1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung funktioniert nicht bzw.teilweise

  • LouisDawid
  • June 28, 2013 at 20:01
  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 20:01
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe meinen motor vor ein paar monaten meinen motor neu gemacht. bin gerade dabei die seilzüge einzustellen. dabei ist mir aufgefallen, das etwas mit meiner kupplung nicht stimmt.. komme aber nicht dahinter.

    Folgendes Problem:
    ich kann den Kupplungshebel ziehen und Gänge einlegen. Jedoch wenn ich einen Gang drinnen habe und dann die Kupplung ziehe, kann ich mein hinterrad nicht bewegen -> das heißt die kupplung trennt nicht bei eingelegtem gang wenn ich das richtig verstanden habe. komme aber nicht dahinter woran es liegen kann.
    bitte helft mir.
    ich bin absoluter anfänger und verbringe schon ca 4 MONATE meine Vespa wieder fit zu bekommen


    danke schonmal für die hilfe!!

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 28, 2013 at 20:29
    • #2

    Kulu ordentlich zusammen gebaut?
    Alle Scheiben gerade?

    Was für ne Kulu ist es?

    Auch mal nen bissi mit dem Zug gespielt?

    Suche PK Teile

    Einmal editiert, zuletzt von Hassla (June 28, 2013 at 20:34)

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 20:43
    • #3

    du meinst mit kulu die kupplung oder?
    die hab ich nicht auseinander genommen. scheiben sind alle gerade.
    woran erkenn ich, was das für eine kupplung ist?
    und mit dem zug hab ich auch schon gespielt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 28, 2013 at 21:05
    • #4

    Woher kommste denn ? Sonst könnte sich das ja mal jemand aus Deiner Ecke mal angucken kommen ...
    Eigentlich sollte es so sein , sobald Du ein Gang eingelegt hast und die Kupplung ziehst , sollte sich das Hinterrad drehen lassen inklusive den Getriebe innenleben.
    PK Kupplung hat eine Zentralfeder in der Mitte
    PK xl2 Kupplung hat 6 Einzelne Federn
    Dann gibt es noch 3 und 4 Scheibenkupplungen , wobei bei der 4 Scheiben die Beläge dünner sind und die zwischenscheiben ebenfalls , dort ist dann die Gesamtfläche größer und somit kann die Kupplung eine größere Kraft aufnehmen / abgeben .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 21:10
    • #5

    komme ca 45 min weg von münchen.
    habe sioeben die kupplung auseinander gebaut und werde morgen neue beläge einsetzen.
    woran könnte das den noch liegen?

    ja das ist das problem. ich habe gang einwandfrei eingelegt, ziehe dann an der kupplung aber kann trotzdem nicht das hinterrad drehen...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 28, 2013 at 21:12
    • #6

    Ist denn der Motor frei und lässt sich ankicken , nicht das der Kolben im Zylinder fest steckt !
    Lief der Roller denn vorher ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 21:15
    • #7

    motor lässt sich per hand frei bewegen. kolben ist ein neuer eingesetz worden. hatte nen kolbenfresser, was der grund war, den motor einmal komplett zu überholen. motor lief vorher.
    ankicken hab ich noch nicht ausprobiert. wollte erst alles fertig machen und dann ankicken...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 28, 2013 at 21:24
    • #8

    Der Keil ist aber drin bei der Kupplung ? Und die Mutter ist auch fest ?
    Mach mal das Kupplungsseil aus dem Hebel raus und Versuch dann mal die Gänge beim schieben einzulegen ... Sollte klappen , nicht das die Kupplung einfach nur zu stramm eingestellt war und erst garnicht gepackt hat.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 21:30
    • #9

    Keil ist drinnen und mutter hab ich sooeben fest angezogen...
    ok. werd ich gleich mal ausprobieren, wenn ich die kupplung wieder zusammen geschraubt habe..
    danke

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • June 28, 2013 at 21:59
    • #10

    Mach Dich bitte hier mal schlau:

    Nicht alle Scheiben sind gleich, man muß beim zusammenbau paar Sachen beachten!

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 28, 2013 at 22:19
    • #11

    Hast aber schon gelesen das er PK fährt ??!! Oder ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 22:44
    • #12

    so hab eben alles zusammen geschraubt und angegickt, läuft einwandfrei. hab sie wieder ausgemacht sitz drauf geschraubt um ne kleine probefahrt zu machen. wollte ankicken. der kickstarter rutscht aber durch. was ist der grund dafür?
    hab sie nur durch 2. gang einlegen und anschieben anbekommen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2013 at 22:47
    • #13

    kupplung zu stark vorgespannt, kupplungsfeder original und damit zu schwach für 75er, beläge verschlissen, falsches getriebeöl

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 22:59
    • #14

    belege werden morgen ausgetauscht. dann mal gucken.
    neues problem:
    wenn ich fahre, bringt der motor zwar leistung, kann dies aber nicht auf die reifen übertragen. das heißt wenn ich gas gebe komm ich nicht sehr schnell vom fleck bzw wenn ich von 2 in den 3 gang schalte, spüre ich kaum einen unterschied. hat das auch was mit den belegen zu tun?
    auserdem riecht der motor. als ob irgendwas verbrennen würde. ist das normal? kann das von dem fett kommen, womit ich beim zusammenbau alles teile eingeschmiert habe?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2013 at 23:02
    • #15

    du hast die kupplung mit fett geschmiert?

    wenn du gas gibst, wird die drehzahl höher, aber der roller beschleunigt nicht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 28, 2013 at 23:04
    • #16

    richitig er beschleunigt nicht.
    nei die kupplung nicht. nur die lager und die gegenstücke, die in die lager kommen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 29, 2013 at 09:04
    • #17

    Drehzahlsteigerung ohne Geschwindigkeitszunahme bedeutet rutschende Kupplung. Also Zug etwas entspannen.
    Wenn du den Gang einlegen kannst und bei laufendem Motor mit gezogener Kupplung stehen bleibst ohne das die Drehzahl runtergeht ist alles ok. Das Hinterrad läßt sich bei eingelegtem Gang, auch mit gezogener Kupplung, schwerer drehen als im Leerlauf.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • LouisDawid
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PK XL Rush
    • June 29, 2013 at 14:55
    • #18

    So hab neue kupplungsbeläge.
    Muss ich beim Einbau die Beläge nur mit Getriebeöl benetzen oder muss ich sie komplett einlegen?
    ist es normal, das der zylinder schon nach kurzer zeit sehr warm wird?

    Einmal editiert, zuletzt von LouisDawid (June 29, 2013 at 16:40)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2013 at 18:08
    • #19

    zum zylinder: der verbrennt benzin. wenn der also benzin verbrennt, meinst du, dass der warm wird?

    kulubeläge: benetzten ist vollkommen ausreichend. bau bitte auch ne verstärkte feder ein,sonst kann es dir passieren,d ass es wieder rutscht (wenn die alte nach der zeit ausgeleiert ist z.b.)
    achte beim getriebeöl bitte darauf, dass es unlegiertes sae30 aut idem ist. wenn es ein sae30 HD ist, funktioniert es schon nicht mehr richtig.
    ansonsten kannst du auch jedes motorrad motoröl nehmen, dass die JASO MA norm erfüllt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™