1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Der Mythos um die Bananen auf der PK.

  • MadB
  • August 1, 2013 at 13:35
  • MadB
    Gast
    • August 1, 2013 at 13:35
    • #1

    Mahlzeit!

    Man liest im Internet viel über die verschiedenen Bananen und das Anpassen auf die PK... Nur welche Banane muss wie angepasst werden oder gibt es auch eine Bananen-Krümmer Kombination bei der nichts angepasst werden muss?
    Vielleicht könnten hier endlich einmal alle Informationen zu den Bananen gesammelt werden um etwas Klarheit zu verschaffen jubel

    MfG
    MadB

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 1, 2013 at 13:43
    • #2

    Ganz einfach :

    Es gibt zwei Arten von Bananen V50/ET3 Bananen (Ori, Faco, usw..) und eine PK (ETS) Banane

    ETS Banane passt auf Langhubmotoren P&P, bei Kurzhubmotoren muss der Krümmer angepasst werden, da es keinen passenden Kurzhubkrümmer gibt.

    Die V50 Bananen gibt es mit Lang - und Kruzhubkrümmer. Der Krümmerverlauf erfordert aber ein Entfernen des Bleches im Motorraum (Linkes Seitenfach) bei der Montage auf PK .


    Mythos entmystifiziert :D

    ESC # 582

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2013 at 13:46
    • #3

    Hinzu kommt, dass bei beiden (v50 oder aber ETS-Banane) das Reserverad verschwinden muss und man sich mit dem Sitz der Batterie -wenn Elestart- auch was einfallen muss.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 1, 2013 at 15:44
    • #4

    Gute Idee!
    Aber mit bunten Bildern wie eine Spezial Banane in eine PK eingepasst wird wäre auch nicht schlecht,oder?!

    Deshalb: sinnlos-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • MadB
    Gast
    • August 2, 2013 at 13:53
    • #5

    Also am einfachsten passt eine PK ETS Banane auf eine Kurzhub-PK... Wie schon oben geschrieben sollte diese anscheinend mit Distanzstückchen recht einfach passend gemacht werden ?( Vielleicht hat ja jemand ein Bild davon :rolleyes:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2013 at 14:23
    • #6
    Zitat von MadB

    Wie schon oben geschrieben sollte diese anscheinend mit Distanzstückchen recht einfach passend gemacht werden ?(

    Erde Scheibe usw..

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2013 at 14:25
    • #7
    Zitat von Creutzfeld

    Gute Idee!
    Aber mit bunten Bildern wie eine Spezial Banane in eine PK eingepasst wird wäre auch nicht schlecht,oder?!

    Deshalb: sinnlos-)

    Da muss man nix "anpassen" dafür gibts Kuzhubkrümmer.

    Da musste nur das Mittelblech wegschneiden.

    Gabi liefert eine Verstümmelungsfoto nach:

    ESC # 582

  • MadB
    Gast
    • August 2, 2013 at 14:53
    • #8

    Genau darum geht es ja: nicht jeder ist bereit seine PK (ja auch wenns "nur" eine PK ist) zu verunstalten nur um eine Banane montieren zu können... zu diesen gehöre auch ich :whistling: Wenn ich wieder einmal einen anderen (originalen) Auspuff montieren möchte und das Ersatzrad gerne wieder unter die linke Seitenbacke hängen möchte, würde ich mir höchstwahrscheinlich in den Ar*** beißen weil ich die Löcher zur Befestigung vom Ersatzrad nicht mehr habefroehlich-)

    Außerdem scheint die Banane mit Smallframe-Krümmer extrem tief zu hängen was ich persönlich optisch schon fast diskriminierend für eine Vespa finde...

    --)

    So gefällt mir das ganze schon viel besser!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 2, 2013 at 14:56
    • #9

    sind doch noch 2 löcher da?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2013 at 15:08
    • #10
    Zitat von MadB

    Genau darum geht es ja: nicht jeder ist bereit seine PK (ja auch wenns "nur" eine PK ist) zu verunstalten nur um eine Banane montieren zu können... zu diesen gehöre auch ich :whistling: Wenn ich wieder einmal einen anderen (originalen) Auspuff montieren möchte und das Ersatzrad gerne wieder unter die linke Seitenbacke hängen möchte, würde ich mir höchstwahrscheinlich in den Ar*** beißen weil ich die Löcher zur Befestigung vom Ersatzrad nicht mehr habefroehlich-)

    Außerdem scheint die Banane mit Smallframe-Krümmer extrem tief zu hängen was ich persönlich optisch schon fast diskriminierend für eine Vespa finde...

    dann machs hat einfach so wie ich dir auch schon in deinem Suchetopic gepostet hab.

    Smallframe: darkys pk, daily driver aka mülli die müllvespa

    ich versteh die problematik nicht, kauf dir ne ets banane und such dir jemanden , der die dir umschweisst -fertig.

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 2, 2013 at 15:10
    • #11

    oder kauf ne normale und schnippel. egal wie: kein Hexenwerk.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MadB
    Gast
    • August 5, 2013 at 17:56
    • #12

    Ich möchte mir jetzt selber ein Bild machen und mit Distanzstücken/unter Hitze biegen usw.selbst ein BIld machen und habe mir dafür eine Nachbau-Banane bestellt :thumbup:

    Wenn sie dann da ist werde ich die Maße/Lösungsvorschläge hier reinschreiben... Ich denke doch nach wie vor, dass einige an einer Lösung ohne schweißen oder flexen interessiert sind vielleicht sammelt sich ja doch noch einiges interessantes dazu in diesem Thread :-2
    interessante Links dazu sind:



    MfG
    MadB

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 5, 2013 at 23:17
    • #13

    et3, ss oder ets?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MadB
    Gast
    • August 6, 2013 at 07:35
    • #14

    ETS die andren kommen für mich wegen dem beschneiden des Rahmens schon gar nicht in Frage...

  • MadB
    Gast
    • August 11, 2013 at 11:38
    • #15

    Habe meine Banane zwar noch nicht aber dennoch: Auspuffdichtung müsste ja eine neue her (wegen Durchmesser)... reicht auch einfach das Abdichten mit 300° Silikon? Habe noch eine volle Tube herumliegen, dann muss ich nicht nochmal die Versandkosten bezahlen :whistling:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 12, 2013 at 18:44
    • #16

    auslass wird heißer als 300°. Hier würde ich einfach mal zum nächsten rollerladen fahren oder freundlich bei nem teiledealer anrufen...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MadB
    Gast
    • August 17, 2013 at 21:20
    • #17

    Den Rollerladen werde ich kommende Woche besuchen... Trotzdem hatte ich eine Überlegung: der Auslass am Zylinder ist sowieso gleich groß wie die Dichtung (also wäre hier eine größere ja vollkommen überflüssig) und zwischen Krümmer und Banane dürfte eine 300° Dichtmasse wohl reichen oder?

    MfG
    MadB

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 17, 2013 at 21:36
    • #18

    reden wir gerade über das selbe 1 euro fünfzig teil das den unterschied zwischen laut und leise macht? 8|

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MadB
    Gast
    • August 17, 2013 at 21:59
    • #19

    Nein, eher über die fünf Euro Porto weil der Rollerladen in meinem Kaff die besagte Dichtung wohl kaum haben wird :D Wo macht diese Dichtung einen Unterschied zwischen laut und leise? ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 18, 2013 at 09:09
    • #20

    lies bitte den artikel zum "dunning kruger effect".

    du schreibst hier erst wieder, wenn du den wikipediaartikel gelesen hast und den auswendig kennst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™