1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schleifen Polradseitig PK 50 XL

  • fgib
  • October 18, 2013 at 16:29
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 18, 2013 at 16:29
    • #1

    Hallo erstmal. Ich habe bei meiner PK 50 XL bemerkt das es beim Fahren auf der Polrad seite ziemlich schleift. Ich weiss aber nicht woher das Geräusch kommt.
    Also wir haben den Roller in einem Schlechten Zustand gekauft. Da grosse Löcher im Chassis waren haben wir uns entschieden das Chassis zu wechseln. Dabei Wurden im Motor auch Bremsen und Kupplung erneuert. Nachdem der Roller fertig war bemerkte ich das es eben schleift. Da der Roller zuvor nicht ansprang, kann ich auch nichts Vergleichen. Jetzt läuft er sehr gut und springt beim 1-2 Kick an. Ohne Mofadrossel fuhr er ca 53 km/h. Polrad war schon ab, Keine Schleifspuren zu erkennen, Auch ohne die Abdeckungen hörts sich so an. In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden, was mir weiterhalf.

    Infos zum Roller: Alles original, aber auf 25 km/h gedrosselt (Ja ihr hört es nicht gern. :P )
    Aber so könnt ihr ja nix hören. Habe dazu das ganz Mal aufgenommen und auf Youtube Hochgeladen.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/size]


    Ich bedanke mich für jeden Hinweis.


    Liebe Grüsse, fgib98

    2 Mal editiert, zuletzt von fgib98 (October 18, 2013 at 17:07)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 18, 2013 at 17:26
    • #2

    Wenn innen an der Lüfterradabdeckung keine Schleifspuren zu sehen sind, würde ich auf ein defektes Kurbelwellenlager tippen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 18, 2013 at 17:44
    • #3

    Ist da so irgendwas zu machen? Oder muss die Kurbelwelle dann neu? Kann ich das irgendwie genauer überprüfen?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 18, 2013 at 18:36
    • #4

    hört sich für mich auch nach nem defekten kurbelwellenlager an.
    schraub mal die zündkerze raus und mach das lüfterrad runter.
    ohne lüfterrad drehst du jetz die mutter wieder auf die kurbeelwelle.
    jetz nimmst du dir einen schraubenschlüssel und drehst die kurbelwelle MEHRMALS nichr nur eiinmal und achtest darauf ob es orgendwo rastpunkte giebt.
    ist dies nicht der fall mal den zylinder runterschrauben und am pleul prüfen ob dort radiales spiel vorhanden ist.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 18, 2013 at 18:41
    • #5

    Muss dazu zwingend das Lüfterrad runter? Sonst könnte ich es jetzt eben noch testen.

    Muss das denn Zwingend neugemacht werden oder kann man damit leben?

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • October 18, 2013 at 18:53
    • #6

    Wenn es wirklich ein defektes KuWe-Lager ist kann man damit nicht leben. Wenn sich das Lager endgültig verabschiedet werden die Schäden nur noch größer/teurer.

    Grüße!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 19, 2013 at 20:20
    • #7
    Zitat von fgib98

    Muss dazu zwingend das Lüfterrad runter? Sonst könnte ich es jetzt eben noch testen.

    Muss das denn Zwingend neugemacht werden oder kann man damit leben?


    ja
    wenn du es nicht runter machst hast du raststellen von den magneten in der zündung

    und nein es hat schon ein grund warum es "kaputt" keist und nicht "kann man noch nehmen"

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2013 at 22:27
    • #8

    aaach, wenn sich das lager verabschiedet, nimmste halt das fahrrad. damit biste eh schneller als 25 km/h

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 19, 2013 at 22:51
    • #9
    Zitat von chup4

    aaach, wenn sich das lager verabschiedet, nimmste halt das fahrrad. damit biste eh schneller als 25 km/h


    jubeljubeljubeljubeljubeljubel

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™