1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50: Neuer Benzinhahn fällig oder nur Dichtscheibe?

  • vespaxz
  • May 27, 2013 at 07:57
  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 27, 2013 at 07:57
    • #1

    Hallo,
    da meine PKs unter chronischem Absaufen nach Stillstand leidet habe ich ihr gestern eine neue Schwimmernadel spendiert, jedoch säuft sie weiter ab. Mir ist aufgefallen, dass Benzin aus dem ausgebauten Tank aus dem Hahn läuft, obwohl dieser verschlossen ist. D.h. wenn ich den Tank waagrecht halte, läuft nichts raus, kippe ich ihn nur leicht nach vorne, läuft der Sprit raus. Ist es mit einer neuen Scheibe (die mit den 4 Löchern) getan, oder sollte ich den ganzen Hahn ersetzen? Dafür wäre ja der Spezialschlüssel erforderlich.
    Vielen Dank für eure Tipps
    Volker

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2013 at 08:48
    • #2

    Wie voll ist denn der Tank? Wenn er fast voll ist könnte es sein das beim nach vorne neigen das Benzin über das Entlüftungsröhrchen steigt und deshalb rausläuft.
    Und beim abgestellten Roller ist der Tank eher nach hinten geneigt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 27, 2013 at 09:24
    • #3

    Hi,
    ja stimmt, der Tank ist fast voll. Also sollte ich es nochmal testen, wenn er halb leer ist? Wenn nun der Benzinhahn in Ordnung wäre und die Schwimmernadel auch neu ist, an was sollte dann das Absaufen ansonsten noch liegen? Handelt es sich bei dem Entlüftungsröhrchen um die Benzinhahn-Entlüftung? Die eig. Tankentlüftung erfolgt ja über das Loch im Deckel, richtig?
    GRüße
    Volker

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2013 at 09:32
    • #4
    Zitat von vespaxz

    Handelt es sich bei dem Entlüftungsröhrchen um die Benzinhahn-Entlüftung? Die eig. Tankentlüftung erfolgt ja über das Loch im Deckel, richtig?

    Ja und ja.
    Woran machst du denn fest das er abgesoffen ist? Spritzt Benzin aus dem Kerzenloch?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 27, 2013 at 09:55
    • #5

    Hi,
    wenn ich sie warm abstelle und sie länger als 10 Minuten steht, springt sie nur über anschieben an, mit viel Gas, läuft dann auch total fett und qualmt. Dieser Zustand geht schon Jahre lang so. Ich hab mir schon angewöhnt, den B-Hahn 100 Meter vorher zu zu machen, was aber in letzter Zeit auch nicht mehr hilft. Wie gesagt, Schwimmernadel ist neu und der Ventilsitz ist auch sauber. Ich beobachte das auf jedenfall mit dem Tank weiter, bis er halb leer ist und berichte dann.
    Grüße
    Volker

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 27, 2013 at 09:58
    • #6

    meistens bricht beim benzinhahn das steigrohr, da hilft auch ein auswechseln des dichtgummis nichts. das rohr kannst du entweder hartlöten (und mit dem kleinen steigrohr zusammenlöten, damits nicht mehr sooo stark vibriert) oder einfach den hahn tauschen (und das steigrohr mit dem kleinen rohr zusammenlöten, damit es nicht mehr so stark vibriert....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 27, 2013 at 12:35
    • #7

    Hi,
    vielen Dank Chup für deinen Tipp. Auf jeden Fall muß der Hahn raus, wenn ich dich richtig verstehe. Denkst du, dass das Steigrohr durch Vibration abgebrochen ist? Müsste das Teil da nicht löse im Tank rumrollen? Steigrohr mit dem kleinen Rohr zusammenlöten versteh ich nicht so ganz wie du das meinst. Wie gesagt, es kommt bei geschlossenem Benzinhahn nichts aus dem Schlauchanschluss, wenn ich den Tank gerade halte. Nur wenn ich ihn leicht nach vorne neige, beginnts zu laufen.
    Bin ein bisserle Ratlos.
    Ciao
    Volker

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2013 at 12:42
    • #8

    Ist der Vergaser denn richtig bedüst und eingestellt? Den Benzinhahn kannst du prüfen. Mach den Tank ab und häng den Schlauch bei geschlossenem Hahn in einen Kanister. Wenn das Entlüftungsrohr nur überläuft dann stoppt das Benzin nach kurzer Zeit. Wenn mehrere Liter rauslaufen ist entweder der Hahn undicht oder das Rohr gebrochen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 27, 2013 at 12:52
    • #9

    Danke Rassmo, werd ich so testen. Vergaser ist seit Jahrzehnten orininal und unverändert. Ich nehm mir über die kommenden freien Tage auf jeden Fall den Tank vor.
    Grüße
    Volker

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2013 at 12:55
    • #10

    Choke funktioniert? Sonst könnte es sein das er deshalb nicht anspringt und du mit jedem Kicken Benzin reinlaufen läßt der Motor aber zu kalt zum starten ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 27, 2013 at 14:01
    • #11

    Choke funktioniert auf jeden Fall. Den hab ich vergangenen Winter auch täglich gebraucht (nach längerem Stehen z.B. über Nacht). Die letzten Wochen jedoch lass ich sie immer von meiner Wohnung aus ohne Choke bergab anrollen, brauche dazu aber vll. 20-30 Meter. Vorher sprang sie mit Choke sofort nach der ersten Kurbelwellenumdrehung an.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 27, 2013 at 14:26
    • #12

    Deshalb meine Frage. Wieso läßt du sie ohne Choke rollen und nicht mit Choke? Und hast du die Chokedüse mal rausgeschraubt ob wirklich alles ok ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 28, 2013 at 07:02
    • #13

    Mit Choke springt sie mir dann überhaupt nicht an, hab ich schon etliche mal getestet.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™