1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 XL Elektrikproblem

  • Paulines Vespa
  • May 12, 2013 at 00:30
  • Paulines Vespa
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 12, 2013 at 00:30
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich habe gerade nach 3 Jahren Standzeit versucht, eine Vespa PK 50 XL mit 2300 km in Betrieb zu nehmen.
    Nachdem ich nun eine neue Batterie montiert habe, funktioniert ausser der Hupe die Elektrik nicht (also auch der E-Starter geht nicht)
    Schiebe ich die Vespa an, funktionieren sowohl Licht als auch Blinker, die Sicherung ist intakt.
    Links neben der Sicherung befindet sich ein großes Relais mit 4 oder 6 Anschlüssen.
    Wisst Ihr, ob dieses für die elektrischen Verbraucher (ausser Hupe- die geht ja) zuständig ist ?

    Weiterhin: ich musste den Schraubnippel am Kupplungsgriff ersetzen.
    Die Kupplung fühlt sich normal an, aber sie trennt nicht.
    Können die Kupplungsbelagscheiben wegen der Standzeit verkleben oder was kann das sonst sein ?

    Vielen Dank, daß ich mich mit den Problemen an Euch wenden kann und hoffe die Vespa rollt dank Eurer Hilfe bald wieder :)

    viele Grüße,
    Pauline

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 12, 2013 at 08:19
    • #2

    Hi, die Elektrik besteht neben der Sicherung aus dem Anlasserrelais und dem Spannungsregler. die elektrische Anlage wird mit Wechselstrom gespeist, welcher NUR bei laufendem Motor vorhanden ist. Ist allso normal das im Stand nix geht. Wenn am Kupplungsgriff ein Schraubnippel ist, so ist das falsch, der Schraubnippel sollte unten am Motor sein. Wenn Die Kupplung nicht trennt, ist der Zug möglicherweise zu lose.

  • sualk
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Frankfurt und Gülchsheim
    Vespa Typ
    PK50XL AutomElestart V50 spezial
    • May 12, 2013 at 12:11
    • #3

    Hi

    normal läuft die Spannung der Batterie über das Zündschloss zum Starter-Taster von dort zum Anlasserrélais.

    läuft erst mal der Motor versorgt die Li ma und der Spannungsregler die PK mit Spannung wie der Kollege schreibt

    bei meiner PK ist allerdings nochmals eine Schalter dazwischen, sodass ich erst die Bremse ziehen muss, dass der Starter Saft kriegt, ist allerdings eine Automatik und du hast Schaltung.

    zu prüfen wäre ob am Zündschloss der + durchgeschalten wird, rot kommt von der Sicherung der Batterie, weiß ist dann der übers Schloss geschaltene zum Taster und mit grünschwarz zum Relais, wenn Taster gedrückt.

    oder prüfe ob die Masse und der grünschwarze an der Relaisspule sauber vorhanden ist, eventuell ist der Stecker oxid.

    gruss

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™