1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kabelbaum aus PX80 ausbauen? Motor überholen im Raum Braunschweig

  • BastiBS
  • June 2, 2013 at 15:23
  • BastiBS
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 80 E
    • June 2, 2013 at 15:23
    • #1

    HI!

    Ich wollte mal fragen, wie ich am besten den Kabelbaum aus der PX raus bekomme?
    Ich hab soweit schon alles raus. Nur der Kabelbaum is noch drin. Aber bekomm den nicht raus. Ich denke mal, das man den nach vorne rausziehen muss.
    Aber irgendwie hängt er fest. Will da auch nichts abreissen.
    Und dann noch was.. Wie bekommt man die Anschlüsse für die hinteren Blinkern aus dem Rahmen? Kabel sind ja nur gesteckt innen. Aber die "Nippel" selber bekomm ich auch nicht raus.

    Kommt auch noch zufällig jemand aus der Nähe von BS der sich gut mit den Motoren auskennt? Würde den auch gern nochmal überholen.


    Mfg Basti

    Mfg Basti

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 2, 2013 at 15:33
    • #2

    1. WOZU?
    Wenn du die Kabel und Zughüllen einfach raus ziehst dann viel Spaß, das reinmachen geht (fast) nur wenn man die alten Hüllen mit den neuen verbindet und dann die Hülle direkt ersetzt.
    Beim Kabelbaum ist es genauso. NIEMALS alles raus ziehen zum lackieren. Lieber die alten Hüllen drin lassen, mit lackieren und danach die neuen rein ziehen.
    Wenn der Kabelbaum nicht total kaputt ist würde ich den auch nicht wechseln.

    2. Motor
    Motorrevisionen werden auch oft mit verschicken des Motors angeboten. Kosten meist 2-300€ mit Ersatzteilen.
    Alternativ selber machen und beim PX-Tom ein Sorglos Paket kaufen, da ist alles drin was du brauchst und ein Video mit genauer Anleitung gibts von dem auch.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • BastiBS
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 80 E
    • June 2, 2013 at 16:13
    • #3

    Hi!

    Danke schon mal für die schnelle Antwort.
    Der Kabelbaum sollte raus, weil ich den Rahmen chemisch entlacken und danach bei uns in der Arbeit Beschichten lassen wollte.
    Denke nicht, das der Kabelbaum das so gut finden würde, wenn man den drin lässt.

    Mfg Basti

    Mfg Basti

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • June 2, 2013 at 23:06
    • #4

    Recht hast du:
    vor 9 Jahren hatte ich die Kabel als Zughilfe drin gelassen,
    dumm nur das beim Pulvern die Isolierung sehr kompakt wird :thumbdown:
    Es hat einen Samstag gedauert die verschmolzenen Kabel aus dem Tunnel zu bekommen X(

    P80X, BJ 81

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 3, 2013 at 00:04
    • #5

    Hallo Basti,

    Ich gehe davon aus, dass du denn Rahmen hast und alles abbegbaut ist bis auf den Kabelbaum. Den Kabelbaum zieht man letzlich an der Stelle raus wo der Tank drüber sitzt. Von dort aus wird er auch wieder eingebaut mit Reinschieben und z.B. alten Baudenzügen die man bis zur Mitte schiebt und das gewünschte Teil des Kabelbaums anbindet und dann wieder dort hinzieht wo es hin gehört. Vorher alle Kabelbaumleitungen soweit möglich an allen Austrittstellen in den Rahmen ziehen oder schieben dann alles aus dem Bereich unter dem Tank rausziehen. Und schon ist er draussen. Rein gehts auch an der Stelle ist schon Gefummel aber geht sonst läßt es sich ja nicht ins Entlackungsbad legen. Wenn der Roller total zerlegt ist gehen auch die Züge einigermassen gut rein einfach vom Ausgangspunkt in den Rahmen und am anderen Ende wieder raus ziehen. Zusammengebaut ist das sicher schwerer zu machen ohne Schleppdraht.

    Die Blinkerbuchsen muss man von innen herrausklopfen hierbei geht meist zumindest eine kaputt oft auch beide. Also neu kaufen bei Bedarf. Die erste mit einem langen Stab (ich habe mir alle Verlängerungen des Ratschenkastens zusammen gesteckt und eine passende Nuss drauf) dann ein Loch ihm Rahmen auf der Gegenseite suchen und dann das Ding mit sanfter Gewalt heraus prügeln. Das Zweite geht dann einfacher mit dem frei gemachten Loch rauszuhauen von der Gegenseite. Somit ist das Erste etwas schwerer, da man möglicherweise schräg hoch klopfen muss. Aber es geht.

    Viel Erfolg

    M.f.G.

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™