1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welche Farbkombi für Px? Was meint Ihr?

  • cabriowolf
  • October 1, 2013 at 22:30
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 5, 2013 at 22:00
    • #21
    Zitat von fahrvergnuegen

    Rote Felgen gehören nur an Bobby-Cars.

    echt? :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • fahrvergnuegen
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    64
    Wohnort
    bei Bayreuth
    Vespa Typ
    50N / V50 Spezial
    • October 5, 2013 at 22:11
    • #22

    Ok, bei Bobby-Cars passt auch was anderes :)

  • cabriowolf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Lkr. Straubing
    Vespa Typ
    Px 80 e lusso
    • October 5, 2013 at 23:37
    • #23
    Zitat von neovespa

    Ob die Farbe jetzt selten ist oder nicht steht ja nicht zur debatte. Mich persönlich ärgert nur wenn sogenannte Lackierer keinen Bock auf Arbeit haben und dann alle möglichen Ausreden finden um das nicht machen zu müssen.

    Das hab ich auch recht schnell gemerkt, daß manche Lackierer einfach keinen Bock haben eine Vespa zu lackieren oder wenns dann unbedingt sein muß, für die Arbeit um die 2000 Euros wollen. ( Vespa ist schon Sandgestrahlt!!!). Kotz

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 8, 2013 at 08:18
    • #24
    Zitat von cabriowolf

    Das hab ich auch recht schnell gemerkt, daß manche Lackierer einfach keinen Bock haben eine Vespa zu lackieren oder wenns dann unbedingt sein muß, für die Arbeit um die 2000 Euros wollen. ( Vespa ist schon Sandgestrahlt!!!). Kotz


    Punkt1 : hast du ne ungefähre Ahnung welchen Aufwand es macht eine Vespa Lackierfertig zu machen ?? -_> in der Zeit macht ein normaler Lackierer Zig Motorhauben und andere Teile eines Auto --> aus dem einfachen Grund weil am Auto mit Maschinen gearbeitet werden kann ,an der vespa geht das nicht

    Punkt 2 : 2000€ für nen kompletten Aufbau schockt mich jetzt auch nicht , wen ich mal grob 10std arbeitszeit a`120e rechne sind wir bei 1200 ohne Material dann will die Fa auch noch was verdienen

    dafür hast ne Rechnung und kannst bei bedarf Reklamieren

    oder man sucht sich jemanden der das nebenher macht , dann halt ohne rechnung dafür günstiger

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 8, 2013 at 11:52
    • #25
    Zitat von rally221

    Punkt1 : hast du ne ungefähre Ahnung welchen Aufwand es macht eine Vespa Lackierfertig zu machen ?? -_> in der Zeit macht ein normaler Lackierer Zig Motorhauben und andere Teile eines Auto --> aus dem einfachen Grund weil am Auto mit Maschinen gearbeitet werden kann ,an der vespa geht das nicht


    Da muß ich Rally221 echt zustimmen.

    Habe diese Erfahrung bei meiner Rally, die in einem Betrieb gestrahlt, grundiert, 6 Stunden (!) gespachtelt und minimal ausgedellt und dann lackiert wurde, auch gemacht. Was meinte der Meister und Inhaber des Ladens nach Abschluss der Arbeiten zu mir? Genau: "Das war das letzte Mal, dass wir eine Vespa gemacht haben! Nie wieder!" :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 8, 2013 at 14:51
    • #26

    BMW-Schokobraun-Metallic-Eis-Café-Poserlack kostet eben auch ein wenig mehr. Bling-Bling gibt es eben nicht für ein Handgeld.

    Im Regelfall machen es normale Lackierbetriebe immer zweimal: Zum ersten und zum letzen Mal. Die wenigen, die es öfters machen, tun es aus Leidenschft, oder weil Sie regelmäßig mit ner schwarzen Nummer im Zelt, oder der Garage die Kisten spritzen, wie dieser eine Vogel hier im Forum. Grundsätzlich ist es ganz einfach. Arbeit hat ihren Preis und der wird zum Glück immer noch vom Dienstleister bestimmt.

    Als Alternative bleibt ja immer noch die Dose Mipalin und eine Schaumrolle für Heizkörper über.

    ....und ich habe schon diverse Karren gesehen, die einfach gerollt deutlich geiler aussahen, als der schick lackierte Rest.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • neovespa
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    14
    Wohnort
    Tiroler Str. 19, 9900 Lienz, Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 S, 50 Special, 50 R
    • October 8, 2013 at 15:57
    • #27

    Gegen Gute Arbeit hab ich ja auch nichts gesagt, die soll und darf ja auch was kosten, da stimm ich euch allen zu, nur der springende Punkt ist, dass wenn jemand keinen Bock auf die Arbeit hat soll er das geradeheraus sagen und nicht mit unnötigen Aussagen wie das geht nicht oder zu kompliziert zu lackieren usw. daher kommen - da werd ich sauer!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 8, 2013 at 16:10
    • #28

    Wieviel Lust man auf einen Job hat, hängt sehr oft von der Bezahlung ab.... ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 8, 2013 at 16:26
    • #29

    [

    Zitat von hedgebang

    Was meinte der Meister und Inhaber des Ladens nach Abschluss der Arbeiten zu mir? Genau: "Das war das letzte Mal, dass wir eine Vespa gemacht haben! Nie wieder!"


    haargenau so war es bei mir auch ^^
    braun war ein bisschen inflationär die letzten 3 Jahre, darum sind hier alle etwas.... genervt :whistling:

    und die (meiner Meinung nach) bekannteste:

    die "Hot Chocolate":

    Elektrik ist ein Arschloch

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • October 8, 2013 at 16:39
    • #30

    Wat braunes hab ich auch noch in der Garage stehen!!!
    Und dat gerne!!! :D

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • cabriowolf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Lkr. Straubing
    Vespa Typ
    Px 80 e lusso
    • October 8, 2013 at 17:35
    • #31

    Danke für die schönen Bilder @ juny79. Sind echt schöne dabei.

  • tractionist
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Rally 180, Primavera, PX und GTS 250 und eine neue ET3
    • October 8, 2013 at 18:59
    • #32

    :thumbup: Hi, ich bin absoluter Fan von Marrakesch an meiner BMW. Denn bei mir muss alles so knallrot wie Marrakesch rot ist sein. Marrakesch ist knallrot bei BMW. Grüsse Bernd

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™