1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50R: Woher Gepäckhaken unterhalb der Sitzbank bekommen?

  • Moettdoc
  • July 5, 2013 at 12:13
  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 5, 2013 at 12:13
    • #1

    Ich suche für meine 75er V50R den Gepäckhaken, der unterhalb der Sitzbank befestigt wird.
    Allerdings passt dort keiner mit einem Lochabstand von 23mm, wie er berall angeboten wird.
    Der Lochabstand beträgt bei mir lediglich 16mm.

    Ich hab schon alles gegooglet...ohne Erfolg. Vielleicht weiss jemand von Euch mehr...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 5, 2013 at 12:51
    • #2

    a

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (December 1, 2013 at 20:33)

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 5, 2013 at 13:07
    • #3

    Ein Loch zu bohren an sich ist kein Problem...aber ich möchte ungern die originale Karosse versauen.
    Die Vespa ist komplett restauriert und in Museumszustand...

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 10, 2013 at 21:10
    • #4

    Hat da echt niemand ne Idee, woher man den passenden Haken bekommt?
    Oder sind die Löcher in meinem Roller vielleicht falsch? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen...

    Life is too short to drive an ugly car!

  • marquito42
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Weiterstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50R
    • July 11, 2013 at 02:25
    • #5

    Also meine 50R hat da gar keine Löcher für einen Haken

    Nach ein paar Tritten und noch mehr Küssen lief die Italienerin endlich...

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 11, 2013 at 09:45
    • #6

    Mmmmh...dann gibt es wohl noch irgendwie einen Haken mit nem 16er Lochabstand...oder die Löcher bei mir sind nicht original.

    Dann werde ich mal weiter suchen...ansonsten kommen da einmach Schrauben rein, damit es nicht aussieht, als würde etwas fehlen.

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 11, 2013 at 09:51
    • #7

    Und wenn du neue Löcher in den Hacken bohrst?

    

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 11, 2013 at 10:03
    • #8

    Das haut leider nicht hin, da dann der Haken selber im Weg wäre. Zudem würde es mir optisch nicht gefallen.
    Also entweder weiter suchen oder einfach Schrauben in die Löcher...hilft ja nichts. ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2013 at 11:14
    • #9

    originalrepro!?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 11, 2013 at 11:21
    • #10

    Danke...aber da ist der Lochabstand ja auch nicht der richtige...und weitere Löcher werde ich nicht in die Karosse bohren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2013 at 11:26
    • #11

    der miniabstsand von dir scheint eher von nem küchenhaken gewesen zu sein. da haben leute teilweise die komischsten sachen hingebohrt.

    der abstand von 35mm ist außerhalb deiner löcher und würde die alten löcher komplett überdecken...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 11, 2013 at 11:36
    • #12

    Wozu willste da überhaupt so ein Ollen Haken haben , der wird doch sowieso kaum gebraucht ....?!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 11, 2013 at 11:43
    • #13

    Der wird nie gebraucht...aber die Vespa sollte schon komplett sein, wenn die Bohrungen schon vorhanden sind.

    Ich bestell mir den Haken mal mit dem 35er Lochabstand. Dann guck ich mal, wie das passt...eventuell kommt er ja dann doch in Frage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 11, 2013 at 11:57
    • #14

    Wenn es eh nur Deko sein soll dann bohr von hinten im Abstand der Rahmenlöcher Sacklöcher in den neuen Haken. Gewinde rein und von hinten festschrauben. Dann klebst du in die Löcher des Hakens Schraubenköpfe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2013 at 12:02
    • #15

    er könnte ihn dann aber auch einfach nur mit tesafilm hinkleben...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 11, 2013 at 12:02
    • #16

    Das ist eine sehr gute Idee...werde mal nen Haken bestellen und gucken, ob das so realisierbar ist. Ist ja nicht viel Material vorhanden, wo man das Gewinde reinschneiden kann.
    Danke für den Tipp...vielleicht klappt´s. In die Karosse werde ich definitiv nichts bohren...aber in den Haken bohren...da hab ich kein Problem mit. :)

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 11, 2013 at 12:02
    • #17
    Zitat von chup4

    er könnte ihn dann aber auch einfach nur mit tesafilm hinkleben...


    ...er sollte auch funktionstüchtig sein...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 11, 2013 at 12:06
    • #18
    Zitat von chup4

    er könnte ihn dann aber auch einfach nur mit tesafilm hinkleben...

    Doppelseitiges Klebeband oder PowerStrips wären besser. Und man kann nur hoffen das wirklich nie jemand was dranhängt.

    Zitat von Moettdoc

    ...er sollte auch funktionstüchtig sein...

    Das würde ich auch bei meiner Methode nie probieren. Ich bin von deiner Aussage

    Zitat von Moettdoc

    Der wird nie gebraucht...

    ausgegangen. Und für einen reinen Deko- bzw. Fakehaken reicht ein Sackloch mit Innengewinde sicher. Bei eventuellen Anhängsel daran sehe ich eher schwarz.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • July 11, 2013 at 12:12
    • #19

    Ich probier´s mal aus mit den Gewindebohrungen. Da wird eigentlich nie was dran gehangen. Nur falls es doch mal vorkommen sollte, dann sollte es natürlich auch halten.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 11, 2013 at 12:45
    • #20

    Oder in den Haken von hinten kleine 4mm Gewinde reinschneiden Gewindestangen reinmachen , durch die passenden und im Rahmen vorhandenen Löcher stecken und von innen im Rahmen mit Muttern festschrauben !


    Wer's braucht !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™