1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50n (restauriert erst 8m gefahrn) springt ned an

  • Löffel
  • June 8, 2013 at 18:12
  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 8, 2013 at 18:12
    • #1

    Hallo zusammen ,
    habe ein hoffentlich kleines Problem. Habe eine Vespa 50n Bj 1963 die nicht anspringen will. Hab sie im gut restaurierten Zustand gekauft (hätt auch Garantie falls das Problem größer ist) und sie ist auch erst 8m gefahrn und steht jetzt im keller bis ich Führerschein hab . Wollte sie gestern mal anmachen aber sie ging ned. Hab sie vorn monat schonma gestartet da ging sie einwandfrei. Haben dann festgestellt das Zündkerze kaputt war und hab neue eingebaut aber geht immer noch nicht? An was könnte es liegen?

    Danke schonma im Vorraus

    Freu mich über jede Hilfe (falls schon ein Topic mit dem Thema gibt wäre link gut weil hab nichts gefunden )

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2013 at 22:06
    • #2

    Ist die Kerze denn nass ??? Könnte sein das der Benzinhahn nicht richtig schließt und der Zylinder vollläuft ...
    Ebenso könnte das Schwimmernadelventil im Vergaser undicht sein...

    Aber wenn Garantie drauf ist , hinbringen und reklamieren !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • June 8, 2013 at 22:43
    • #3

    Bei Verwendung von Artikeln ist die Chance auf eine Antwort höher ALTER.

    Greetz Ben

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 8, 2013 at 23:57
    • #4

    Nicht nass.. ham ma zuerst überprüft gehabt... und es istn neuer Vergaser eingebaut ;)
    Zum Reklamiern müsst ich 2-3 stunden mitm autofahrn deswegen reperier ich kleinere Dinge selba :D

    Hilft bei sowas vllt Kontaktspray ?

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2013 at 00:05
    • #5

    Wenn die Kerze nicht nass wird bei mehreren versuchen sie anzuklicken , tippe ich mal auf ein hängendes Schwimmernadelventil ! Oder verstopften Benzinhahn ...
    Es könnte auch noch die Tankentlüftung verstopft sein , jedoch müsste der Roller dann angehen und nach paar min wieder ausgehen da der Tank dann ein Vakuum bildet und kein Benzin mehr nach fließt .
    Zündfunken ist aber da und schön kräftig bläulich ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 9, 2013 at 16:56
    • #6

    Aber bei kaputten Ventil müsste die vespa doch eigentlich tropfen und das tut sie ja ned zum glück :D ich werd erstma schaun ob der Benziehnhahn okay ist

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2013 at 17:07
    • #7

    Tropfen würd sie nur wenn der Benzinhahn offen bleiben würde oder undicht ist , dann läuft erst der Zylinder voll und beim kicken könnte das Pleul ein Schaden bekommen , denn Flüssigkeit lässt sich sehr schwer kompremieren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 9, 2013 at 19:43
    • #8

    Okay gut zu wissen

    Wegen dem Funken der Zündkerze . Also der Funke war eher schwach ....

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2013 at 19:53
    • #9

    Noch Originale 6 Volt Zündung drin ? Kabel Zündplatte kontrollieren, porös ?
    Zündkontakte richtig eingestellt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 9, 2013 at 22:06
    • #10

    Ja die vespa wurde vor 3Monaten voll durchgecheckt und alles was kaputt/beschädigt war ersetzt... also eig. voll restauriert und hab kickstarter ;)

    Werd jetzt erstmal von nem kollegen Kontakspray ausleihen wenn des ned klappt benzinhahn überprüfen dann schreib ich das ergebnis hier rein ;)

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Puro
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • June 9, 2013 at 22:10
    • #11

    Wenn die Kerze trocken bleibt, würde ich die Zündung erstmal außer acht lassen und mir die spritversorgung vornehmen.
    Also tankentlüftung, Benzinhahn, benzinfilter und schwimmernadel checken.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™