1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Zylinder ist dies?

  • wima79-pk50s
  • May 11, 2013 at 14:47
  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • May 11, 2013 at 14:47
    • #1

    Hallo,

    es wunderte mich, dass der 16.10F meiner PK50s als HD eine 71 hat.
    Zylinderkopf ab, Bohrung 47mm, juhu also doch ein DR 75ccm wie geahnt.

    Wer kann mir helfen den Zylinder genauer zu bestimmen?

    Laut Tacho läuft die Vespa knapp über 50km/h. GPS zeigt 43,5km/h an.

    Damit sie schneller läuft, muss ich die Übersetzung ändern. Muss dafür der Motor gespalten werden? Ich habe manches über DRT Ritzel gelesen, allerdings ist mir nicht klar ob der Motor gespalten werden muss oder nicht.


    danke
    m

    Bilder

    • small.IMG_0069.JPG
      • 41.9 kB
      • 640 × 480
      • 201
    • small.IMG_0075.JPG
      • 37.33 kB
      • 640 × 480
      • 196
    • small.IMG_0077.JPG
      • 32.05 kB
      • 640 × 480
      • 216

    Einmal editiert, zuletzt von wima79-pk50s (May 11, 2013 at 17:50)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • May 11, 2013 at 16:27
    • #2

    Ich würde da erst einmal den Drosselvergaser austauschen gegen einen normalen

    Bei Bedarf dann auch ein 3.72 Primär und eine Renntröte

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • May 11, 2013 at 18:06
    • #3

    16:16 oder noch großer?

    m

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • May 11, 2013 at 18:12
    • #4

    16.16 reicht

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • June 7, 2013 at 07:28
    • #5

    Hallo,
    ich habe mir einen 16.16 Vergaser für den DR75 besorgt. Standard ist hier eine 64 HD und eine 42 HD. Es kommt noch ein Sito + mit dickem Sip Metallkrümmer drauf.
    Aus dem alten Vergaser (16.10) habe ich noch eine 71 HD.


    Meine Frage zum Abdüsen:
    - mit 64 HD beginnen?
    - mit 71 HD beginnen?
    - noch größer beginnen?


    Muss die ND gewechselt werden?


    danke!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2013 at 07:30
    • #6

    71 innem 16.10 ist wahrscheinlich VIEL zu fett. daher ist sie auch so lahm.

    71 kann schon passen im 16.16er die erstmal reinwerfen und gucken was die kerze sagt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 7, 2013 at 11:40
    • #7

    Wie chup sagt und ND kannste mit 42 so lassen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • June 7, 2013 at 23:00
    • #8

    Danke für die Tipps!

    Nur so als Gedankenspiel:
    Es wird noch einige Wochen dauern bis ich die Teile einbauen kann (Dachgeschossausbau wegen Familienvergrößerung geht nun mal vor).

    Wäre es eine nicht zu doofe Idee bis dahin den 16.10 mit der 64HD aus dem 16.16 zu fahren ohne was kaputt zu machen?

    Momentan ist das Setup halt DR75, 16.10 (ND lange 38 ) und normaler Sito.

    schönes Wochenende!

  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • June 11, 2013 at 19:30
    • #9

    Hi,

    ich habe die HD auf 64 umgestellt. Rennt gut. Es scheint mir als wäre die Vespa etwas "schneller" geworden.

    Zündkerze im Anhang. Sieht doch gut aus, oder? Schwarzer Ring, helle Mitte.

    Leider ist Falschluft im Spiel. Nun gut, in den nächsten Wochen kommt sowieso neuer Vergaser 16.16 mit O-Ring, neuer ASS, neuer Krümmer, neuer Auspuff, neue Dichtung dran; vielleicht ist dann die Falschluft weg.

    ciao
    m

    Bilder

    • small.IMG_0850.jpg
      • 46.88 kB
      • 639 × 853
      • 184
    • small.IMG_0851.jpg
      • 55.74 kB
      • 639 × 853
      • 181
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 12, 2013 at 06:31
    • #10

    der ring ist egal. der soll schwarz sein. das weiße in der mitte sollte braun sein. die fehlerhafte farbe kommt mit sicherheit von der falschluft.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • June 12, 2013 at 22:51
    • #11

    Hi,
    Habe heute wieder die HD 71 reingedreht. totaler Reinfall. keine Leistung mehr, bei knapp 35km/h war Schluss. Gemisch tropfte aus dem Auspuff. Zündkerze NGK B6HS (glaube ich) schwarz auf schwarz.

    Beim Ausbau fiel mir allerdings auf, dass der Leerlauf sehr hoch eingestellt war und die Schelle des Vergasers nur halb aufsass. Hatte versuchts den Vergaser einzubauen mit eingebautem Tank... Mea culpa. Falschluft war also Fehlalarm.

    Also wieder HD 64 rein. vespa rennt wieder 55km/h. Wheelie ist wieder möglich, kein Hochdrehen im Stand mehr. Nach einer Minute im Leerlauf geht die Maschine aus.

    Kerze ist allerdings wieder hell, eine Seite war aber noch dunkler.

    Choke ziehen bei Vollgas drosselt den Motor.

    Wat nu'?

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von wima79-pk50s (June 12, 2013 at 23:20)

  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • June 14, 2013 at 21:59
    • #12

    Hallo,

    Vespa fahren ist toll, außer wenn die Macchina meint "Huch, mein Schwimmerventil klemmt" und sich lustig auf dem Bürgersteig fast ganz entleert. 5 km Heimweg mit 4 Boxenstopps in 45 Minuten ist rekordverdächtig. X(

    Guter Rat war teuer: "Schmeiß die alten Teile weg und mach neu!", meinte mein Vespaclub-Oberhäuptling.

    Gesagt, getan... 2 Tage vor der Vespa Tour. :wacko:

    Also habe ich den neuen Auspuff (Sito+), den neuen ASS und den neuen Vergaser 16.16 mit HD71 und eine NGK B8HS verbaut. Natürlich lauter neue Dichtungen.

    Es ist so wie bei vielen anderen Leuten auch: alle Probleme weg, Vespa rennt besser wie je. Keine Falschluft mehr, sauberer Leerlauf, Tachonadel am Anschlag (diesmal rechts!).

    Vespa fahren ist wieder toll! 2-)

Ähnliche Themen

  • Kolben,Zylinderkopf und hochdrehen im leerlauf

    • DaJu
    • July 2, 2017 at 21:51
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™