1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Probleme mit PK 50 Motor in 50 N Rahmen

  • Olli1972
  • June 2, 2008 at 14:58
  • Olli1972
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Bj.1983
    • June 2, 2008 at 14:58
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe einen PK 50 Motor in eine 50 N verbaut. Mit der Elektrik habe ich jetzt ein paar Probleme - Von der Zündspule geht ein Kabel und die Zündkerze weg, vom Motor gehen 5 Kabel weg. Welche Kabel des Motors muss ich an das rote von der Spule anschliessen, um den Motor zu starten ? Und wie kriege ich ihn dann wieder aus ? Wenn ich rot an rot und dazu noch das blaue oder das grüne dranhänge, habe ich zumindest mal nen Zündfunken, aber ist das dann so original oder ist da irgendwo ein Problem ??
    Danach wollte ich einen Spannungswandler einbauen, da ich ja jetzt 12 V habe und nicht mehr 6 Volt der 50N. Welches Kabel muss dann zum Spannungsregler ? Und was passiert mit den restlichen Kabeln ?
    Kann ich nachträglich eine Batterie und eine elektrische Zündung einbauen ?
    Ich hoffe, mir kann jemand von Euch helfen.
    Danke,
    Olli

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 2, 2008 at 15:53
    • #2

    Ich vermute mal das der PK-Motor den du da hast eine kontaktlose Zündungankerplatte hat.
    Da brauchst du eine neue Zündspule (CDI). An diese werden dann die Kabel Rot,Grün und Weiß angeschlossen.

    Such hier im Forum mal nach einem Stromlaufplan für PK,da ist dann auch ersichtlich was mit dem übrigen beiden Kabeln passiert und in welches von ihnen der Gleichrichter eingeschliffen wird

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Olli1972
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Bj.1983
    • June 7, 2008 at 16:36
    • #3

    Erstmal danke für die Antwort.

    Diese Elektronikzentrale kam an ! Leider hab ich jetzt das nächste Problem : Aus dem Motor kommen 5 Kabel - blau, rot, gelb, schwarz und grün...

    Rot und grün hab ich angeschlossen, das gelbe Kabel von der Elektronik an eine Schraube am Motor. Weiss hab ich nicht, wie gehts jetzt weiter ? Habe mir auch schon Schaltpläne angeschaut, leider steht überall nur was von dem weissen Kabel. Kriege also immernoch keinen Zündfunken.

    Bitte um Hilfe !!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2008 at 20:30
    • #4

    Kann es vielleicht sein, dass das gelbe Kabel bei dir eigentlich ein schmutziges oder vergilbtes weißes Kabel ist? Oder hast du mal nachgesehen, ob das "gelbe" Kabel evtl. nachträglich an die ZGP angelötet wurde, und der Vorbesitzer einfach kein weißes zur Hand hatte? Ansonsten stimmen deine Kabelfarben nämlich.

    Vielleicht hilft auch das weiter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 7, 2008 at 21:12
    • #5

    Das gelbe Kabel muss mit an die CDI.Hab hier auch eine Ankerplatte wo das normalerweise weiße Kabel Gelb ist.Wenn du das an der CDI auf den Steckplatz des weißen Kabels steckst sollte ein Funken da sein

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Olli1972
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Bj.1983
    • June 8, 2008 at 13:33
    • #6

    Danke für die schnellen Antworten. Hab jetzt alles so angeschlossen, wie es richtig zu sein scheint. Leider immernoch kein Funken. Hab jetzt mittlerweile alles mal ausgetauscht und gewechselt. Es gab mal einen Funken, aber da hatte ich verschiedene Kabel zusammengedreht...keine Ahnung mehr, welche das waren.

    Ich gebe auf, bin mit meinem Latein am Ende.

    Falls zufällig jemand in der Nähe von Bamberg wohnt - würde mich über tatkräftige Unterstützung sehr freuen ;)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 8, 2008 at 13:53
    • #7

    Hi, wie währe daß wenn Du mal die NUMMER des Motors schreibst, damit man mal sehen kann was da für Kabel sein müssen. Hat der Motor eine CDI oder nicht.

    Beim PK- Motor folgende Farben weiß, rot, grün gehen an die CDI, blau, schwarz und grün sind im Stecker zum Bordnetz. Dieser Grüne geht zum "Killschalter" schwarz ist Masse und blau liefert den Lichtstrom. Das ist PK50XL.

    klaus

  • Olli1972
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Bj.1983
    • June 9, 2008 at 11:31
    • #8

    Der Motor ist ein V5X1M und wie gesagt, ich versuche den in einen 50N Rahmen zu packen. Bevor ich alles weitere verkabele, wollte ich erstmal den Motor zum Laufen bringen...
    Also versuche ich gerade krampfhaft, nen Funken herzukriegen, damit er mal ein paar Töne von sich gibt.
    Grüße,
    Olli

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 9, 2008 at 11:59
    • #9

    Hi, nach meinen Unterlagen sollte der eine elektronische Zündung (CDI) haben. Da genügt es, wenn Du den weißen und den roten auf die CDI steckst. Den grünen Anschluß kannst Du zum abschalten des Motors mit Masse verbinden. Das hellbraune Kabel der CDI an Masse nicht vergessen.

    klaus

  • Olli1972
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Bj.1983
    • June 10, 2008 at 11:00
    • #10

    Hi, klappt leider auch nicht. Hab so langsam das Gefühl, als ob etwas mit der Lichtmaschiene oder ähnlichem defekt ist. Mich wundert da nur, dass ich mal einen Funken hatte, als ich verschiedene Kabel zusammen gelegt hatte.
    Kann ich das komplette Polrad mit Elektrik und Lichtmaschiene von dem 50N Motor an den PK Motor bauen ? Dann hab ich zwar nur 6 V, aber vielleicht krieg ich ihn so mal zum Laufen...
    Olli

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 10, 2008 at 12:51
    • #11

    Wenn der Konus vom Kurbelwellenstumpf derselbe ist (was ich allerdings nicht glaube). Das PK-Polrad wird einen 20er Konus haben und das 6-Volt-Polrad hat einen 19er.

    Bei deiner jetzigen Zündung würde ich erstmal die üblichen Verdächtigen prüfen,z.B. CDI und Pickup.Messwerte zum durchmessen müssten sich hier im Forum via Suchfunktion finden lassen oder jemand postet die vielleicht hier.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Düse (June 10, 2008 at 12:56)

Ähnliche Themen

  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™