1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachonadel zu schnell aber Kilometerstand korrekt?

  • Azur
  • June 3, 2013 at 01:59
  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • June 3, 2013 at 01:59
    • #1

    Moin Vesperados,

    Bin heute bei leidlich sonnigem, windigem und ca. dreizehn grad kaltem (warmem?) Wetter
    von Köln bis kurz hinter Büllingen/Belgien zum Kaffeetrinken und zurück gefahren.
    War zwar nicht warm, aber es hat viel Spass gemacht.
    Mopped lief recht juti bei (v)errechneten 38 Km/h über fünfeinhalb Stunden.

    Nun die Frage.
    Nach meinem Tacho war die Tour 214 Km lang. Laut Google Maps stimmt die Angabe ziemlich genau. Der Tacho (Geschwindigkeitsmessung) geht aber definitiv artenbedingt zu schnell. Hat jemand schon mal ähnliches bei sich festgestellt?
    Tachonadel zu schnell (ja normal) aber Kilometerstand korrekt?
    Oda ha ick mir etwa bei Jujel fareschnit?
    Werde mir wohl ein GPS leihen müssen, ums mal zu checken.

    Grüßee
    Azur

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 3, 2013 at 07:21
    • #2

    ist normal. vespatacho = schätzeisen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2013 at 08:55
    • #3

    Ganz Normal... das ist Zubehör ab Werk..
    Gehört einfach dazu, muss so :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 3, 2013 at 09:14
    • #4

    Wenn Du einen Tacho haben willst der genau geht , dann kaufe dir bei SIP den Digitaltacho für Dein Roller !
    Der hat viele Funktionen und geht sehr genau ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2013 at 10:14
    • #5

    Wenn er denn geht,.. und Dicht ist ^^

    Optional und Günstiger... Fahrradtacho Digital

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 3, 2013 at 10:17
    • #6

    Warum sollte er nicht gehen ?? Dicht ist er auch !
    In meiner PX alt und V50 ist der drin , funktionieren einwandfrei !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2013 at 10:27
    • #7

    Frag Olo ;)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 3, 2013 at 10:41
    • #8

    und du musst platz haben für die ganzen kabel die dranhängen. bei der v50 ist das schon eng zitat: "wie im arsch einer 16 jährigen"

    und: sip hatte bei dem tacho statt ner m5 mutter irgendwas zölliges verbaut. auch sehr nett. gibt halbe ausraster, wenn dies cheiße nicht reingeht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2013 at 10:48
    • #9

    Sip muss halt noch lernen was P&P heisst :whistling:;)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 3, 2013 at 10:49
    • #10
    Zitat von chup4

    und du musst platz haben für die ganzen kabel die dranhängen. bei der v50 ist das schon eng zitat: "wie im arsch einer 16 jährigen"

    Nicht nur die Kabel, wenn da auch noch die olle Koso-Box rein soll. Kann ein Liedchen davon singen. Und selbst bei einer kontaktlosen 12V-PK-Zündung flackert der ganze Mist unter 1.800-2.000 U./Min...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • June 3, 2013 at 11:18
    • #11

    Danke für die Tips.
    Da ich meinen Tacho, den kleinen Spinner aber lieb gewonnen habe, werde ich mir kein Digitalgerät anschliessen.
    Mich hätt halt nur interessiert, ob der Fehler so reproduzierbar ist. Eigtl. wär ich davon ausgegangen, dass der Kilometerstand
    auch zu hoch ist, wenn die Geschwindigkeit zu schnell gemessen wird.
    Werd das mal mit GPS überprüfen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 3, 2013 at 11:25
    • #12

    Warum sollte die Entfernungsangabe zu hoch sein. Jede Radumdrehung hat eine Abrollstrecke zur Folge die rel. genau bestimmt werden kann. Dannach richtet sich die Drehung der Entfernungsangabe. Die Geschwindigkeitsanzeige ist davon unabhängig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • June 3, 2013 at 11:32
    • #13

    Hört sich logisch an. Dachte, das hängt zusammen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2013 at 11:44
    • #14

    Nein... entfernung geht über Zahnrad, Welle,.. Zahnrad...
    die Nadel irgendwie über Magnet? (Rotation der Welle)
    habs schonmal auseinander gehabt...
    nicht geschafft anders zu Justieren.. Egal^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • June 3, 2013 at 11:50
    • #15

    Licht ins Dunkle.
    Danke.

  • zweitaktmusikanten
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Punkte
    201
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX200, 210er Polini P80X, 177er parmakit PX125, Malossi MHR
    Vespa Club
    Bremer Vespa Freunde
    • July 8, 2013 at 20:03
    • #16

    Ahoi,

    hat mich auch mal interessiert, wie genau das Schätzeisen ist!

    Habe meinen Tomtom mit zwei dicken Gummibändern am Lenker festgeschnallt und ab
    die Post...

    ... erstaunlich: soweit man das bei der zappelnden Nadel ablesen kann: Sehr exakte
    Anzeige - Tomtom bei 50 km/h Nadel bei 50, Tomtom bei 55 (mehr geht noch nicht)
    Nadel knapp über 50!


    Autos liegen immer locker drüber (dürfen ja auch keinesfalls zu wenig
    anzeigen), ein Hoch auf den Konstrukteur. 2-)

    PX200, 210er Polini
    P80X, 177er parmakit
    PX125, Malossi MHR

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 9, 2013 at 23:32
    • #17

    Moin!

    Die Kilometerangabe an meiner PX (BJ 81) passt auch.Aber die Geschwindigkeitsanzeige ist was fürn Arsch.
    Zeigt ca.20 kmh mehr an als ich fahre. :wacko:
    Ich schmeiße den Tacho aber nicht raus.Einfach 20 kmh abziehen und ich weiß meine Geschwindigkeit.
    Und es ist noch der erste Tacho mit über 89tkm drauf. Den will ich bald wieder Nullen :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • July 10, 2013 at 02:10
    • #18

    hmmmm... da hätte ich nicht das Herz dazu.. würde vorm Überspringen..999999.. scghätzungsweise abhängen..
    ausbauen.. nen neuen rein.. und den vollen iin die vitrine^^ 2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern