1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Metallreste im Zylinder

  • Janis1235
  • July 21, 2013 at 14:23
  • Janis1235
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 21, 2013 at 14:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    gestern Fahr ich mit meiner PK 50 XL 2, also plötzlich während der Fahrt der Motor ausgeht als würde er keinen Sprit mehr bekommen. Also angehalten versucht zu starten, aber nichts passiert. Ich hab die Zündkerze ausgebaut und gesehen das sie komplett verschweißt war. Also nachhause und Zylinder ausgebaut und gesehen das ganz viel Metallkügelchen/Stücke/Späne im Zylinder und auf dem weg ins Getriebe sind. Jetzt is meine Frage woher diese Metallteile kommen können? Der Zylinder, der Kolben und die Kolbenringe sehen einwandfrei aus und auch sonst kann ich nirgends irgendwelche beschädigungen erkennen.

    Vielen Dank für alle Tipps, Tricks und Ratschläge ;)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 21, 2013 at 15:27
    • #2
    Zitat von Janis1235

    Hallo zusammen,

    gestern Fahr ich mit meiner PK 50 XL 2, also plötzlich während der Fahrt der Motor ausgeht als würde er keinen Sprit mehr bekommen. Also angehalten versucht zu starten, aber nichts passiert. Ich hab die Zündkerze ausgebaut und gesehen das sie komplett verschweißt war. Also nachhause und Zylinder ausgebaut und gesehen das ganz viel Metallkügelchen/Stücke/Späne im Zylinder und auf dem weg ins Getriebe sind. Jetzt is meine Frage woher diese Metallteile kommen können? Der Zylinder, der Kolben und die Kolbenringe sehen einwandfrei aus und auch sonst kann ich nirgends irgendwelche beschädigungen erkennen.

    Vielen Dank für alle Tipps, Tricks und Ratschläge ;)


    fotos vom zylinder von innen + vom kolben bitte. Haben sich evtl die sicherungsringe vom kolbenbolzen gelöst?

    I am all good.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 21, 2013 at 15:41
    • #3

    Wenn der Zylinder wirklich nix haben sollte , Zündung einstellen und die korrekte Kerze verbauen ...
    Denke du hattest die Zündung viel zu früh stehen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • July 21, 2013 at 16:05
    • #4

    Wenn da irgendwelche Metallteile (erstmal egal wo die her sind..) im Motor rumfliegen musst du den Block eh spalten um nachzusehen ob evtl. noch mehr kaputt ist und die Ursache zu suchen.
    Falls er wirklich durch Zündung einstellen und Kerze tauschen wieder laufen sollte machst du dir damit relativ wahrscheinlich den Block kaputt wenn du weiterfährst...

    Grüße!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 21, 2013 at 18:19
    • #5

    Oh man , ich hab nie behauptet er soll so weiter fahren wenn es nur an der Zündkerze/ Zündung liegt !!!

    Sau geil das immer einfach so rein interpretiert wird !!

    Klar kann man immer gleich den Motor spalten um sicher zu gehen ...

    Übrigens sind Getriebe und Kurbelgehäuse 2 unterschiedliche Komponenten !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 22, 2013 at 14:08
    • #6

    Irgendwas muss sich da ja verabschiedet haben.

    KoBo-Lager ist noch intakt? Vom Kolben selbst ist nichts abgebrochen? Fotos würden helfen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Janis1235
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 22, 2013 at 18:51
    • #7

    Also vermutlich ist ein lager bei der Kurbelwelle kaputt, daher auch die Metallsplitter. Ich hab also angefangen den motor zu zerlegen bin aber nicht weit gekommen und hät jetzt noch die Frage ob ich bevor ich den Getriebedeckel öffne nich irgend ein anderes Teil.ausbauen muss.damit er aufgeht, z.b. die Kupplung?

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • July 22, 2013 at 19:05
    • #8

    Ich vermute du meinst mit "Getriebedeckel" den Kupplungsdeckel... den kannst du einfach aufschrauben und abnehmen. Darunter siehst du aber noch nicht sehr viel, nur Kupplung und Primärzahnräder.

    Hier Videos zum restlichen Zerlegen und Zusammenbau:

    smallframe motor zerlegen video

    smallframe motor zusammenbauen, 3 videos

    viele grüße!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • Janis1235
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 22, 2013 at 19:29
    • #9

    Also ich wollte eigentlich den Motor spalten, aber muss ich davor die kupplung oder sonst irgendwas ausbauen!

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • July 22, 2013 at 19:34
    • #10

    Ja, Kupplung muss raus, da diese auf'm Konus vom Tannenbaum sitzt.
    Also alles was du unter dem Kupplungsdeckel findest ausbauen... EDIT: hab grad mal das erste Video (Demontage) überflogen, wird alles gezeigt.

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 23, 2013 at 09:46
    • #11

    Hast Du denn für das weitere Zerlegen auch das passende Werkzeug? Meine neben dem üblichen wie Ringschlüssel, Ratsche mit Nüssen etc. auch einen Polradabzieher und einen Kupplungsabzieher? Sonst wird das nichts mit mal eben auseinandernehmen...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 23, 2013 at 09:52
    • #12

    Kleine Primärritzel muss auch von der KuWe runter damit sich die Hälften trennen lassen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™