1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motortemperatur mit SIP-Tacho bei 160 Grad?

  • powerdrake4
  • November 3, 2013 at 15:42
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 3, 2013 at 15:42
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    hab den Motor der Ratte jetzt fertig und er geht wie S..! Denke aber er wird zu heiß, bei ca. 110-120 km/h geht die Temperatur auf meinem SIP-Tacho hoch bis 160 Grad ; Lag vorher bei ca.120

    Grad! Wie sind eure Erfahrungen bzw. wer hat ne Anzeige an seiner Kiste?

    Fahr 60er Drehschieber KW mit gemachtem, hochgeseztem 177 Poli, GS-Kolben, MMW Kopf, 30er Gaser, Vespatronic und "noch" SIP-road...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    Einmal editiert, zuletzt von powerdrake4 (November 3, 2013 at 16:28)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2013 at 17:23
    • #2

    Könnte Falschluft sein !! Läuft der Motor denn sonst normal ?
    Was fährste für'n Setup im Vergaser ? Welche Kerze ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 3, 2013 at 19:14
    • #3

    jep, läuft normal, dreht sauber aus, Hauptdüse 122er, Neben 55er, Denso W24FS! Hab mir noch n Düsenset bestellt > als 125, werde leicht überfetten=bessere Innenkühlung; hat früher bei meinen Crossern auch funktioniert!

    ...hätte gern mehr Feedback bezüglich der Temperaturanzeige im SIP-Tacho! Wie genau usw... ?(

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2013 at 19:24
    • #4

    Fahre selbst den Tacho in ner Px alt (LML Gehäuse mit Carbon Membrane 200er alt. Getriebe Mazzu Welle
    172ccm Quattrini Zyl. 24er Gaser und Sip Road) als Tourer ausgelegt ...
    Die Temp. Anzeige funktioniert bei mir Super , auf der Autobahn zeigt sie bei knapp 100km/h fast 115 Grad an , also Top

    Kommt aber immer auf den Zylinder an ....
    Genau kann man das so nicht sagen , würde eh lieber zu Fett fahren als ein Klemmer zu bekommen !!!

    122er HD kommt mir schon recht mager vor !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 3, 2013 at 19:44
    • #5

    ...denke auch zu mager, werde also leicht überfetten! Könnte allerdings noch an der Quetschkante liegen, wird nochmal mit Lötzinn messen! Ist auch erst nach letztem update(GS-Kolben) so, lief sonst allerdings nie so geil wie heute... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 7, 2013 at 18:55
    • #6

    Bei mir waren's am 166er malle auch schon mal über 180 Grad

    gesendet mit meinem ZirbenZapfenZupfGerät

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 7, 2013 at 19:18
    • #7

    ...da war ich auch schon mal, denke das ist kurz vor der Kernschmelze!! Ich hab Gas weggenommen, aber wenn's hält... :D

    ...hab mir nen Düsenset >als 125 bestellt, mal seh'n was es bringt? Quetschkante ist 0,5mm, denke das sollte passen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    Einmal editiert, zuletzt von powerdrake4 (November 10, 2013 at 14:08)

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 8, 2013 at 04:51
    • #8

    Die Temperaturmessung unter der Kerze ist eh nen Witz!
    Pinasco bekam ich kaum über 100 Grad, der Gusszylinder jetzt hängt Klemmerfrei so bei 150graf.
    Weiss vonn leuten die Dauerfeuer 180grad anliegen haben.
    Also wenn der Motor nicht Klemmt und das Kerzenbild in ordnung ist würd ich es so lassen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 8, 2013 at 07:11
    • #9

    Manche gehen sogar her und bohren in den Zylinderkopf ein Gewinde und schrauben dort den Temp. Geber direkt ein !
    Allerdings bleibt es eh nur ein Schätzeisen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 8, 2013 at 12:18
    • #10

    Man kann auch beides haben Pis tacho und Egt

    gesendet mit meinem ZirbenZapfenZupfGerät

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 8, 2013 at 14:49
    • #11

    Beides macht nur bei Frauen sinn wegen multitasking und so...
    Glaube dennoch das man ihn unterwegs gut als hilfe benutzen kann,ä
    nen undichten siri mit ein wenig Falschluft sollte man darauf schon gut erkennen.
    Ne verstellende zündung vielleicht eher nicht!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 8, 2013 at 19:49
    • #12

    ...also, hab heut mal den Gasgriff in die Endzone gedreht und stehen lassen! Bei 125 km/h is Ende und das Schätzeisen war bei fast 180 Grad! Motörchen klang normal und is auch "noch" heile!

    Sonntag is ne Ausfahrt geplant, mal sehn ob's hält; was ich so gebastelt hab... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 9, 2013 at 08:16
    • #13

    Vielleicht mal nen groben Blick auf die Kerze werfen nach Vollgas!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 9, 2013 at 11:07
    • #14

    ...ne Kerze bzw das Kerzenbild sagt heut nicht mehr viel aus (außer verrußt oder verölt), wenn der Motor normal läuft! Und das tut er ja; hatte nur etwas Bedenken bezüglich der Temperatur... :!:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 9, 2013 at 12:47
    • #15

    Weiß sind sie wohl auch noch!
    Und das wäre halt sehr heiß!
    Als kontrolle und groben richtwert gehts noch....

  • Zeckenzone
    Gast
    • January 17, 2014 at 05:39
    • #16

    Mein 136 Malle hat bei 195 Grad geklemmt!

    Nur mal so!

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 17, 2014 at 20:31
    • #17

    Wenn die Kiste bei Dauerfeuer 180 grad hat , dann ist das die Temeperatur die er hat!
    Wenns drübergeht  :pinch: Vorsicht!!!
    Ist natürlich übers Jahr zu sehen.....Sommer,Winter Arsch Rasiert..oder nicht!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 19, 2014 at 09:20
    • #18

    Bin auch draufgekommen dass das Öl da auch viel dazu beiträgt bei welcher temp der Zylinder klemmt, beim malossi 7.1 war bei 172 grad am Kopf Sense, beim motul800 sind auch über 180 drin und 675 grad auslass temp ohne Probleme

    gesendet mit meinem ZirbenZapfenZupfGerät

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™