1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 mit 135 DR merkwürdige Geräusche

  • Käpt'n
  • July 2, 2013 at 16:10
  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 2, 2013 at 16:10
    • #1

    Moin zusammen,

    könnt Ihr Euch mal bitte meinen Motorsound anhören und mir sagen, ob das normal ist? Die Geräusche sind schon seit dem Kauf da, werden auch nicht schlimmer oder besser. Öl ist frisch. Verbaut ist ein 135er DR auf PX80-Block.

    Konkret geht es um dieses Rasseln/Scheppern/Klingeln im Leerlauf und im oberen Drehzahlbereich. Ich hoffe, man hört, was ich meine. Vielleicht das Pleuellager?

    Danke schon mal für Eure Einschätzungen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fulton
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PX 80 malossi
    • July 2, 2013 at 18:31
    • #2

    Moin, schau mal ob die Abdeckung an`s Polrad kommt und/oder die Abdeckung lose ist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 2, 2013 at 19:09
    • #3

    Ich würde mal die Zündkerze rausnehmen, nicht das da ´ne Falsche drin ist...
    Ansonsten hört es sich eher nach Kopf/Zylinder/Pleuellager an...

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 2, 2013 at 19:55
    • #4

    Also die Lüfterradabdeckung ist es leider nicht.
    Die Zündkerze ist eine w4 Langgewinde. Vorher war eine NGK Langgewinde drin, da lief sie genau so.
    Hatte den Zylinder neulich komplett runter, da ist mir absolut nichts ungewöhnliches aufgefallen. Auch kein Radialspiel am Pleuel. Was könnte es denn noch sein?

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 2, 2013 at 20:38
    • #5

    Geh mal auf die Suche nach "Kolben hemd klappern"
    Ist beim DR regelmäßig vorhanden, gibt auch schon fast das gleiche Filmchen...
    Bis auf das doofe Geräusch hab ich noch nix von anderen Nebenwirkungen gehört.

    P80X, BJ 81

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 2, 2013 at 21:01
    • #6

    Das ist ja skurril... Was es alles gibt. Naja solange es nicht schlimmer wird, kann ja wohl nix passieren...

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 2, 2013 at 23:45
    • #7
    Zitat

    Das ist ja skurril... Was es alles gibt. Naja solange es nicht schlimmer wird, kann ja wohl nix passieren...

    ne, glaube ich nicht, irgendwas passt da m.e. nicht. ich höre da zwei geräusche und meine das scheppern ist kein typisches kolbenklappern. kann natürlich soundmäßig verfälscht sein. ich würde da nochmal genau auf die suche gehen. kann der kolben beim dr ev. oben am kopf anschlagen. ich fahre zwar keine lf-smallblocks, aber ich würde die sache nicht einfach so abtun

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 3, 2013 at 13:47
    • #8

    Ich habe den Zylinder heute noch mal runter genommen und mit alles genau angesehen. Zwar hat das Pleuel kein Spiel, jedoch ist das obere Pleuel-Lager total lose und kann leicht auf dem Kolben-Bolzen hin und herrutschen. Zur Verdeutlichung anbei zwei Bilder. Und jetzt sagt mir bitte nicht, dass das "normal" ist... oder was? Fehlen da Distanzringe die das Lager zentrieren, oder sollte es eigentlich fest im Pleuel sitzen? Oder vielleicht ein falsches Lager? Was tun?

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 177.13 kB
      • 1,280 × 960
      • 255
    • image.jpeg
      • 184.89 kB
      • 1,280 × 960
      • 254
  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 3, 2013 at 16:29
    • #9
    Zitat

    ich würde die sache nicht einfach so abtun


    Aussagen hier sind keine GARANTIE. Weiter suchen ist immer eine gute Idee.

    Zu den Bildern: Quer zur Kolben auf-ab Bewegung kannst du das Pleul auf dem Kolbenbolzen bewegen das ist so.
    In der vorgesehen Bewegungsrichtung darf Kolbenbolzen - Nadellager - Pleul nicht wackeln.
    Soweit also normal.
    Zieh doch mal die Kupplung im Stand wenn das Klingeln verschwindet sind es die Federteller der Kupplung die an den Steg des Kupplungsdeckel schlagen.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • July 3, 2013 at 17:13
    • #10

    Also Kupplung schließe ich aus. Das Geräusch ist im Leerlauf, bei gezogener Kupplung, mit und ohne Gang sowie während der Fahrt zu hören.

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 4, 2013 at 17:23
    • #11

    vielleicht sind die primärfedern, aber die sollten sich auch beim gangwechsel bemerktbar machen

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™