1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

dumpfes Sauggeräusch

  • Danolini
  • October 21, 2013 at 20:44
  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2013 at 20:44
    • #1

    Guten Abend....
    ich habe mal wieder ein Problem..... Also ich habe nun die Vespa endlich zusammen. Nach ein paar mal treten ist sie dann auch angesprungen. Ich fahre eine PK50 XL mit nem 75DR, Sito Plus und 16/15 Vergaser. HD ist 72 ND weiss ich leider nicht. Der Vergaser wurde gereinigt und sämtliche O-Ringe wurden gewechselt.
    Nun zu meinem Problem: Nachdem ich die Vespa angemacht habe und Gas gebe kommt ein dumpfes Geräusch aus dem Vergaserraum und das Gas kommt verzögert. Ich weiss nicht wie ich es erklären soll. Ab und zu fängt sie dann einfach an hochzudrehen. Der Motor wurde komplett überholt.
    Es ist nach dem Gas geben wie ein Loch (dumpfes Geräusch) und dann kommt das Gas und geht ganz schlecht zurück manchmal auch gar nicht.
    Danke euch im Vorraus....

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 21, 2013 at 20:53
    • #2

    Vergaserfeder gebrochen ? Oder Falschluft ....?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2013 at 20:53
    • #3

    welche Vergaserfeder meinst du?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 21, 2013 at 20:55
    • #4

    Die die den Schieber zurück drückt wenn Du das Gas zurück drehst

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2013 at 20:59
    • #5

    also bevor ich den Zug eingehängt habe habe ich die feder getestet und die war in ordnung.
    Ich gebe gas und in dem Moment habe ich ein dumpfes Geräusch aus dem vergaserraum und dann steigt erst die Drehzahl. Kann vielleicht auch Falschluft sein?

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2013 at 21:30
    • #6

    Habt ihr sonst noch Tipps?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 21, 2013 at 22:00
    • #7

    metalleinsatz im luftfilter is verbaut?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2013 at 22:17
    • #8

    Habe mir folgenden neuen Luftfilter eingebaut

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 21, 2013 at 22:20
    • #9

    haste den silbernen einsatz mitverbaut? ohne wirds laut.
    und hochdrehen kommt höchst wascheinlich von falschluft

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2013 at 22:24
    • #10

    Naja der Einsatz ist dochnshon im Luftfilter drin,oder verstehe ichndichnfalsch. Wenn sie falschluft zieht, sollte sie dann immer hochdrehen? Vorhin habe ich sie mal eine gute minute im standgas laufen lassen. Dann fuss an den auspuff und die iiste ist ausgegangen

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 21, 2013 at 22:32
    • #11

    Sorry wegen der Schreibfehler auf der Couch liegend schreibt sichs nicht so leicht

    Einmal editiert, zuletzt von Danolini (October 21, 2013 at 23:03)

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 22, 2013 at 06:35
    • #12

    Ich habe das folgende Video auf youtube gefunden. Das Problem ist so ziemlich genau das wie im Video

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 22, 2013 at 07:59
    • #13

    Vergaser schonmal ab gehabt? O-ring im flansch noch gut? Nebendüse frei?

    Zündung eingestellt, keil drauf?


    Würde bei dem Schweregrad einfach mal das übliche checken.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 22, 2013 at 10:07
    • #14

    ich habe den Vergaser unten gehabt und einen Filzring rein gemacht. Der Vergaser wurde auch komplett zerlegt und gereinigt.
    Die Zündung habe ich nach den Markierungen (Querstriche auf ZGP und Motorgehäuse) eingestellt wie se vom Werk aus sind.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 22, 2013 at 10:25
    • #15

    Ein 16/15 vergaser hat keinen filzring mehr. Der vergaser wird auf denn ASS geschoben. Dichten tut der o-ring im vergaserflansch. -> falschluftquelle gefunden.

    - Wenn die kiste dann läuft blitz die Zündung ab. Die Werkseinstellung dient nur der Grobeinstellung.


    gruß, ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 22, 2013 at 11:38
    • #16

    Bist du dir da sicher? Mir ist nämlich beim Ausbau einer entgegen gekommen. Diesen habe ich durch einen neuen, gefetteten ersetzt...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 22, 2013 at 11:43
    • #17

    Für den Filzring müsstest du ein Sparmodell, S, oder sonste was besondres haben.

    Gußhaube über dem ASS?-> filzring

    Gummibalg über dem ASS? -> o-ring.

    Schau doch einfach mal in den vergaserflansch.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 22, 2013 at 12:03
    • #18

    So sieht es bei mir aus. Ich meine mich erinnern zu können dass bei mir am Vergaser kein O-Ring verbaut war.

    Bilder

    • vespa_vergaser_3.JPG
      • 7.55 kB
      • 274 × 151
      • 595
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 22, 2013 at 12:05
    • #19

    wenn das dein ASS ist, muss der filzring eingefettet rein, das is korrekt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 22, 2013 at 12:08
    • #20

    shit.... Problem leider doch nicht behoben.... :thumbdown:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™