1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50S auf 130 ccm Touren setup umbauen

  • vespa_pk50
  • June 4, 2013 at 12:26
  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 4, 2013 at 12:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    Also, ich habe vor meine PK 50S mit derzeitigem 50ccm Polini auf 130ccm umzubauen. Was ich möchte ist ein setup mit dem ich im Alltag fahren und auch mal eine längere tour machen kann, also nichts zum racen. 8) Leistung sollte aber schon ein wenig dahinter sein um auch mal den Berg schneller rauf zu kommen. Unauffällig sollte es auch so weit wie möglich sein weil ich kein großes Schild haben will. :rolleyes:
    Zuhause habe ich schon einen Gaser mit ich glaube 20 oder 21, muss aber noch genau schauen was für einer ;)
    Was ich bis jetzt schon im Auge habe ist:

    • 130ccm Polini
    • 20 oder 21 Gaser
    • Mazu Rennwelle mit 51mm hub
    • normaler ASS


    Auspuff ist eine FACO Banane vorhanden, reicht die oder welche unauffällige, kostengünstige Alternativen gibt es?


    danke schon mal im Vorraus ;)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 4, 2013 at 12:35
    • #2
    Zitat von vespa_pk50

    Hallo zusammen,

    Also, ich habe vor meine PK 50S mit derzeitigem 50ccm Polini auf 130ccm umzubauen. Was ich möchte ist ein setup mit dem ich im Alltag fahren und auch mal eine längere tour machen kann, also nichts zum racen. 8) Leistung sollte aber schon ein wenig dahinter sein um auch mal den Berg schneller rauf zu kommen. Unauffällig sollte es auch so weit wie möglich sein weil ich kein großes Schild haben will. :rolleyes:
    Zuhause habe ich schon einen Gaser mit ich glaube 20 oder 21, muss aber noch genau schauen was für einer ;)
    Was ich bis jetzt schon im Auge habe ist:

    • 130ccm Polini
    • 20 oder 21 Gaser
    • Mazu Rennwelle mit 51mm hub
    • normaler ASS


    Auspuff ist eine FACO Banane vorhanden, reicht die oder welche unauffällige, kostengünstige Alternativen gibt es?


    danke schon mal im Vorraus ;)

    unauffällig und langhub gehören nicht zusammen in einen satz. Heisst: unauffällig ist nicht, das hört man sogar sehr deutlich

    I am all good.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 4, 2013 at 12:37
    • #3

    ja ich meinte für 130ccm unauffällig ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 4, 2013 at 12:40
    • #4

    ets banane. piaggio zeichen und nummer sind freischleifbar. passt auch besser mit ohne "rahmenmodifikation"

    130er polini ist gut dazu stehbolzen und zylinderhaube, 2,54er übersetzung, 3 scheiben kupplung mit verstärkter feder, mazzuwelle, drehschieber aufs maximum aufgefräst, ets babanski. schönes tourensetup, dass mit nem 24er gaser auch 100 laufen kann.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 4, 2013 at 12:46
    • #5

    okay, also der FACO is zu klein :/
    kupplung is letztes jahr eine NEWFREN Sport gekommen mit 4 scheiben, villeicht nur neue Beläge und feder :)
    ja den 24 gaser, von Dellorto gönn ich mir glaub ich noch dazu. Was für ein Hersteller von der Übersetzung? DRT oder Olympia oder ganz was anderes?

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 4, 2013 at 13:05
    • #6

    Ich hab ja die kleine FACO für 50 ccm, geht die für 125ccm auch?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 4, 2013 at 13:11
    • #7

    Geht schon, wenn mit Langhub-Krümmer. Aber nicht auf der PK. Dann muss von dem Stehblech was weg. Besser die ETS-Banane, die geht ohne Schnippeln dran. Habe ich auf meiner PK S mit 130er Polini auch drauf. Schön leise und bringt untenrum richtig was.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 4, 2013 at 16:19
    • #8

    okay, ist der endtopf vom kleinen faco gleich wie der von dem in dem link oben?

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • June 7, 2013 at 08:22
    • #9

    ist der malossi 136 auch turengeeignet? :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2013 at 08:30
    • #10

    kannste auch fahren. zum malossi kommt aber noch ein membrankasten und ansuager extra. malossi auf drehschieber macht jetzt eher wenig sinn.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 7, 2013 at 08:49
    • #11
    Zitat von chup4

    kannste auch fahren. zum malossi kommt aber noch ein membrankasten und ansuager extra. malossi auf drehschieber macht jetzt eher wenig sinn.

    klar geht Malle auch auf Drehschieber. Da würd ich ihm eher das "tourentauglich" absprechen, der Malle muss Drehen :!:

    Und Malle auf ETS Banane passt mal gar nicht.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2013 at 13:39
    • #12

    ich schrieb auch nicht, dass es nicht geht. ich schrieb, dass es keinen sinn macht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 12, 2013 at 21:06
    • #13

    aber malle direkt gefahren ist doch schön zum touren.
    der hat ein schönes band, und er KANN auch drehen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™