keinerlei Aufforderungen gemacht möglichst viel zu Bieten, ich habe lediglich nach Eurer Meinung gefragt. Und das Thema "Kaufberatung und Verkaufberatung" schien mir genau richtig dafür zu sein.

    Nichts für Ungut Thomas, auch Dir danke ich für Deinen Hinweis, dass es sich wahrscheinlich um eine 80er handelt, dies hatte ich ja auch heute morgen nach Euren Hinweisen herausfinden können.
    Aber ich kann Dir versichern, dass ich mich nicht "dumm stelle" sondern tatsächlich keine große Ahnung von dem Roller habe.


    Wünsche allen einen schönen Tag.
    Gruß, Stefan

    ________________________________________________________

    Vespa PX 200 | 80 qcm
    Erstzul. 07/87

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 22, 2013 at 15:49
    • #10

    Na ich denk auch dass man nicht immer davon ausgehen kann dass jeder soviel über den Blechmüll weiss wie wir.
    Sonst würden die Versicherungen mehr Geld verlangen weil der Widerbeschaffungswert so hoch wäre und NIEMAND würde je ein Schnäppchen machen weil ja jeder die aktuellen Preise kennt :D

    Also wenn du den verkaufst, gib die Rahmennummer an, gib die Motornummer an und du bist auf der sicheren Seite.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 25, 2013 at 20:36
    • #11

    wenn du die px 80 so verkaufst, solltest du 400 euro bekommen.
    wenn du sie wieder zturechtbiegst, dass man damit fahren kann, werden es 500 bis 600 sein. wenn alles wieder gut ausdengelst kann sie auch 800 euro bringen. .. ohne unfall wären wohl zur jetzigen zeit 1400 drin gewesen.
    grüsse
    s.

  • kontoname
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 27, 2013 at 20:46
    • #12

    Hallo zusammen,

    danke an alle für Eure Beiträge.

    Der Roller ist bereits in guten Händen.
    Somit kann dieser Eintrag geschlossen werden.

    Gruß, Stefan

    ________________________________________________________

    Vespa PX 200 | 80 qcm
    Erstzul. 07/87

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa P80X
  • Vespa PX 200
  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™