1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80 E geht nicht mehr aus

  • JürgenB
  • September 3, 2013 at 21:22
  • JürgenB
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    322
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Herxheim
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 und PX 125 E, Vespa COSA 200
    • September 3, 2013 at 21:22
    • #1

    Hallo liebe Vespafreunde,
    ich habe heute meine Vespa abgestellt und den Zündschlüssel abgezogen. Wir glaube ich träume, meine Vespa lief weiter!!
    Ich hab sie dann im 1. Gang abgemurkst, angelassen und gleiches Spiel von vorne. Geht nicht mehr aus.
    Ich habe absolut keine Idee wo ich anfangen soll. Gefühlsmäßig wäre das Zündschloss ein Problem. Oder ?
    Vielleicht hatte das schon jemand vor mir und kann mir einen Tipp geben. Gruß Jürgen
    Typ PX 80 E, Bj. 1995

  • Basti1983
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,056
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    Bilder
    10
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK50 XL, P80X
    • September 3, 2013 at 22:12
    • #2

    Hatte ich auch schon. Bei mir war ein Kabel am Zündschloss ab ...

    Wenn du Frühstück im Bett haben willst, schlaf doch in der Küche.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • September 3, 2013 at 22:18
    • #3

    Ich würde hinten anfangen an der CDI.

    Eins der Grünen Kabel könnte ab sein.

    Wenn nicht, dann am Zündschloss schauen ob alle Kabel noch dran sind.

    Wenn da nichts ist musst du das Grüne Kabel von hinten nach vorne durch messen.


    An der CDI sind 2 Grüne Kabel.

    Eins kommt von der Lima.

    Und das zweite, welches fürs Motor killen da ist geht nach vorne ans Zündschloss.

  • JürgenB
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    322
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Herxheim
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 und PX 125 E, Vespa COSA 200
    • September 4, 2013 at 12:19
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Rückantworten.
    Ich werde heute Abend mal auf die Suche gehen. Ich beginnen hinten, da komme ich am schnellsten ran. Mal sehen ob etwas lose ist.
    Ich suhe mal nach grünen Kabeln, da ich absolut nicht weiß, was eine CDI ist.
    Gruß Jürgen

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 4, 2013 at 14:54
    • #5

    Rechte Backe ab. Hinten am Moorblock schwarzes Kästchen mit Gummimopped dran. Das hochschieben. Darunter sind die Kabel. Das ganz äußere ist für die zündunterbrechung zuständig. Einfach mal testweise nen neues Stromkabel von dort zum Zündschloss legen..

    Einmal editiert, zuletzt von BLACKPUNTO (September 4, 2013 at 15:10)

  • JürgenB
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    322
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Herxheim
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 und PX 125 E, Vespa COSA 200
    • September 6, 2013 at 19:15
    • #6

    Hallo, vielen Dank für die Info.
    Ich komme jetzt nicht mehr dazu. Fahre ins Heimland der Vespa zu einer Hüttentour. Dann gehe ich drann. Gruß

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 6, 2013 at 19:16
    • #7

    Viel Spaß!

  • JürgenB
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    322
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Herxheim
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 und PX 125 E, Vespa COSA 200
    • September 14, 2013 at 21:17
    • #8

    Hallo, ich bin wieder zurück, trotz Wintereinbruch.
    Ich habe heuter die Kabel kontrolliert, aber nichts außergewähnliches gefunden. Dabei habe ich noch festgestellt, dass sich die Zündkerze gelockert hat. Festgedreht und siehe da, Motor geht wieder aus. Zusammenhang ?

    Weitere Fragen:
    Wann muss man eigentlich Ölwechsel machen? Da der Motor tropft weiß ich nicht genau wieviel Öl überhaupt noch drinn ist. Min. Jährlich ? Fahre so ca. 1000 km

    Welchen Reifendruck soll man auf den hinteren Reifen geben. Derzeit 2,5 bar. Reifen ist breiter als der normale. Ist das ok ?
    Gruß und vielen Dank.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 14, 2013 at 21:34
    • #9

    Hallo..

    es gibt leute wo lebenslange garantie auf Öl geben :D
    Einmal Jährlich ist meines erachtes völlig okay.. Wartungshandbuch heisst es alle 8000km/ 1x Jährlich..
    ich machs immer im Frühjahr.. 2x im Jahr schadet nat. auch nicht.. da man zb, sieht..ob Menge noch okay ist, Schmutz, Spähne und Sprit (Simmerringe Def.)

    2,2 bis 2,5Bar sind gut

    durch die Lose Kerze hast Du falschluft.. obs damit zusammenhängt? Selbstentzündung? kaum..
    weiter beobachten..
    Gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 14, 2013 at 21:36
    • #10

    Hmm.. Vielleicht lag es ja doch am Kabel.. Ist halt nur ein bischen porös.. Und hattest gerade Glück, dass es jetzt keine Masse bekommen hat... ?!?
    Ölwechsel?! Getriebeöl?
    Ansonsten wüsste ich nicht was man beim 2 Takter wechseln sollte...
    ???!!?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 14, 2013 at 21:44
    • #11

    waere auch interessant, wo er tropft.. und warum.. wenn kein Öl mehr drin ist, tropft er nat, nicht mehr..
    ob das ein gutes Zeichen (Selbstheilung) ist, bezweifel ich jetzt einmal :D

    Ölmenge zu gerring kann massive kosten durch schäden bringen,
    am besten kurz warmfahren, ablassen, neues (1/4Liter SAE 30) rein.. und Weitergehts :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • JürgenB
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    322
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Herxheim
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 und PX 125 E, Vespa COSA 200
    • September 14, 2013 at 22:13
    • #12

    Also so ein Neuling bin ich nun auch wieder nicht. Öl für die Mischung ist schon noch drin und da tropft es auch nicht.
    Es bildet sich ein Tropfen an die tiefsten Stelle des Motors. Es handelt sich um Getriebeöl. Wo es austritt kann ich nicht sagen.
    Ich habe jetzt mal alles drumrum gesäubert und will mal kontrollieren wo der Austritt ist. Ich melde ich wieder.Vermutung, Dichtung an der Schraube für die Ölzufuhr.
    Gruß Jürgen

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 14, 2013 at 22:18
    • #13

    waere gut, wenn Du es eingrenzen kannst,.. möglichkeiten der undichtigkeit gibts mehr...
    verliert viel?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • September 14, 2013 at 22:24
    • #14

    :D
    Na hoffentlich liegt es nur daran.
    Aber wenn es definitiv Getriebeöl ist, solltest du recht zeitig mal den Wechsel machen... Nicht, dass da kaum noch was drin ist...
    Es läuft aber nicht hinten am Motor herunter und sammelt sich dann nur halt an der tiefsten Stelle?! Die Vergaserwannen siffen ja auch gerne unten raus....

  • JürgenB
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    322
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Herxheim
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 und PX 125 E, Vespa COSA 200
    • September 14, 2013 at 23:08
    • #15

    Es sind immer 2-3 Tropfen. Es sieht so aus, als wenn sie nur tropf bei warmem Motor. War jetzt eine Woche gestanden und waren, geschätzt vielleicht 10 Tropfen. Kann ich schlecht schätzen.
    Ich werden mir Dichtungsringe besorgen und das Öl wechseln, dann seh ich was noch drinn ist. Gruß Jürgen

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™