1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 200 Ölpumpe stillgelegt - nun Bedüsung ändern laut Anleitung?

  • tobid
  • June 20, 2013 at 21:22
  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 20, 2013 at 21:22
    • #1

    Hallo!!

    Also ich habe ja die Ölpumpe meiner Cosa stillgelegt, nun steht in dieser Anleitung ( --> Click - Anleitung ), daß:

    Zitat

    Nun sollte man dem Vergaser noch einen neuen Satz Dichtungen spendieren, und – was oft vergessen wird – die Hauptdüse muß nun noch eine oder zwei Nummern größer gewählt werden: Das Benzin, das in Zukunft durch sie fließen wird, ist schon mit Öl gemischt, und das Öl wird nichtmehr über den separaten Weg an der Düse vorbei gepumpt. Bei der T5 mit Originalzylinder ist dann statt der 110er Hauptdüse eine 112er fällig, diese wurde auch original so verbaut in den Modellen ohne Ölpumpe. Also ~2% mehr Durchlaß, das sind die ~2% Öl aus den 1:50!

    Mein Problem ist: Wo ist diese verdammte Düse, die ich umbauen soll?? Ich habe jetzt den kompletten Vergaser zerlegt und finde sie nicht?

    Ich habe im Vorfeld ja bereits diese Düsen gekauft, einen ganzen Satz:

    Wo genau kommt die entsprechende Düse hin?

    Hier mal der Vergaser:

    Kann mir bitte bitte jemand einen Tipp geben?? TÜV wär schon im März gewesen und so langsam wird's Zeit.. :D

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 20, 2013 at 21:34
    • #2

    schau mal hier:


    und geb mal in Google "Si Vergaser" ein und geh auf Bilder ;)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 20, 2013 at 21:37
    • #3

    Der Düsenstock ist der, der direkt neben der Standgasschraube ist. Davon musst du den letzten Teil der HD abändern.

    Bei PX ist Getrennt mit 116 und Gemisch mit 118 ausgestattet soweit ich mich erinnere.
    Bei der Cosa kommt ja noch mal dieser Plattenluffi dazu.

    Suche PK Teile

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 20, 2013 at 21:45
    • #4

    Hm das hab ich jetzt auch kapiert.. und zwar daß ich ganz einfach den falschen Düsensatz hab... Die Teile gibts in meinem Vergaser gar nicht. Die Hauptdüse unten am Düsenstock, die da reingesteckt ist, sieht nämlich ganz anders aus als die Teile mit Gewinde, die von 110 bis 122 oder so bezeichnet sind und die da in dem Päckchen drin sind... toll.. :(

    Jetzt bitte sagt mir Dummy wo ich die so bestellen kann und ob das richtig ist was ich vorhab? Schließlich kamen ja schonmal die Falschen.. :wacko::wacko:

    Hm OK also das wär dann ja die richtige:

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

    Einmal editiert, zuletzt von tobid (June 20, 2013 at 21:53)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 20, 2013 at 21:54
    • #5

    Jep, eben erst gesehen.
    Du hast die Düsen für SF Gaser bestellt.
    Hier das Set:

    Oder einfach die 2-3 Düsen einzeln kaufen, kommt günstiger.

    Suche PK Teile

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 20, 2013 at 22:07
    • #6

    OK hab mir jetzt mal die 112er bestellt. Vielen Dank Hassla!! ^^^^

    PS: Schönes Moped!! ;) Wenn ich ne BWM kaufen würde wär's entweder ne klassische oder die, die Du hast :) Ein Bekannter hatte die in mattschwarz, war ziemlich cool

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 20, 2013 at 22:18
    • #7

    kommst doch aus Rosenheim.
    Frag mal den Old No.7, der hat die passenden Düsen sicherlich da.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 20, 2013 at 22:34
    • #8

    ....nur mal so, die T5 ist ein 125er Aluzylinder.

    Wenn Du schon die ÖLpumpe stilllegst, kannst dann auch den Plattenlufi mit dem Gehäuse
    mit einem kräftigen Ruck vom Helmfach aus rausziehen.

    HLKD 160 Be3HD 118

    ND 52/140 ( weil Cosa auch kürzer übersetzt ), Schieber 04 und die PX Lüfterverkleidung.

    Damit wird die Cosa unsterblich :D :thumbup:

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 20, 2013 at 22:48
    • #9
    Zitat

    HLKD 160 Be3HD 118

    ND 52/140 ( weil Cosa auch kürzer übersetzt ), Schieber 04 und die PX Lüfterverkleidung.

    Damit wird die Cosa unsterblich :D :thumbup:

    Soll das heißen die 112er Düse ist nicht die richtige für die 200er Cosa? Oder ist das jetzt nur n alternativer Vorschlag :confused::cool:

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 20, 2013 at 22:49
    • #10
    Zitat

    kommst doch aus Rosenheim.
    Frag mal den Old No.7, der hat die passenden Düsen sicherlich da.

    Ich kenn den leider nicht. Aber der könnte mir das ganze sicher mal gescheit erklären :thumbup:

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 20, 2013 at 22:58
    • #11

    Der old kann das bestimmt! :D

    Die HD 118 richtet sich auf die Cosa ohne den Vorluftfilter aus! Wenn du mit Luffi hast sind 92 Ori mit Pumpe + ca 2% = 94.

    Aber hol dir ne 118er und hau den Plattenluffi raus, dann ist sie agiler.

    Suche PK Teile

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 21, 2013 at 09:18
    • #12

    Verdammt das ist doch zum...

    Hab schon gedacht dass auf der Düse was zweistelliges steht... Ok Danke dir!!

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 21, 2013 at 12:00
    • #13

    Sprech den Old einfach mal an.

    Suche PK Teile

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 21, 2013 at 17:52
    • #14
    Zitat von Hassla

    Sprech den Old einfach mal an.

    Hab ich gemacht, aber ich hab mich jetzt noch mal ein bisschen tiefer eingelesen und festgestellt, daß in meinem Vergaser der totale Müll drin ist, total abweichend von der Standardkonfiguration. Luftkorrekturdüse oder wie die heißt 190 statt 140, BE3 statt BE4 Mischrohr, Nebendüse auch anders. Kann mir vorstellen daß das Klingeln davon kommt, weil die Konfig deutlich magerer ist als Standard sein sollte. Weiß natürlich nicht was für ein Zylinder da drin ist, aber ich probiers halt mal. Hab verschiedene Düsen von 90 bis 102 bestellt und den anderen Kram Standard, dann probier ich mal rum wenn das Zeug da ist.

    Erstmal danke für die Mühe!! Hoffe ich komm jetzt weiter!

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 21, 2013 at 19:45
    • #15

    Hallo tobid,

    das BE3 solltest du drin lassen, das ist kein Müll sondern das einzige Mischrohr das was taugt. Aber die 190er HLKD muss wieder raus, da darf höchstens eine 160er rein, 140 ist auch gut.
    Wenn du deinen Vergaser schon auseinander hast post doch auch noch welcher Schieber jetzt genau drin ist und ob er an der Unterseite einen Cutaway hat.
    Ich würde dir einen Schieber ohne Cutaway empfehlen.

    Gruß, Klaus

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 22, 2013 at 16:08
    • #16

    Danke Kmetti, das hilft mir sehr weiter!! Ich schau wegen dem Schieber noch nach!! Merci!

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 23, 2013 at 18:19
    • #17
    Zitat von kmetti

    Ich würde dir einen Schieber ohne Cutaway empfehlen.


    Servus Klaus,

    da wird die Sache aber Im Teillastbereich zu fett.
    Schieber ohne Cutaway, wurde bei den ganz alten Vespa's verbaut. Man hat so einen auch bei Motoren
    verbaut, wo man das Klingel nicht weg bekam...
    Ich würde beim 04er bleiben.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 24, 2013 at 17:02
    • #18
    Zitat von rolo1

    da wird die Sache aber Im Teillastbereich zu fett.

    Hallo Rolf,

    wenn es im Teillastbereich zu fett wird kann man ja mit der HLKD getrost auf die 140er gehen, die HD auf 96 und man hat die originale Cosa 200 dann gänzlich fett genug.

    Ehrlich, bis auf die HLKD habe ich das so und bin sehr zufrieden. Bei der HLKD sollte ich eine 150er drin haben, MR BE3.

    Gruß, Klaus

  • tobid
    Schüler
    Punkte
    550
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 24, 2013 at 21:51
    • #19

    Also der Schieber hat einen eckigen Ausschnitt an der Stelle, die gegenüber der Feder und dem Zug etc. liegt. Meinst Du das?

    Hab jetzt alles mal so eingebaut und beim ersten Kick sprang sie sofort an. Wenn das Wetter etwas besser ist werde ich eine ausführlichere Probefahrt machen. Es kam mir erstmal so vor, als ob sie besser durchzieht, aber da sie noch kalt war hab ich nicht so hoch gedreht. Wie gesagt, bei Regen hab ich keine Lust auf eine Probefahrt.

    Danke erstmal für die Tipps, werde Neuigkeiten vermelden wenn es welche gibt :thumbup:

    "Eigentlich bin ich ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen können!"

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • June 24, 2013 at 23:15
    • #20

    Hallo tobid,

    ich glaube nicht dass wir beide von der gleichen Art "Cutaway" reden. Ich meine den an der Unterseite des Schiebers. Ich habe mal versucht ein Bild anzuhängen:

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™