1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölaustritt bei P150X alt an der Bremstrommel - Wellendichtring

  • Goasser
  • August 23, 2013 at 11:46
  • Goasser
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    150 px
    • August 23, 2013 at 11:46
    • #1

    Habe meine P150x restauriert und beim ersten Test gesehen dass am Hinterrad Öl rauskommt. Aber erst als ich ein paar Meter gefahren bin bzw. beim hochheben in leichter Schräglage. Wellendichtring ist neu und aussenliegend. Habt ihr eine Idee wie ich das stoppen kann? Danke für eure Hilfe!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 23, 2013 at 12:15
    • #2

    Verschoben da PX Largeframe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • August 23, 2013 at 12:18
    • #3

    Hi,

    es gibt 2 verschiedene Wellendichtringe 27 und 30 mm.
    Also Bremstrommel runter, messen und den passenden Ring verbauen.
    Wirst wohl einen 30er Ring verbaut haben und eine 27er Trommel haben.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 26, 2013 at 17:33
    • #4

    Oder war vorher ein inenliegender verbaut und die Drainagebohrung am Gehäuse wurde nicht verschlossen?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • August 26, 2013 at 17:44
    • #5

    muss die Drainageöffnung nur verschlossen werden wenn kein innenliegender verbaut ist, oder selbst wenn zusätzlich ein innenliegender drin ist?

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 26, 2013 at 23:24
    • #6

    Wenn kein innenliegender SiRi verbaut ist, muss die Bohrung zu. Genauso ist es wenn einer verbaut ist, aber eine Welle ohne Dichtfläche.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™