1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Wie Zylinder abdrehen?

  • Hassla
  • November 12, 2013 at 14:08
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 12, 2013 at 14:08
    • #1

    Gude,
    Da ich evtl bald Zugang, zu einer Drehmaschine bekomme, wollte ich mal fragen, wie das mit dem Abdrehen genau gemacht wird.

    Wie einspannen?
    - Gewinde in Stehbolzen schneiden und mit einer Adapterplatte auf die Drehmaschine spannen
    - Außen an den Kühlrippen? Fällt denke ich mal wegen zu unrund flach?!
    - In der Bohrung festspannen
    - Mit einem Dorn, worauf der Zylinder durch die Bohrung geschoben wird (Automatenforum)

    Wie drehen an sich?
    - Wendeschneidplatte, wohl eher nicht wegen der zu hohen Drehzahlen
    - HSS mit viel Kühlung und wenig Drehzahl
    - Bestimmte anfahrrichtung? Innen nach Außen? (Automatenforum)

    Gruß felix

    Suche PK Teile

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • November 12, 2013 at 21:50
    • #2

    Sei ma ned bös, aber wenn man keine Ahnung vom Drehen hat, dann sollte man des auch ned selber machen!
    Nicht umsonst is des a Ausbildungsberuf, und bedarf Erfahrung...
    Bin selber Feinmechaniker und so wie du des hier schreibst, bin ich der Meinung dass es nur schief gehen kann...

    aber da ich ned so bin, und es auch ned meine Schuld is wenns dir was um die Ohren haut,
    sag was genau du abdrehn willst und ich sag dir wie dus am besten anstellst :thumbup:

    Grüße
    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 12, 2013 at 21:57
    • #3

    Mir geht es ehrlich gesagt nur um das spezielle Zylinderfuß abdrehen, ansonsten, habe ich schon recht viel in diversen Praktikas mit Drehmaschinen gearbeitet.
    Ist zwar nicht so viel wert wie eine Ausbildung aber das mir der Zylinder um die Ohren fliegt, halte ich für relativ unwahrscheinlich, da ich selber nicht lebensmüd bin.

    Suche PK Teile

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 13, 2013 at 07:36
    • #4

    Du Spannst den Zylinder auf einen Dorn, welcher gegebenenfalls mit einer Spitze im Reitstock geführt wird. Auf keinen Fall spannt man den Zylinder im Dreibackenfutter auf der Lauffläche.
    Wendeplatten gehen, aber die Drehzahl ist entscheidend. Eventuell Vorgelege auf der Drehbank einlegen. Wird die Oberfläche wurstig, montierst Du ihn eben mit DirkoHT, das sollte man aber eigentlich immer machen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 13, 2013 at 08:19
    • #5

    Ich hab mir ein Aluminumvollmaterial auf den passenden Durchmesser gedreht. an der Stelle vom Auslass ein Loch gebohrt und mit einem Gewinde versehen. Dort dann den Zylinder fest mit dem Vollmaterial verschraubt. Das Alu eingespannt und den Zylinderfuß am Drehbankfutter anstehen lassen. Dann festgespannt. Schon ging die Dreherei los.

    Bilder gibts hier
    https://www.vespaonline.de/48066-v50-136er-malle-pk-gabel-grimeca-franz-auspuff-32mm-ass-ersa/thread22.html#post272002

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • November 13, 2013 at 18:28
    • #6

    Nicht Lebensmüde heisst nicht dass nix passieren kann... hab schon die unmöglichsten Dinge geschafft...
    Ich würd sagen dass es drauf an kommt welche Möglichkeiten die Drehbank dir bietet.

    Hast n Röhm Duro oder ähnliches mit Alubacken würd ich diese abdrehn und den Zylinder tatsächlich auf der Lauffläche spannen,
    kann ja nichts kaputt gehn wenn man sauber arbeitet...

    ansonsten wies der Pornstar schreibt, Dorn drehen, aufstecken und entweder mit nem Deckel gegendrücken,
    oder den Dorn schlitzen und mit ner Senkkopfschraube festschrauben. ggf. noch die Schraube ansenken und mit ner Spitze stützen...

    Und was die Wendeplatten betrifft, warum sollte dass nicht gehn????
    Wir drehn 95% nur mit Wendeplatten...

    Grüße
    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 28, 2013 at 12:03
    • #7

    Ums ordentlich zu machen brauchst du nen Dummy mit dem Innenmaß des jeweiligen Zylinders und einen mitlaufenden Dorn mit welchem du den Zylinder mit Hilfe des Reitstocks gegenhalten kannst. Für 1-2x drehen ist das aber Schwachsinn da ein ordentlicher Dorn mit den richtigen Maßen ca 120€ kostet und du die Zylinderdummies für die Aufnahme auch noch fertigen musst.
    Aber so wirds gemacht. Kein Hexenwerk aber aufwendig und teuer wenn mans nicht öfter braucht.

    Gruß

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 9, 2014 at 09:19
    • #8

    habs grad auch gemacht, auf russisch... geht ;)

    d.h. nur am Fuß gespannt, den Kolben in den Fuß geschoben, damit man ohne Beschädigung spannen kann.

    -langsam laufen lassen (200-300 u/min)
    -1/10mm weise zustellen
    -nicht allzu fest am Fuß spannen

    12776-Zylinder-abgedreht-1mm12776-Zylinder-abgedreht-1mm12777-ac5a4976-medium.jpg
    12776-72084502-medium.jpg

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

Ähnliche Themen

  • PX mit 49ccm?

    • aarwespe
    • December 10, 2017 at 09:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™