1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Largeframe News

  • Hassla
  • July 1, 2013 at 12:19
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 1, 2013 at 12:19
    • #1

    Kein ähnliches Topic ist mir bekannt.

    Malle bringt "2" neue Zylinder für den großen Block!

    Malle 210
    Der erste neue soll laut SCK dem alten Malle ähnlich sein.


    Ich frage mich ob die gegen Den M1X ne Chance haben.

    Gruß

    Suche PK Teile

    Einmal editiert, zuletzt von Hassla (July 2, 2013 at 13:56)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 1, 2013 at 12:22
    • #2

    hui neues Spielzeug, hoffentlich gehts schneller als mit dem Conversion Zylinder für die Px125 ;)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 1, 2013 at 13:28
    • #3

    selbst der Preis ist noch Findungssache :D


    will 482€ für den MHR haben, während


    399€ für den MHR und
    379€ für den Sport haben will.


    Hmmm, mal schauen wo er dann wirklich liegen wird.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 1, 2013 at 22:20
    • #4

    Och, Bock hätte ich schon, aber ich befürchte es wird ebenfalls so ein Heißluftballon wie der Alu Polini.
    Allerdings lässt die Bezeichnung MHR ein wenig hoffen. Die Malossi MHR Zylinder aus der Automatikecke sind ja auch sehr abitioniert. Sollte das was taugen, bekommt die PX ihr upgrade.

    Ach ja und der Hinweis uf der UK seite"Prices excluding tax" rückt alles in die Region von 480 Euronen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (July 1, 2013 at 22:31)

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 2, 2013 at 13:18
    • #5
    Zitat von Pornstar

    Ach ja und der Hinweis uf der UK seite"Prices excluding tax" rückt alles in die Region von 480 Euronen.


    das wird wohl hoffentlich der preis mit kopf sein. sollte das der preis für die version ohne kopf sein, wäre das keine option für mich- fände ich einfach zu teuer . ich hoffe mal, der preis ist weitgehend identisch mit der normalen version oder max. 30-50 euro teuerer. so viel aufwändiger scheint mir die fertigung nicht zu sein.

    wenn ich das so einigermaßen richtig anhand der bilder beurteilen kann, sind die seitlichen üs etwas breiter - viel geht ja sowie nicht, wegen des gehäuses.

    wie das steuerzeitentechnisch aussieht kann man natürlich nicht anhand der bilder aufzeigen. schön wäre es, wenn die üs-zeiten um einiges geringer wären, als bei der normalen version.

    der auslass sieht für mich auch nicht anders aus. da hätte man m.e. mal richtig was ändern sollen/können. steg oder nebenausläße, denn dort steckt die leistung, nicht in den üs. was man gut erkennen kann, ist der wesentlich größere boostport. leider steckt da auch nicht großartig leistung drinne.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 2, 2013 at 13:35
    • #6

    vielleicht bekommt man damit ja p&p 40 Ps tourentauglich :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 2, 2013 at 13:52
    • #7
    Zitat von Vechs

    vielleicht bekommt man damit ja p&p 40 Ps tourentauglich :D

    ich weiß zwar, dass du das ironisch meinst, aber trotzdem: ich denke eher unwahrscheinlich. ist zwar nur ne schätzung, aber im direkten vergleich werden da keine 5 ps bei rumkommen ( wenn beide unbearbeitet sind )

    40 ps und tourentauglich ist bei ständiger kompletter leistungsabrufung m.e. nicht wirklich möglich. ich hab z.z.t 39,7 ps am rad. der motor ist zwar durch auswahl hochwertiger teile ( drt, kw, kulu etc ) sehr zuverlässig, aber wer meint, da ist ein überholen alle 15000 km notwenig, der irrt - einmal im jahr ist der motor eh offen, wenn mal zwischendurch was ist halt öfters

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 2, 2013 at 13:56
    • #8
    Zitat von Pornstar

    Och, Bock hätte ich schon, aber ich befürchte es wird ebenfalls so ein Heißluftballon wie der Alu Polini.


    Ich finde den Alupolini eigentlich gar nicht so schlecht, von dem was er als TRAKTORZylinder kann. Natürlich ist es immer noch ein wenig Niederschmetternd, dass der '83er Malle immer noch mehr kann als ein '11er Alulini. Zu dem ist der Preis ein wenig Herb. Als P'n'P ist der Alulini ja gar nicht schlecht.

    Zitat von T5Pien


    der auslass sieht für mich auch nicht anders aus. da hätte man m.e. mal richtig was ändern sollen/können. steg oder nebenausläße, denn dort steckt die leistung, nicht in den üs. was man gut erkennen kann, ist der wesentlich größere boostport. leider steckt da auch nicht großartig leistung drinne.


    Finde ich auch ein wenig komisch, dass der Auslass keinen Steg oder so hat, weil deutlich aufwendiger in der Fertigung dürfte das ja nicht sein?!

    Zitat von Vechs


    vielleicht bekommt man damit ja p&p 40 Ps tourentauglich :D


    Bestimmt :thumbup:

    Suche PK Teile

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 2, 2013 at 15:39
    • #9
    Zitat von Hassla


    Finde ich auch ein wenig komisch, dass der Auslass keinen Steg oder so hat, weil deutlich aufwendiger in der Fertigung dürfte das ja nicht sein?!

    Zitat von Hassla
    Zitat von Hassla
    Zitat von Hassla

    mit steg kann ich mir wie du auch keinen höheren arbeitsaufwand bei der fertigung vorstellen. mit nebenauslaß schon. von daher wäre ein hwesentlich öherer preis für die mhr-version gerechtfertigt, aber da keines von beiden zutrifft, darf m.e. der preisunterschied normalerweise nicht sehr groß sein bzw. werden.

    Zitat von Hassla

    einen preis bis um 300 euro ohne kopf ist in meinen augen akzeptabel - jetzt rein von der optik her beurteilt. letztendlich muss man halt abwarten, was das ding nun mehr kann ( wenn überhaupt ) im vergleich zum normalen malossi.

    Zitat von Hassla

    die üs- und boostportgeschichte wird m.e. nix großartig bringen, wie schon geschrieben - ist halt das i-tüpfelchen, wenn man wirklich das letzte aus dem motor holen will - wird aber ansonsten i.d.r. komplett überbewertet. andere steuerzeiten ( gerade bei den üs-zeiten ) wären natürlich schon top. ich warte ab bis es genaue info´s gibt. wenn ich mit meiner 62´iger welle mit 0,5 fudi auf üs-zeiten von 125 - 127 kommen würde, täte ich wohl zuschlagen

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 2, 2013 at 17:05
    • #10

    Vielleicht sind das die Bilder vom Sport? Und der MHR hat Nebenauslässe? Wohl eher aber unwahrscheinlich.

    Suche PK Teile

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 2, 2013 at 21:43
    • #11

    je länger ich darüber nachdenke, desto skeptischer werde ich. Das wird nichts! :thumbdown:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 2, 2013 at 22:58
    • #12

    Hoffen wir mal das wir positiv Überrascht werden!

    Der Vollständigkeitshalber:
    BGM BigBox
    SIP Performance 2.0

    Haben irgendwie beide was meiner Meinung nach die Pötte.
    Aber irgendwie verfehlt die BigBox ihren Bestimmungsort, untenrum verliert er gegen Road.


    Gibt es eigentlich einen ESD für die SIP/JL Anlagen etc. die so eine Endkappe haben, wie der LTH Road mit Carbon-ESD?


    Gruß

    Dateien

    Diagramm_SIP_Performance_2_0_SIP.pdf 551.17 kB – 279 Downloads

    Suche PK Teile

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 2, 2013 at 23:05
    • #13

    könnte hinkommen pornstar. ich vermute auch, dass man den "alten 210 ´er " mit etwas geschick umfrickeln kann, dass er abgesehen vom dicken boostport weitgehend identisch ist, die möglicherweise breiteren üs sollten kein problem sein, viel wäre da eh nicht möglich, da dass gehäuse gerade auf der kulu-seite kaum spielraum zum vergrößern läßt .

    ich will ihn aber auch nicht, bevor es genauere info´s gibt, direkt nieder machen, da ich eigentlich neuen sachen sehr aufgeschlossen gegenüber stehe. vielleicht haben sie sich ja über die unnötigerweise hohen üs-zeiten gedanken gemacht und das begradigt.

    Zitat von Hassla


    Vielleicht sind das die Bilder vom Sport? Und der MHR hat Nebenauslässe? Wohl eher aber unwahrscheinlich.

    nein, hat leider keine nebenauslässe - das hätte man auf den bildern schon sehen können. der unterschied vom sport zum mhr ist wenn ich das richtig übersetzt habe nur mit anderen as-zeiten bzw. auslass überhaupt.


    anderes thema was hier gut hinpaßt:

    bin auch gespannt, ob die malossizündung besser ist, als die v-tronic. wesentlich mehr stromausbeute im standgas und unteren drehzahlbereich und eine haltbarere cdi ( obwohl ich hier guten und haltbaren ersatz gefunden habe ) wäre schön. einen passgenauen konus, den man nicht erst umfangreich nacharbeiten und einschleifen muss fände ich auch schön. warten wir es ab oder hat schon jemand das dingen verbaut ? sieht schon derbe nach v-tronic clone aus...

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 2, 2013 at 23:25
    • #14
    Zitat von Hassla

    Hoffen wir mal das wir positiv Überrascht werden!

    Der Vollständigkeitshalber:

    SIP Performance 2.0

    das ist leider mal wieder typisch sip. eine nichts für die aktuellen setups aussagende kurve, anstatt zu schreiben, für welche steuerzeiten das ding entwickelt und berechnet wurde. ein motor mit rap und si-vergaser ist in meinen augen eh nur was für richtige cracks - sowas thermisch auf dauer richtig haltbar zu bekommen ist nicht so ganz einfach. wenn das ding die macht sein soll, dann prüfe ich doch wohl mit den derzeit geläufigen setups, also vergaser mit 35 mm, großer membranblock, min. 60´iger welle etc..

    ich zitiere:


    Der Auspuff kann sowohl mit Standardzylinder, Road- oder Bottom-end getunten Motoren gefahren werden. Man erreicht dadurch, je nach Motor, zwischen 18-32 PS und 110-150 km/h.



    das ist doch eine total kranke aussage. sicher kann man z.b. einen pd Bullet auf eine original 200´er schrauben - sinnig ist das aber nicht.


    die haben doch die möglichkeiten.. warum wird da nicht mal ein potenter motor mit 30 oder mehr ps genommen und im vergleich zu den z..zt üblichen auspuffanlagen nsr v6, pd bullet etc. oder s & s genommen ?


    es mag ja sein, dass das ding wirklich richtig was kann, aber warum wird dann in der produktbeschriebung so ein hirnloses zeug geschrieben ?


    aufgrund einer solchen produktbeschreibung kauft sich doch kein halbwegs normaler mensch einen auspuff der preislich jenseits der 300 euro liegt. die homepages der anderen deutschen auspuffbauer machen es doch klar vor: angabe von steuerzeiten, halbwegs anständige kurven mit verschiedenen setups etc.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 3, 2013 at 21:37
    • #15

    Ich vermute, dass der MHR wie ein bearbeiteter Zylinder daherkommt. Der Auslas ein wenig breiter, der Stutzen größer im Innendurchmesse und die ü-Strömer etwas größer.Das der Boostport nun größer sein soll, halte ich für keinen weiten Wurf. Das Öffnen des 3. Boostport bei den alten Malles hat nur die Spülverluste und den Verbrauch getrieben. Mehrleistung gab es nicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 4, 2013 at 12:23
    • #16

    Suche PK Teile

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 4, 2013 at 18:35
    • #17

    demnach haben die neuen , also sport und mhr malossi´s den doch um einiges größeren boostportkanal. andere optische änderungen konnte man auf den bildern nicht erkennen. dann muss der unterschied wohl bei den sz-as zeiten liegen. oder der as ist breiter bzw. anders

    der zylinderfuss ist im gegensatz zur alten version so, wie ihn viele überflüssiger weise überarbeiten - viel leistung bringt das nicht


    füge hinzu:


    ich hab nochmal ganz genau hingeschaut. der auslass bei der mhr version ist breiter - könnten schon so 68 % sein, auf jedenfall breiter


    füge noch was hinzu:


    malossi schreib 64,5 % beim mhr , naja dann muss man wohl doch wieder nacharbeiten. was hat dann wohl der sport 60 ?

    Einmal editiert, zuletzt von T5Pien (July 4, 2013 at 18:46)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 14, 2013 at 22:49
    • #18

    Suche PK Teile

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 15, 2013 at 01:41
    • #19

    Scheisse ich will nen malle haben :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 15, 2013 at 20:41
    • #20

    Ich habe schon ähnliches von S&S gehört. Das Mistding schint zu funktionieren. Wie schön, dass ich mich geirrt habe! :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™