1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bremshebel PX80 zweimal direkt hintereinander gebrochen?

  • m0ngo1337
  • June 12, 2013 at 20:23
  • m0ngo1337
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 1990
    • June 12, 2013 at 20:23
    • #1

    Hallo liebe Vespa community,

    mein erster Eintrag hier ist leider gleich ein Problem.
    Letzte Woche hatte ich meine Vespa PX80 baujahr 1990 beim TÜV.
    Sie hätte eigentlich locker Bestanden, doch ich habe die Rechnung ohne den Bremshebel gemacht.
    Der TÜV Prüfer kam von der Probefahrt mit einem Bremshebel, welcher an der Fassung für den Seilzug gebrochen war zurück (der Hebel war 1 jahr alt und hatte davor nie probleme).
    Natürlich habe ich dann keinen Tüv bekommen, mit der auflage die sache innerhalb einer woche zu Erledigen und mich dann wieder bei Ihm zu melden.
    Hab also einen neuen Bremshebel online bestellt, und 6 tage später schaute er sich das fahrzeug wieder an. Leider war ich nicht bei der Prüfung dabei, genauso wie bei der vorherigen. Als ich die Vespa dann in der Werkstatt abholen wollte, erzählte mir der Mitarbeiter, dass der TÜV Prüfer wieder eine probefahrt gemacht hätte und wieder mit abgebrochenen Bremshebel zurück gekommen sei. Wieder war die Fassung für den Seilzug gebrochen und daraus folgte logischerweise kein TÜV.

    Die Sache kommt mir nun doch ein wenig komisch vor, da zuerst ein ein jahr alter hebel bricht und dann eine woche später ein nagelneuer hebel.
    Ich möchte dem Prüfer nichts böses unterstellen, aber ein paar gedanken macht man sich da schon, es enstehen ja auch immer weitere Folgekosten...

    meine Frage wäre nun ob von euch jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte und darüber berichten kann...oder wie wahrscheinlich es ist dass der Bremshebel an dieser stelle bricht?

    Danke für Eure Hilfe!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 12, 2013 at 20:36
    • #2

    der prüfer, bei dem mein freund mit seiner vespa war, hat immer auf die hupe gedrückt, um die px (ohne elestart) anzulassen. nach dezentem hinweis hat er sich aufgeregt und beim ankicken das bein verletzt.
    mein freund hat sie dann netterweise angekickt, nur um dann zuzusehen, wie der prüfer den roller im stand ohne ende hochdreht. schaltroller? wasn das für ein quatsch? usw usw :whistling:

    ich würde sagen: möglich ist alles. beim dritten mal lieber in sichtweite bleiben oder ne andere prüfstelle aufsuchen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 12, 2013 at 20:37
    • #3

    mach doch mal ein foto bitte.
    könnte mir vorstellen, dass du einen zug mit falschem nippel montiert hast.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • m0ngo1337
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 1990
    • June 12, 2013 at 22:21
    • #4

    morgen werde ich den zweiten kaputten bremshebel abholen und dann ein foto von beiden hier posten.
    Der seilzug samt nippel wurde von einer fachwerkstatt montiert...bei arbeiten an der bremse gehe ich lieber auf nummer sicher. Die leute aus der werkstatt konnten sich die sache auch nicht erklären und haben jetzt nochmal einen hebel bestellt welcher morgen ankommen sollte.

    Mein prüfer meinte auch dass er erstaunt war, dass sie nach dem ersten kick gleich angesprungen ist, nachdem er rausgefunden hatte wie sie angeht :D


    danke für die schnellen antworten!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2013 at 16:24
    • #5

    mit hoher wahrscheinlichkeit war das problem entweder

    a) ein chinahebel oder

    b) ein birnennippel mit adapter, wo ein teil des birnennippels richtung seil übersteht. dort wird dann die zugaufnahme auseinandergedrückt und bricht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 15, 2013 at 08:08
    • #6

    Hallo,

    wie gut bremst die Bremse denn wenn mal ein Hebel dran ist? Vespatypisch gar nicht? Beläge verglast?

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche