1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Malaguti F15 geht aus, wenn Motor warm

  • Charlie_Schön
  • July 29, 2013 at 20:37
  • Charlie_Schön
    Anfänger
    Wohnort
    Herford
    Vespa Typ
    Keine Vespa
    • July 29, 2013 at 20:37
    • #1

    Hallo liebe Vespa Community,

    Vorab: Nicht erschrecken ! Ich fahre keine Vespa, aber ich brauche einen Experten Rat. Ich habe mein Problem mit meinem Malaguti F15 AC schon in 2 Anderen Scooter Foren gepostet, aber mir will oder kann keiner so richtig Auskunft geben, was mein kleines Möpp haben könnte. Mir kommt's leider so vor, als würde in den Anderen Foren nur bei Fragen wie: ,,Welcher Auspuff auf xxx Zylinder'' oder ,,Welcher 70ccm Satz bei Piaggio'' etc. beantwortet. Mit 26 bin ich aus dem Tuning Alter raus und es hilft mir natürlich nicht so richtig weiter.

    Genau aus dem Grund kam mir der Gedanke, das ich mich bei dem Forum anmelde, wo die Mitglieder warscheinlich am meißten mit der Materie zu tun haben: Hier 2-)

    Aber nun zum Problemkind Malaguti:

    Es fing an das er selten aus ging. Immer wenn er warm war in sehr unregelmässigen Abständen. Dann wurde es immer schlimmer und er geht ca. 3 Minuten nach dem Start aus und lässt sich ca. 10 Minuten nicht mehr starten. Lasse ich Ihn im Stand laufen, dann dauert es auch etwas länger bis er aus geht, aber bei der Fahrt gehts leider recht zügig in den Stillstand. Nur wenn er komplett die Nacht über abgekühlt ist, springt er am nächsten Morgen mit dem E-Starter an. Ansonten nur per Kickstart.

    Bisher habe ich für knapp 200,- Reparaturen durchführen lassen: ZK, ZK-Stecker, CDI+Zündspule, Vergaser reinigen und einstellen lassen, neue Batterie, Kompression prüfen lassen, E-Choke erneuert. Bisher leider alles ohne Erfolg !

    Der Händler sagte mir das es länger dauern wird, bis er da einen Fehler findet. Es könnte ein Kabelbruch sein und den zu finden kann ca. 8-9 Arbeitsstunden kosten :S

    Leider kam mir der Händler recht unmotiviert rüber. Er hat nebenbei auch erwähnt das er gerade 15 Andere Roller da hat, die gemacht werden müssten...

    Ich habe nun Google bis auf den letzten Beitrag durchforstet und habe eine Spur gefunden, bei der ich mich gerne hier absichern möchte: Die Lichtmaschine

    In der Simson und in der Vespa sind wohl so genannte Kondensatoren an den Lima's verbaut, die bei höheren Temparaturen den Geist aufgeben können. Kann es in meinem Fall auch daran liegen ? Der Roller geht sehr abruppt aus, also ohne vorherige Andeutungen. Ich habe auch schon an die Kurbelwellen Simmeringe gedacht, aber meine Variokastenseite ist trocken und am Lüfterrad an der Limaseite sehe ich in soweit auch keinen Ölverlust. Wenn es die Kolbenringe wären (was ich wegen der Kompressionsmessung aber eigentlich ausschließe), dann würde er doch nicht gleich ausgehen sondern zumindest mal schlecht laufen oder ? Er qualmt zwar etwas, aber das legt sich sobald er warm wird wieder (nicht komplett, aber nur wenig Qualm).

    Ich hoffe Ihr könnt mir bei dem Problemchen helfen. Ich bin wegen Parkplatzproblemen bei meiner Umschulung auf den Roller angewiesen. Zum Glück habe ich noch 2 Wochen frei und kann diese Zeit in den Roller investieren.

    An alle einen freundlichen Gruß von

    Jan aus Herford

    Einmal editiert, zuletzt von Charlie_Schön (July 29, 2013 at 20:42)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 29, 2013 at 21:40
    • #2

    Mal ne doofe frage.
    Was ist ein malaguti?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 29, 2013 at 21:52
    • #3

    Na son Mädchen Roller !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Charlie_Schön
    Anfänger
    Wohnort
    Herford
    Vespa Typ
    Keine Vespa
    • July 29, 2013 at 21:56
    • #4

    also ich bitte euch !

    Wenn dann ist das so'n Mädchenroller:

    Blau, net Weiss/Rot :pinch:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 29, 2013 at 22:08
    • #5

    Nix für ungut aber ist und bleibt nen Automatik Schrubber ... Sorry

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Charlie_Schön
    Anfänger
    Wohnort
    Herford
    Vespa Typ
    Keine Vespa
    • July 29, 2013 at 22:17
    • #6

    Ja is okay, hab halt das beste genommen was es für den Preis in meiner Umgebung gab. Ich bin kein Vespa Liebhaber, das gebe ich zu. Aber bei 50kmh empfinde ich das Schalten als überflüssig. Einen 125er Schein habe ich nicht, also bleibts bei 50ccm. Ich fahre Auto und habe mir den Roller als Notlösung gekauft. Schalten hin oder her, fahren tut er gerade eh nicht. Ich verstehe es aber nicht: Kann man nicht auch Zweiradfreund sein und eine Marke, Art bevorzugen ohne es dem Gegenüber auf die Nase zu binden?

    Nicht falsch verstehen, ich will hier am ersten Tag nicht gleich einen Streit anfangen, aber ob das Ding schaltet, aus Gelben Säcken besteht oder man aus Bananenschale Kabelisolierung herstellen kann, sollte doch erstmal zweitrangig sein oder ? ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 29, 2013 at 22:47
    • #7

    :whistling:

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 29, 2013 at 22:53
    • #8

    Schließt der E-Choke oder überfettet er einfach?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 29, 2013 at 23:00
    • #9

    Könnte aber durchaus die Zündung sein, wenn die Möhre ausgeht Zündkerzenstecker abziehen und auf Funken überprüfen. Mit dem *schauder* Estarter oder[Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/en/wwimages/1aa4508b-02a2-4e3c-83ff-0e8dd3c7b736.jpg]

    ESC # 582

  • Charlie_Schön
    Anfänger
    Wohnort
    Herford
    Vespa Typ
    Keine Vespa
    • July 29, 2013 at 23:10
    • #10

    Also der E-Choke wurde gerade Heute frisch getauscht. Daran liegts nicht.

    Beim Zündfunken hab ich Heute geschaut, nachdem er ausgegangen ist. Das Problem ist, das ich den generell recht schwach finde, also auch im kalten Zustand wo er anspringt. Was kann es denn mit dem Kondensator zu tun haben ? Man ließt das des öfteren in den Foren aber ich kann's mir nicht so richtig vorstellen.

    Dark_Vespa da hab ich einen Post aufgemacht und ich zittiere gerne mal einen Kommentar eines User: ,,Wieso sollte er wegen der LIMA wieder ausgehen? Die LIMA sorgt ja nur dafür das die Batterie mit Strom versorgt wird... Vielleicht mal ein Vid. oder so machen... '' :-1

    Deswegen bin ich nun hier ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 2, 2013 at 11:02
    • #11

    mach mal n foto von der zündung. es müsste ein morinimotor sein? oder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 2, 2013 at 11:25
    • #12

    okay, nicht morini.

    hat nen außenliegenden pickup. ich würde einfach mal so auf verdacht den tauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Charlie_Schön
    Anfänger
    Wohnort
    Herford
    Vespa Typ
    Keine Vespa
    • August 3, 2013 at 10:34
    • #13

    Hey ;)
    Gerade eben hat das Telefon geklingelt und mein Scoot ist fertig. Ich habe Ihn doch zum Händler gebracht, da ich eine spezielle Euro 2 Lima drin hab und der Austausch doch recht teuer geworden wäre.
    Und was war es ? Kabel in der Zündung ! Genaues wird er mir nachher vor Ort sagen/zeigen, aber so viel erstmal dazu. Bin total Happy und kann nun wieder auf meinen Plastikbomber steigen ohne Angst zu haben, das er aus geht.

  • Streeti6
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    78
    Bilder
    2
    Wohnort
    Varensell
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 3, 2013 at 10:45
    • #14

    Am Besten auf einen Grossen leeren Parkplatz stellen und anstecken ! ;O) Sorry aber halt Plastikbomper !!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 3, 2013 at 11:22
    • #15

    Top Idee oder bis Ostern warten dann ist das verbrennen legal !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • August 3, 2013 at 13:17
    • #16

    [Blockierte Grafik: http://is1.myvideo.de/de/movie5/73/thumbs/2591820_1.jpg]

    ^^

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Charlie_Schön
    Anfänger
    Wohnort
    Herford
    Vespa Typ
    Keine Vespa
    • August 3, 2013 at 13:56
    • #17

    Ich muss ja zugeben das ich hier etwas enttäuscht bin. Ich bin in der totalen Not und (fast) das einzige was hier jetzt gepostet wurde war herum getrolle wie doof doch ein anderer Roller ist. Ich dachte ja das gerade hier keiner so auf Marke, Bauart etc achtet, aber ich hab mich da wohl ein bisschen getäuscht.
    Für alle die mir trotzdem geholfen haben und nix am Plastik zu meckern hatten:
    Das Problem ist behoben !
    Ich wurde vom Händler davor verarscht !
    Das Zündkerzenkabel war defekt. Der Händler davor meinte das er es ausgetauscht hat aber das stimmte nicht. Er hat mir noch angeboten, das er die CDI+Zündkabel wieder ausbaut und es dann etwas günstiger für mich wird, weil er es dann zurück schicken kann.
    Dadurch sind mir jetzt Mehrkosten von 100,- entstanden. Ich frage mich in wie weit man gegen den vorgehen kann, da er mir leider keine Rechnung für die 2. Reparatur ausgehändigt hat.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 3, 2013 at 14:27
    • #18

    Du mußt das mal so sehen.
    Die meisten hier fahren altes schaltblech und schrauben auch an der alten technik.
    Die neuen plastebomber haben mehr elektik und aus china drin wo fast keiner was mit zutun haben möchte.
    Das mit den doofen Kommentaren hätteste dir ja denken können.
    Ich würde auch nicht in einen veganer forum fragen wie ich am besten mein steak grille :D
    Aber schön das dein plasteautomat wieder läuft :thumbup:

    (Ich persönlich mag die plasteautomaten auch nicht!)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Charlie_Schön
    Anfänger
    Wohnort
    Herford
    Vespa Typ
    Keine Vespa
    • August 3, 2013 at 15:20
    • #19

    Vielen Dank !
    Ich hoffe natürlich das hier keiner ein Auto mit ,,Elektrozeug'' und so einem Quatsch fährt, der hier mein Möpp schlecht geredet hat :P
    Egal ! Ich bin nun wieder Glücklich und das ist die Hauptsache ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 3, 2013 at 17:38
    • #20

    Stimmt! das ist die Hauptsache!
    nur mal so am rande.
    Ich fahre nen 84er Mercedes 240 GD (Gelände Diesel,nicht Gruppenduscher) :D
    und leider,damit ich zur arbeit komme, nen 2004er Skoda Fabia 1.4tdi mit einer komplett nicht vorhandene vollausstattung .
    Der hat vorne sogar noch Fensterkurbeln :love: und radio/kasette :thumbup: . Kennste noch kasetten? :D
    Darf ich jetzt lästern ;)

    Aber die hauptsache ist das dein roller wieder rennt.
    Aber vielleicht biste ja jetzt doch noch auf den geschmack gekommen dich mal nach ner schalt Vespa umzuschauen.
    Dann sind die kommentare auch nicht so schnippig wie oben :D

    Gruß Creutzfeld

    Bilder

    • image.jpg
      • 292.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • image.jpg
      • 204.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™