1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Fahrgestellnummer

  • Racemini73
  • May 10, 2013 at 14:27
  • Racemini73
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bärlin
    Vespa Typ
    V50N , 1977, 75ccm DR, 16/10 Vergaser mit 52er DH, Rest Original
    • May 10, 2013 at 14:27
    • #1

    hallo Fans der kultigen Blechroller,

    Ich stell mich kurz vor:
    Mein Name ist Tom, ich bin 42 und betreibe ein Restaurant in Berlin.
    Zur Zeit fahre ich eine Vespa 50 PKII mit 85ig DR-Satz um meine Einkäufe zum Laden zu bringen.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem: im Haus meines Verstorbenen italienischen Onkels habe ich eine Vespa gefunden. Leider in einem verwahrlosten Zustand, aber wohl vollständig und sogar noch mit Luft in den Reifen. Die Bella schaut so, wie auf diesem Bild aus: .
    Hat sogar die gleiche Farbe, nur eben keine Blinker.
    Nach dem ich sie, noch in Italien auseinander genommen habe, den Tank, den Vergaser und das Öl gewechselt hatte, sprang sie sofort an und fährt auch. Leider konnte weder ich noch der vespa--Spezi in Gallipoli eine Fahrgestellnummer ausfindig machen. Es ist auch nirgends ein Typenschild erkennbar. Wir haben wirklich jeden Winkel und jede Ecke abgesucht. Nun würde ich dieses Erbstück gern nach Berlin holen, aber ohne Rahmennummer gibt's keine Papiere. Einzige Möglichkeit wäre wohl, sich eine Einschlaggenehmigung zu holen, aber dann werde ich Hersteller und unterliege den zulassungsbestimmungen von 2013. so bekomme ich die vespa nicht zugelassen. Eine Möglichkeit wäre einen unfallrahmen zu bekommen. Oder hat jemand eine andere Idee?


    Herzlichen dank im Vorraus!


    Tom

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 10, 2013 at 14:54
    • #2

    Die Rahmennummer findet sich normalerweise hinten am Rahmen an der abgesetzten Kante, an der der Motordeckel anliegt, dort etwa "auf 11Uhr". Wenn dort keine Nummer zu finden war, wie sieht diese Stelle aus? Offensichtlich ein Stück herausgetrennt, Nummer herausgeschliffen oder vielleicht einfach nur dick überlackiert?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 10, 2013 at 15:01
    • #3

    Eine Vespa ohne Fahrgestell-Nr. gibt es nicht. Normalerweise, dh. immer, ist sie unter der Motorabdeckung bei ca. 11°° Uhr. Event. ist die Vespa mal lackiert worden und du mußt den Lack entfernen. Angenietetes Typenschild haben nur deutsche Roller.
    Um eine Einzelabnahme wirst du sowieso nicht rumkommen nur dazu brauchst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die du nur mit der Fahrgestell-Nr. bekommst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ibizacocoon
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    21
    Bilder
    4
    Wohnort
    Langenau
    Vespa Typ
    pk 50xl bj88
    • May 10, 2013 at 15:17
    • #4

    Geh zu ebay kauf dir für 1 euro neue papiere tüpenschild schreib dir von einer anderen vespa die nummer ab klatsch das drauf und gut ist es ist nur ne 50 die nicht zum tüv muss bzw soll dir deine bekantschaft von einer vespa in Italien die rahmen nummer geben und der käse ist gegesen
    bei ebay bekommt s de alle papiere hab selbeer gerade geschaut :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 10, 2013 at 15:29
    • #5
    Zitat von ibizacocoon

    Geh zu ebay kauf dir für 1 euro neue papiere tüpenschild schreib dir von einer anderen vespa die nummer ab klatsch das drauf und gut ist es ist nur ne 50 die nicht zum tüv muss bzw soll dir deine bekantschaft von einer vespa in Italien die rahmen nummer geben und der käse ist gegesen
    bei ebay bekommt s de alle papiere hab selbeer gerade geschaut

    ibizacocoon: Ich hoffe mal du meinst nicht ernst was du da geschrieben hast. Selbst einschlagen einer Rahmennummer ist Urkundenfälschung da nur der TÜV, unter Vorlage des Orginalrahmens, dies vornehmen darf bzw. bestätigen muß. Die Nr. am Orginalrahmen wird dabei ungültig gemacht indem sie überschlagen wird. Und dann noch der Tipp irgendwelche nachgemachten ABE bei ebay zu ersteigern. wuetend-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Racemini73
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bärlin
    Vespa Typ
    V50N , 1977, 75ccm DR, 16/10 Vergaser mit 52er DH, Rest Original
    • May 10, 2013 at 15:39
    • #6

    Ich dachte auch, dass es keine vespa OHNE Nummer gibt. In meinem fall ist das leider so. Mittlerweile wurde die vespa gesandstrahlt und der vespa-Spezi in Italien hat wirklich jeden Winkel abgesucht: NiX!:-( also Lack ist unten und laut Spezi wurde auch noch nie etwas ausgebessert.

    Mit fällt noch etwas geschichtliches aus dem Leben meines Onkel Bruno ein: er war von 1962-1971 Chauffeur im Vatikan und hat den damaligen Pontifex gefahren. Einige der Fahrzeuge im Vatikan waren Geschenke der jeweiligen Firmen Italiens und hatten tatsächlich keine Fahrgestellnummern. Eventuell ist meine vespa genau so eine.... Was mir allerdings nicht viel hilft.

    Der Tip mit dem Umschlagen der Nummer, kommt für mich gar nicht in frage, außer ich bekomme eine Unfall-Rahmennummer und das dazugehörige Blech-Teil. Beides zusammen kann ich dann beim TÜV vorstellen und umändern lassen. Oder sehe ich das falsch?

    Kann ich auch Papiere von einer 80er oder 125er bringen und dann auf 50ccm abstufen lassen? Eine Unbedenklichkeitserklärung von piaggio kann man ja unter Angabe der Fahrgestellnummer, beantragen.

    Ich will einfach noch nicht aufgeben und, wie der tüver mir geraten hat, die Bella in Einzelteilen verkaufen!

    Einmal editiert, zuletzt von Racemini73 (May 10, 2013 at 15:48)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 10, 2013 at 15:46
    • #7
    Zitat von Racemini73

    Ich dachte auch, dass es keine vespa OHNE Nummer gibt. In meinem fall ist das leider so. Mittlerweile wurde die vespa gesandstrahlt und der vespa-Spezi in Italien hat wirklich jeden Winkel abgesucht: NiX!:-(

    Dann müßte es schon ein Ersatzrahmen sein und selbst die sollten m.E.n. die IGM-Nr. haben. Mach mal ein Foto der betreffenden Stelle.

    Zitat von Racemini73

    außer ich bekomme eine Unfall-Rahmennummer und das dazugehörige Teil. Beides zusammen kann ich dann beim TÜV vorstellen undumrändern lassen. Oder sehe ich das falsch?

    Ja, das kannst du und nein das siehst du nicht falsch.

    Zitat von Racemini73

    Kann ich auch Papiere von einer 80er oder 125er bringen und dann auf 50ccm abstufen lassen?

    Du du einen V50-Rahmen brauchst gibt es keine 80er oder 125er. Am Besten du kaufst einen deutschen V50. Wenn er schon Papiere hat ist ok, ansonsten beantragst du erst welche. Dann gehst du mit den Papieren, dem kaputten Rahmen und deinem Unnummerierten zum TÜV.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Racemini73
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bärlin
    Vespa Typ
    V50N , 1977, 75ccm DR, 16/10 Vergaser mit 52er DH, Rest Original
    • May 10, 2013 at 15:52
    • #8

    rassmo: danke erstmal für die Infos bzw für die Bestätigungen meiner Vermutungen. Ich werde dann mal eine Suchanzeige für einen V50 Rahmen, Zustand egal, Hauptsache lesbare und unbedenkliche Rahmennummer, abgeben....

    Ebay ist leider leer!

Tags

  • Fahrgestellnummer
  • Vespa V50
  • Vespa Rahmen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™