1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 springt nicht mehr an. "Knallt" und qualmt nur nach mehreren Antrittversuchen.

  • King Dingeling
  • April 25, 2013 at 22:14
  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 25, 2013 at 22:14
    • #1

    Nabend zusammen,

    hab ne px200E Lusso letztes gekauft und nach 17000km grundsaniert und bin seit okt. am verzweifeln.
    Im okt. fuhr sie noch, jedoch war es mir leider nicht vergönnt den vergaser einstellen zu könenn, hab ihn kaputtgeschraubt und jetzt nen neuen 24/24er drinne. Dann fuhr sie, zwar scheiße eingestellt und nur mit choke ... nur die Kupplung trennte nicht. hab sie dann paar wochen stehen gelasssen und dann lief nix mehr. Hab gedacht beim Schrauben die Masse oder so falsch gelegt zu haben und somit kein Anspringen sein wollte, dies ists aber nicht...

    Jetziger Stand ist, dass die Karre nach mehrerem antreten knallt, manchmal sogar aus dem Auspuff richtig qualmt. Die Zündkerze wird leicht nass, alle Lichter bekommen strom ... ich auch, wenn ich das Zündkabel inner Hand hab. Hab auch schon zwei Kerzen ausprobiert. In der Schwimmerkammer ist Benzin, HD ist 118, hab nen Fastflow Benzinhahn drinne Vom sonstigen Setting ist die PX original ... und die Kupplung trennt jetzt auch :)

    Hat jemand ne Idee ... cih weine nähmlich und will am 11.05 zum Anrollen in Aachen - muss jedoch noch zum TÜV

    Also bitte bitte

    HILFE

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 25, 2013 at 22:22
    • #2

    Erstens, hat sie guten Zündfunken?
    Ist die Zündung richtig Eingestellt? (Abgeblitzt?)
    Was heisst Grundsaniert?
    Motor auch Überholt?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 25, 2013 at 22:30
    • #3

    Motor ist komplett neu gelagert undwie geschrieben läuft er auch, die Zündung hab ich nicht neu geblitzt, hab vorm ausbau der zündung die Position markiert und eingebaut wie ich sie ausgebaut hab .. hab eben auch noch mal nachgesehen, ob sie sich verstellt hat, dem ist leider nicht..
    nen Zündfunken hab ich nicht gesehen, hab gedacht dass es reicht, dass ich eine geballert bekommen, wenn ich das kabel in der Hand halte 8|

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 25, 2013 at 22:37
    • #4

    hmm. Kolben richtigrum Eingebaut?
    Normalerweise, wenn die ZZP in etwa stimmt,.. und ie Option offenlassen, die ZGP in Ordnungf ist.. also Funke Ordentlich da..
    b ei dem Symptom.. würde ich das Kolben Verkehrtherum ist...
    Kerze Deff.?
    einfach mal kerze rausschrauben, in den Kerzenstecker, am Gehäuse unters Zündkabel klemmen und Durchtretten..
    wenn Funke da.. Kopf abnehmen, und schauen wohin der Pfeil zeigt!

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 25, 2013 at 22:46
    • #5

    ... trinkst du ?!? ;)

    ich weiss nicht ob ich dich richtig verstehe ... Wenn der Kolben flasch herum drinne wäre ... würde sie dann überhaupt laufen .. das tat sie ja ... und zwar auch gut 90kmh ... nur bremsen war mit nicht-trennender kupplung doof. Kerze wollt ich morgen ne neue holen. Was ich wohl halten und welcher Pfeil wie warum was zeigen soll, hab ich leider nicht verstanden rotwerd-)

    kann st du mir das nochmal übersetzen?!?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 25, 2013 at 23:10
    • #6

    sorry..
    ja.. ich hab nen Drink zu Feierabend :D

    Zündfunke checken.
    Kerze Rausschrauben,.. in den Kerzenstecker stecken....
    um nicht einen schlag zu bekommen, kann man das dann um am Gehäuse Kontakt zu bekommen,
    zb. unter das Zündkabel, bzw. Kabelbaum von der Elektronikzentrale hinten einklemmen, und
    beim Kickstarter betätigen, den Zündfunken Kontrollieren, ohne eine Abwägige Frisur zu bekommen....

    Pfeil..
    auf dem Kolben ist oben meist ein Pfeil angebracht.. (eingeschlagen) der in richtung Auslass (Auspuff) zeigen muss..

    besserausgedrückt?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 25, 2013 at 23:23
    • #7

    oh ... du Literat!

    Danke, Ja das hab ich jetzt verstanden. Kerze hol ich morgen und dann mach ich auch mal schnell den Zyl.Kopf ab und schau nach. DA ich dir nicht auf die Schulter klopfen kann ... trink dir nocheien auf die geleitete Arbeit ... ich sag dir morgen, ob du nen Kater haben solltest oder nicht ;)

    Also Rückmeldun gkommt


    NACHT!!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 26, 2013 at 10:36
    • #8

    Moin zusammen

    Hab ihr euch mal eure Post durch gelesen......Komm ihr hab doch nebeneinander gesessen und euch gegenseitig zu geprostet....egal.

    Zu dem Knallen. Hast du mal überprüft ob dein Lüfterrad auch richtig auf der Kurbelwelle sitzt. Fragen wir mal so.
    Kannst du das Lüfterrad ohne Widerstand im Stand drehen?

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 26, 2013 at 11:35
    • #9

    Moin ... das lüfterrad sollte fest. Hab gestern nach gesehen, ob die zündung verstellt ist und vorher wie nachher war das problem ... hatte auch beide mal das gefühl, das ding sei fest. Aber... fragte :ch mich, ob da n keil oder halbmond rankommt wegen der ausspärung auf der welle. Polrad hab ich auch gewechselt. Original war Doof und das jetztige lml-polrad für estartere-starter ohne zahnradflanch ist auch nicht besser...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 26, 2013 at 16:57
    • #10

    :D ..shit...
    ja nat. gehört da ein Halbmond rein.. OMg... da hätt ich auch drauf kommen können, das keiner drin ist :D
    das kann nicht gut gehn...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 26, 2013 at 17:11
    • #11

    ... dann war mein Gefühl ja garnicht so schlecht .... Wie wichtig ist der denn? Ich mach den schon rein, aber kann das der gruind für die Fehlende Zündung sein?
    Ich hab jetzt mal den Kolben nachgesehen .. da ist kein Pfeil drauf ... ist der Originalkolben des 12PS Zylinder nicht symetrisch?!?
    Zündfunke springt, Auspuff ist dicht

    Aber... bitte noch mal für doof edie Grundeinstellung des Vergasers ... bitte bitte bitte...
    ich weiss, dass ich die hier unter der Suchfunktion finde, da find ich aber sehr viel und was da steht widerspricht sich gerne mal, also
    Wie viele Umdrehungen an welcher Schraube:
    Hinten Sechskant = ?
    Oben Redelschraube = ?
    ... noch mehr...

    DANKE

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 26, 2013 at 17:22
    • #12

    ... ach, was mich hinsichtlich des Halbmondes stutzig machte ist, dass im Polraud KEINE Nut drinne ist...

  • woleii
    Gast
    • April 26, 2013 at 17:25
    • #13

    Und wie willst du dann ohne nut die richtige position finden.?
    darum funkt da auch nix

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 26, 2013 at 17:27
    • #14

    klingt simpel, logisch nach blödem felher ... ich hol mal schnell eins ....

  • woleii
    Gast
    • April 26, 2013 at 17:29
    • #15

    Was holst du schnell?
    Nehm zum test das alte polrad und einen keil!

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • April 26, 2013 at 19:51
    • #16

    ... ich hab nen neuen halbmond geholt ....

    SIE LÄUFT ... noch was unrund, da Vergaser nicht eingestellt, aber .....................

    [Blockierte Grafik: http://www.quotesworthrepeating.com/wp-content/uploads/2012/12/Frankenstein.jpg]

    ...

    [Blockierte Grafik: http://www.moviepilot.de/files/images/0577/0391/frankenstein_article.jpg]

    Der Halbmond war in der Mitte getrennt, das eine Teil füllte die Nut im alten Polrad, der Rest hin in der Welle und war so bündig zerteilt, das ich im diffusen Licht im Schuppen nicht direkt gesehen hab, das da ne Nut ist, die voll ist.
    Reste im Dorn rausgekloppt, neuen Halbmond mit Fett reingeklebt, Polrad drauf getüddelt, Schraube fest und
    Tadaaaaaaa!!!
    ich hatte im Urin, das es nur son Verschleißteil sein kann und der Halbmond war mir auch im Kopf, ich hab nur völlig verdödelt, das der Halbmond ja nicht nur "keilt" sondern auch die Zündung taktet.

    DANKE für die viele Hilfe ... und ich habe gelernt, das Zylinderkolbenpfeile immer Richtung "Asugang" zeigen.

    Also ... schönes Wochenende, abt ihr euch verdient...

    JUHU ...Anrollern Aachen, ich KOMME!!!!!!!!!!!!!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 26, 2013 at 21:36
    • #17

    Moin

    Na, geht doch..........nicht verzagen Vepsaonline fragen......Gelle...

    (blöder Spruch)

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™