1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk125s springt gar nicht an

  • kojote78
  • November 23, 2013 at 21:56
  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 23, 2013 at 21:56
    • #1

    Hi,
    Meine PK125s (keine Elestart) springt leider nicht an.
    Zündfunke ist da, Vergaser wurde Ultraschall gereinigt, Zündkerze 7HS ist neu, Kompression ist auch da.

    Was kann ich in welcher Reihenfolge testen und den Fehler zu finden?

    Danke schon mal.

    Mein Babe:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 23, 2013 at 22:06
    • #2

    Wird die Zündkerze denn nass ?
    Stecker unten an der Traverse unter dem Blech mal trennen , wenn sie dann läuft haste den Fehler im Kabelbaum.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 23, 2013 at 22:15
    • #3

    Ja die wird nass.
    Welches Kabel genau meinst Du?

    Danke

    Mein Babe:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 23, 2013 at 22:24
    • #4

    In Fahrtrichtung rechts an der Schwinge sitzt ein Stecker ziehe den mal ab und guck ob der Roller dann läuft !

    Wann lief der Roller denn das letzte mal ? Oder ist er nur abgesoffen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 23, 2013 at 22:26
    • #5

    Ok, mach ich morgen mal.
    Was ist das für'n Stecker?

    Mein Babe:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 23, 2013 at 22:30
    • #6

    Die komplette sog. Bordelektrik hängt da dran , sprich für Licht Blinker usw...
    Denk nur dran wenn Du den abgezogen hast das Du den Roller abwürgen musst oder den Benzinhahn schließen und warten bis er ausgeht...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 23, 2013 at 22:57
    • #7

    Ja Auspuff zu halten hilft ganz gut.
    Schön wärs, bin mal gespannt.

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

    Mein Babe:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 23, 2013 at 23:02
    • #8

    So geht's auch , war zu faul das zu schreiben ... 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 24, 2013 at 19:05
    • #9

    Stecker ab hat leider nichts gebracht. Ist echt verrückt, hat ich noch nie.

    Mein Babe:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 24, 2013 at 19:09
    • #10

    Haste mal mit geschlossen Hahn und ohne Choke gekickt ? Vermute er ist nur abgesoffen ...
    Sonst mal Kerze rausschrauben , öfter Kicken bis das Benzin raus ist ( Hahn zulassen )
    Neue Kerze rein , Hahn auf etwas Choke und dann kicken ...

    Wann lief der Roller das letzte mal ? ( ich hasse es wenn nicht auf Fragen eingegangen wird) ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 24, 2013 at 19:30
    • #11

    Ich kann das leider nicht beantworten, weil ich sie so übernommen habe.
    Hat nem älteren Herrn gehört der selbst nicht viel mit Gefahren ist. Er hat Sie seit 1990 und sie ist insgesamt 7700km gefahren, sieht aus wie neu. Ich dachte es liegt vielleicht am Vergaser, hab Ihn gereinigt und den Tank inkl. Hahn ???
    Kann es mir selbst nicht erklären.

    Mein Babe:

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 24, 2013 at 19:37
    • #12

    ...wenn's funkt, wann funkt's? Vielleicht falscher ZZP, kannste eigentlich mit Kerze raus und Bleistift testen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 25, 2013 at 09:03
    • #13

    Kerze raus und Bleistift?

    Wie geht das, wo soll der Bleistifft rein?

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

    Mein Babe:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 25, 2013 at 09:08
    • #14

    Alles zurück, da kontaktlose Zündung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 25, 2013 at 10:25
    • #15

    hört sich für mich so an als ob der halbmondkeil abgerissen ist.
    das heist lüffterrad runter und nachschaun.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 25, 2013 at 14:29
    • #16

    Wenn Sprit ankommt, scheint es ein Zündungsproblem zu sein. Funke ist nicht gleich Funke. Springt der auch über, wenn du die Kerze vom Rahmen/Motor etwas entfernt hälst?

    Sonst echt mal Polrad runter und Halbmondkeil und die Kabelisolierungen auf der ZGP (die bröseln nach Jahren gerne mal) anschauen. Karre auch mal angeschoben? Kann auch sein, dass das Polrad es (wegen Entmagnetisierung; nicht lachen: hatte ich kürzlich bei meiner Rally!) hinter sich hat. Passiert zwar nicht häufig, aber wer weiss.

    Kerzenkabel i.O. und steckt auch vernünftig in der CDI?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 25, 2013 at 17:54
    • #17

    Es liegt an porösen Zündkabel. Sind fast komplett blank. :eek:

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

    Mein Babe:

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 25, 2013 at 18:46
    • #18

    ...bin ja noch ne Antwort schuldig, Kerze raus, Bleistift rein, OT gestellt, Strich auf's Gehäuse und auf's Polrad, von Hand drehen und schauen wo's funkt, sollte Nahe OT sein, wenn nicht ist der

    Keil weg (@ rassmo, geht übrigens auch bei Kontaktloser ZÜ) bzw die Kontakte stimmen nicht!

    ...ach ja, natürlich auch mit jedem anderen Stift der ins Kerzenloch passt... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • November 25, 2013 at 20:45
    • #19
    Zitat von powerdrake4

    Polrad, von Hand drehen und schauen wo's funkt, sollte Nahe OT sein

    Sollte das nicht eher ca. 20° vor OT sein, eben der Vorzündung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 25, 2013 at 23:45
    • #20

    Gibt es das Zündungs Kabel einzeln? Also dieses mit den drei (rosso, bianco, verde)?
    Danke

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

    Bilder

    • 20131125_174426.jpg
      • 131.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • 20131125_172939.jpg
      • 155.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163

    Mein Babe:

    Einmal editiert, zuletzt von kojote78 (November 26, 2013 at 09:07)

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™