1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Zylinder und kickstarter

  • Biock
  • June 3, 2008 at 22:59
  • Biock
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    40
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatik elestart
    • June 3, 2008 at 22:59
    • #1

    moin moin,
    erstmal ich bin neu hier^^
    zweitens meine probleme^^, also
    ich habe eine Vespa pk 50 xl automatik, doch das Problem ist, dass heute wahrscheinlich der Zylinder den Kolben gefressen hat, da es einmal geknackt hat und dann alles fest saß, bspw. das Hinterrad kann nciht mehr bewegt werden, wenn der Gang drin ist. Nun wollte ich fragen, ob es noch irgendwo original zylinder und Kolben gibt oder ob es keinen weg drum rum gibt den 75ccm von Picasso (oder wie das hieß) zu kaufen, das ist ja ein Tuning satz udn cih hät eigentlich gern den originalen.
    Und desweitern ist der Kickstarter auch defekt, wenn ich den "kicken" will ist da kein wiederstand und es bewegt sich nichts mit.

    Da ich keine Ahnung von Motoren und sowas habe, bzw. noch nicht, wollte ich das von einem Bekannten machen lassen, doch mich würde dann noch interessieren was das nachher alles kostet, falls da jemand eine Idee hat wäre ich euch sehr dankbar.

    Gruß
    :gamer:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 3, 2008 at 23:07
    • #2

    Also erstmal sind die Automatik zylinder recht teuer und dann würd ich gleich einen nehmen der mehr leistung hat so wie dieser hier
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/…0000105_001.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/…0000145_000.jpg]


    147,00 €
    139,65 €


    in den Warenkorb


    ID ?>" codeBase=http://download.macromedia.com/pub/shockwave/…version=6,0,0,0 height=33 width=41 align=middle classid=clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000>
    ID ?>" align="middle"
    allowScriptAccess="always" type="application/x-shockwave-flash"
    pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer">

    vormerken
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/button_vormerken.gif]

    bewerten
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/voting_4.gif]

    forum
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/button_forum.gif]

    lagerbestand
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/lagertrend_100.gif]

    mail
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/button_mail.gif]

    drucken
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/button_drucken.gif]

    Art.-Nr.: 18500000

    Gewicht: 1850g

    Einheit: Stück

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/empty.gif]
    Rennzylinder PINASCO 75ccm PK /

    XL50 Automatik 2 Plurimatic,

    D=47mm Zylinderkopf muß bearb.

    werden, da 17,5% mehr Bohrung


    Die 50-75ccm Sätze sind für die 50er Piloten die etwas mehr Kraft und Drehmoment wünschen ohne Übersetzung oder Vergaser großartig ändern zu müssen. Die Leistung, die man so erreicht liegt bei bis zu 7,5 PS und ein Top Speed von etwa 70km/h ist realistisch. Leistungstip: Polini 75ccm Racing!


    Nach langer Abwesenheit sind nun auch die Kits von Andrea Pinasco wieder auf dem Markt. Die PINASCO Kits zeichnen sich durch eine angenehme,drehmomentorientierte Leistungsentfaltung aus, sind äußerst robust und besitzen gute Kühleigenschaften. Die Aluminium Kits mit Nikasillaufbahn werden bei Gilardoni in feinster Qualität produziert und sind wirkliche optische Leckerbissen. Als einziger Anbieter bietet Pinasco zudem einen Zylinder für die PK Automatic an.


    guck mal bei

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Biock
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    40
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatik elestart
    • June 3, 2008 at 23:09
    • #3

    und was ist nu mit dem kickstarter ?
    achja, als der Kolben sich mit diesem schönen klack geräusch in den zylinder verhauen hatte, war ich gerade im Leerlauf, da ich den auspuff festgezogen hatte (schrauben waren lose- riesig laut) aber nicht besonders viel gas gegeben, meint Ihr, ich hab glück und Zylinder und Kolben sind heile geblieben ? ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von Biock (June 3, 2008 at 23:19)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 4, 2008 at 13:03
    • #4

    Beim Kickstarter muß ich passen kenn mich nur mit Schaltgetrieben aus , weiß nicht wie das bei ner Automatik ist aber hab mal gehört da soll auch so eine art Kupplung drin sein.

    Das beste ist du besorgst dir erstmal Lektüre um dein Motor und Getriebe zu studieren !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 4, 2008 at 13:36
    • #5

    eine Möglichkeit rauszufinden wei schlimm der Klemmer wirklich war ist einfah mal schauen wiegut er jetzt noch läuft - nicht jeder klemmer macht hier kleinholz aus dem kolbem/Zyli.

    Wichtiger ist aber dass du rauskriegst warum er geklemmt hat - vergaser komplett falsch eingestellt?, ein bisschen wenig öl im tank?, etc.. - dann ursache abstellen und 1. schauen was noch läuft und dann vielleicht 2. motor abklappen und zyli anschauen - dann erst würde ich mir übers Neukaufen gedanken machen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 4, 2008 at 13:57
    • #6

    Hi, zu dem Kickstarter, das ist warscheinlich, genau wie bei mir, eine Atrappe. Der Hebel ist zwar da, aber im Getriebe fehlen einige Teile. Das Hinterrad darf sich nicht bewegen wenn ein Gang eingelegt ist. Wie sonst willst Du die Vespa anschieben? Die Kupplung ist eine Fliehkraftkupplung und funktioniert nur zum anfahren. Zum Klemmer, schraub erst mal die Kerze heraus und schau dir an wie die aussieht. Darann kann man schon einiges erkennen, ob zu mager gelaufen oder was. Wast Du den Oelstand des Oeltanks überprüft?

    klaus

  • Biock
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    40
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatik elestart
    • June 4, 2008 at 14:31
    • #7

    öltank ist voll, hab kurz bevor ich gestartet hab öl nachgefüllt. Klemmer einschätzen ist halt schwirig, der klemmt ja immernoch^^, zum anschieben musste ich halt den gang reinmachen, dann wollte i9ch halt los schieben und dann ging nichts, paar mal klack klack klack und Hinterrad blockiert oder dasHinterrad blockierte sofort, aufjedenfall bekomm ich ihn nicht mehr an, auch der elektrostarter gibt nur ein surren von sich

    der kickstarter ist keine attrape, mir wurde gesagt, er hat mal funktioniert, doch dann irgendwann nicht mehr, vllt Zahnrad verbogenoder verschoben oder andruckkolben oder sowas ?!?!?!

    Heute abend kommt aufjedenfall ein bekannter mit dem ich den Motor aufmach um zu gucken, wie groß der schaden wirklich ist, also entweder hier schreibt noch jemand ein paar tips oder so, oder abwarten wasich heute abend berichte^^

  • Biock
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    40
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatik elestart
    • June 4, 2008 at 19:53
    • #8

    konnten das ding nicht aufmachen da wir das ding nicht hochbekommen haben ,also das hinterrad usw.
    naja. mal sehn was kommt^^ wird am Montag zur reparatur gebracht, wüsste aber gern , ob das normal ist das die Vespa pk 50 xl automatik beim anfahren so langsam ist, also so wenig beschleunigung hat ???

    3 Mal editiert, zuletzt von Biock (June 4, 2008 at 21:58)

  • Biock
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    40
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuenkirchen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl automatik elestart
    • June 5, 2008 at 17:22
    • #9

    wenn das Hinterrad blockiert, kann da auch noch was anderes kaputt gegangen sein außer Kolbenfrsser schaden ???? (vorgeschihcte, siehe oben) ?(

Ähnliche Themen

  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche