1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 xl: Durchrostungen unter der Gummimatte

  • icemax
  • May 8, 2013 at 15:06
  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 8, 2013 at 15:06
    • #1

    Moin,

    habe vorhin eine erschreckende Entdeckung gehabt. :+4


    Habe mir mal die Mühe gemacht die Gummimatten runter zu machen.
    Und was kommt raus?

    Eine große Durchrostung. :+5 Der Vorbesitzer hatte mir erzählt, er hätte den Rahmen abgeschliffen und mit Rostumwandler und was weiß ich bearbeitet.
    Naja jetzt meine Frage: Kann man das wieder hin bekommen? Da der Rost ja über dem Träger verläuft und auch da schon anfängt.

    Komme aus dem Allgäu. Im Falle, dass es wieder zu reparieren ist, kann mir jemand das auch dann Schweißen? Habe leider weder Gerät noch Know how wie das geht :(

    Danke schon mal. Euer Max

    Bilder

    • 20130508_142849.jpg
      • 239.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 343
    • 20130508_142857.jpg
      • 260.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • 20130508_142945.jpg
      • 317.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
  • Linus1966
    Gast
    • May 8, 2013 at 15:24
    • #2

    moin

    mal eine frage. hast du dir den roller nicht angeschaut, als du
    den gekauft hast ?
    reparieren kann man das bestimmt.
    wenn du den roller für ein paar euro bekommen hast, und sonst alles andere
    ok ist, würde ich mir einfach einen neuen rahmen besorgen.


    Gruß Chris

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 8, 2013 at 15:38
    • #3

    Moin, glaub mir! Ich habe ziemlich genau geschaut. aber unter dem Rotz was der drauf geschmiert hat und die Matten habe ich beim anschauen nicht runter gemacht. :D
    Habe sie für 200 gekauft. Motor läuft und schaltet.
    Federbeinaufnahme oder Motoraufnahme ist TOP! So empfinde ich es jedenfalls. :rolleyes:
    Ich muss mich mal umschauen was so ein Rahmen kosten würde.
    Bin nicht so im SF-Bereich informiert :)

    Aber danke!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2013 at 02:01
    • #4

    für 200 hate nix falsch gemacht. da das ding eh nicht wunderschön sein soll wie ich vermute, ist das recht einfach zu schweißen. ich empfehle dir, die anderen querstreben (-reste) unter dem roller mit nem hochdruckreiniger durchzublasen und nach dem trocknen mit teroson hohlraumspray zu fluten.

    das loch ist in 15 minuten geschweißt. das verstärklungsblech gibts in den shops. für das loch ein 0,8er karosserieblechstück einpunkten und verschweißen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 9, 2013 at 21:01
    • #5

    Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der das machen kann für mich. Und das nicht zu teuer wird. 2-)
    Komme aus Kaufbeuren 87600 Bayern/Allgäu. Falls sich jemand bereit erklärt. GERNE!

  • Linus1966
    Gast
    • May 9, 2013 at 21:09
    • #6

    ich hab ja noch den rahmen einer xl2.
    wenn du willst, kann ich dir das stück was du brauchst,
    rausflexen.
    dann brauchst du nur noch den schweißer  ;) .

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 9, 2013 at 21:10
    • #7

    was magste haben? :) Bedenke ich bin armer Schüler! :love:

  • Linus1966
    Gast
    • May 9, 2013 at 21:21
    • #8

    nix.
    nur halt den versand.

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 9, 2013 at 21:24
    • #9

    Würzburg kommst du ge?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2013 at 21:47
    • #10

    moi? oui

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 9, 2013 at 21:58
    • #11

    oh hups falsch geschaut :love:

    Versand kostet knappe 150 euro oO

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2013 at 21:58
    • #12

    kommste mal raufgefahren, dann brat ich dir das zusammen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Linus1966
    Gast
    • May 9, 2013 at 22:04
    • #13
    Zitat von icemax

    oh hups falsch geschaut :love:

    Versand kostet knappe 150 euro oO

    ????
    ich denke mal so 5 bis 10 euro.
    ich verschicke ja blech, und kein gold.  ;)

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 12, 2013 at 22:05
    • #14

    wenn du mir das klar machst :D ich übweise sofort!

  • Linus1966
    Gast
    • May 13, 2013 at 10:44
    • #15

    moin

    sorry. am 10.05. ist der rahmen abgeholt worden.

    Gruß Chris

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 13, 2013 at 17:24
    • #16

    ah ok

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 13, 2013 at 19:23
    • #17

    fährst mit dem ding halt mal kurz nach Würzi und bringst nen Kasten Bier mit

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 13, 2013 at 21:36
    • #18

    chup und schieber habt ihr zusammen ne werkstatt oder ist das reiner Zufall mit würzburg? :)

    sind 300 kilometer einfach.. an sich top..

    wird aber erst mitte Juni dann zeitlich bei mir gehen.. Gehts bei euch nur am Wochenende oder auch unter der Woche? Dann hab ich genug Zeit Motor noch raus zunehmen. Kasten Bier: Check 2-) a gutes Aktienbier :)
    Wie weit soll ich dann vorbereiten oder lieber dann zusammen? nicht das ich zu viel weg nehme oder so.

    Vielen dank schon mal! :) :love:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 13, 2013 at 21:55
    • #19

    Leider nein! ich wollte nur nochmal auf chup's Angebot hinweisen da du da irgendwie nicht drauf eingegangen bist.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 13, 2013 at 22:04
    • #20

    Hast Du Dir eigentlich auch schon mal die obere Federbeinaufnahme hinten angeschaut (Tank runter machen). Denn da gammeln die PKen besonders gerne. Wenn das da auch durch sein sollte (was ich natürlich nicht für Dich hoffe), dann lohnt sich eine Reparatur kein Stück mehr. Meine das nur, weil der Tritt schon so dermaßen durch ist... :-3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™