1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Langsamer nach Reifenwechsel

  • zwiebackjunge
  • August 2, 2013 at 08:18
  • 1
  • 2
  • zwiebackjunge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    32
    Wohnort
    nähe Aachen
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • August 2, 2013 at 08:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer PK 125 S. Da die Reifen nicht mehr die Besten waren habe ich diese gegen neue getauscht.

    Mein Reifenfuzzi hat sich leider bei der Bestellung vertan. Statt den bestellten Michelin SM 1 hat er mir Michelin SM 100 geliefert. Da diese inklusive Schlauch zusammen nur 25€ gekostet haben hab ich die nun behalten.

    Gestern Abend stellte ich aber fest, dass ich statt meinen normalen 90 km/h nur rund 80 km/h spitze hatte. Kann dies an den neuen "groben" Profil der Reifen liegen?


    Gruß,
    Zwiebackjunge


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 2, 2013 at 08:20
    • #2
    Zitat

    Kann dies an den neuen "groben" Profil der Reifen liegen?

    nein

    Zitat

    Mein Reifenfuzzi hat sich leider bei der Bestellung vertan

    hat er sich vielleicht auch mit der Dimension vertan?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • zwiebackjunge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    32
    Wohnort
    nähe Aachen
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • August 2, 2013 at 09:30
    • #3
    Zitat

    hat er sich vielleicht auch mit der Dimension vertan?

    Ne ist die gleiche Größe, hat halt jetzt nur ein anderes Profil.


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • August 2, 2013 at 09:36
    • #4

    Bist du vielleicht auch an der Bremse gewesen? Und die schleift jetzt zu stark?!
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass es an einem anderen Profil liegt..

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 2, 2013 at 09:37
    • #5

    Ein etwas gröberes Profil könnte evtl. einen höheren Rollwiderstand haben. Aber der dürfte nicht so hoch sein, als dass das gleich 10 km/h ausmacht. Denke mal eher, dass der Reifenumfang etwas anders ist und sich dann auf die Geschwindigkeit auswirkt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 2, 2013 at 09:48
    • #6

    Druck ist genug drauf? Ich fahre die Heidenau K58 und wenn die unter 3bar fallen, dann werden die auch etwas langsamer, aber 10 km/h ist sehr viel.

    Entweder schleift irgendwo ne Bremse oder doch ne andere Reifendimension.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • zwiebackjunge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    32
    Wohnort
    nähe Aachen
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • August 2, 2013 at 09:56
    • #7

    Ok danke für die Tipps. Werde mal die Bremsen prüfen.

    Fahre die Reifen übrigens mit 2,7 Bar vorne & hinten. Ich werde da auch mal auf 3 Bar aufstocken.


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • August 2, 2013 at 09:59
    • #8

    Ihr kloppt 3 Bar in die Pneus?!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 2, 2013 at 10:01
    • #9

    3,5 um genau zu sein

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • August 2, 2013 at 11:14
    • #10

    Ok... Werde ich mal testen.. Allerdings erst mit neuen Reifen..
    Hatte eigentlich auch recht hohe Werte in Erinnerung... Aber ich war jetzt 10 Jahre ohne Vespa.. Da gerät einiges in Vergessenheit.. :)
    Die k58 sind immer noch die Besten?!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2013 at 11:27
    • #11
    Zitat von Zapper

    3,5 um genau zu sein

    8|

    ESC # 582

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 2, 2013 at 12:24
    • #12
    Zitat

    3,5 um genau zu sein

    finde ich auch "etwas" hoch , die sind ja was dämpfen betrifft dann schon tot

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 2, 2013 at 12:28
    • #13

    Die sollen ja nix dämpfen. Dafür habe ich ja Dämpfer ;) Ist aber auch Geschmackssache. Die einen wollen lieber ne Eierschaukel, die anderen wenig Rollwiderstand.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 2, 2013 at 12:30
    • #14

    Dämpfen 0
    Rollwiederstand zwar geringer aber die Auflagefläche ist da total am Sack.
    Glaub auch nicht dass du da schneller bist, höchstens schneller am Boden weil die Kurvenlage und Fahrverhalten katastrophal sein dürfte.
    In die Reifen gehören zwischen 2-2,5 bar (absolut, also 1-1,5 bar Überdruck zur Atmosphäre) rein.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 2, 2013 at 12:32
    • #15
    Zitat

    die anderen wenig Rollwiderstand.

    bei den Rennen hatten wir zwischen 0,8 -1,2bar drinnen und das hat wenig mit Eierschaukel zu tun

    und der Reifen hat sehr wohl eine Dämpfende Funktion außer er wird unnötig aufgepumpt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 2, 2013 at 12:33
    • #16

    Ich kann damit ganz normal fahren. Keine Ahnung wo da das Problem sein soll. Im Gegenteil, in Kurven kann ich so, gefühlt, besser fahren. Jeder wie er mag!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2013 at 13:09
    • #17

    Rally und Vechs haben da völlig Recht.

    Das hat auch nichts mit presönlichen Vorlieben oder Ähnlichem zu tun.

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2013 at 13:12
    • #18
    Zitat von Zapper

    Ich kann damit ganz normal fahren. Keine Ahnung wo da das Problem sein soll. Im Gegenteil, in Kurven kann ich so, gefühlt, besser fahren. Jeder wie er mag!

    Grüße
    Zapper

    "gefühlt" ist halt leider nicht immer richtig.

    Durch einen derartigen Überdruck veränderst du die Eigenschaften eines Reifens völlig.

    Dein Reifen wird durch die verringerte Auflagefläche, deutlich weniger Grip entwickeln dadurch weniger Temperatur, dadurch weniger Druck.... usw.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 3, 2013 at 11:25
    • #19

    dafür wird die kleinere auflagefläche stärker verbrennen. egal. "dunning kruger"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • zwiebackjunge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    32
    Wohnort
    nähe Aachen
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • August 5, 2013 at 08:03
    • #20

    Ok mehr Druck im Reifen hat nix gebracht.
    Die Bremsen schleifen auch nicht. Ich bin gestern nochmal ne große Runde gefahren. Als die Möhre warm war bin ich auch wieder in Normalgeschwindigkeit unterwegs gewesen.

    Ich glaube eher, dass meine neuliche Proberunde psychologisch ungünstig fast die ganze zeit ein wenig Begauf ging. Sorry für den nicht vorhandenen Fehler und Besten Dank für eure Mühen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche