1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündschloss PK 50xl2 bj 90 einbauen

  • y5bc
  • December 11, 2013 at 16:43
  • y5bc
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2013 at 16:43
    • #1

    moin moin

    überall steht beschrieben wie das zündschloß ausgebaut wird um den "Kofferraum" abzubauen. ich hab aber trotz suche nix gefunden wo das wieder einbauen beschrieben wird. da ist nix kaputt und muss auch nix ausgebohrt werden. es soll einfach nur wieder eingebaut werden.

    vielleicht stell ich mich auch nur zu doof an.......ich krieg das dingen aber nicht rein.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 11, 2013 at 17:07
    • #2
    Zitat von y5bc

    vielleicht stell ich mich auch nur zu doof an.......ich krieg das dingen aber nicht rein.


    das nent man natürliche auslese

    versuchs mal mit anlauf oder ein bischen gleitcrem

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • y5bc
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2013 at 18:22
    • #3

    warum wundert mich diese antwort bei deinem Avatar nicht i geringsten.... :D

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 11, 2013 at 18:29
    • #4

    naja mein avatar is nicht an der vorlage schuld ich war blos der schnelste.

    zu deinem problem
    der einbau geht genau wie der ausbau du musst die anleitung nur von hinten nehmen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • December 11, 2013 at 18:31
    • #5

    Mit genügend Anlauf kannst auch auf Gleitcreme verzichten :D

    Sollte bei der PK ähnlich sein.

  • y5bc
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2013 at 19:23
    • #6
    Zitat von kneitinger

    Mit genügend Anlauf kannst auch auf Gleitcreme verzichten :D

    Sollte bei der PK ähnlich sein.

    diese Anleitung habe ich gefunden. ich denke aber, das das bei mir ohne ausbohren gehen muss. da ist ja nix kaputt. ich hab es ganz normal ausgebaut und es muss doch möglich sein, das man es ganz normal wieder einbauen kann. oder denk ich da verkehrt

    Zitat von seb.d.

    naja mein avatar is nicht an der vorlage schuld ich war blos der schnelste.

    zu deinem problem
    der einbau geht genau wie der ausbau du musst die anleitung nur von hinten nehmen.

    ich habe das im vollen bewußtsein so geschrieben das es eindeutig zweideutig ist und habe quasi deine antwort bewusst so provoziert.


    den einbau und umgekehrter Reihenfolge des ausbaus habe ich versucht. allerdings mit wenig erfolg.

    ich befürchte das ich da einfach nur ein Brett vorm kopf habe und es lediglich eines gedankenanstoßes bedarf. nur finde ich diesen in der suche nicht.

    also helft mir mal bitte auf die mutti :rolleyes:

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • December 11, 2013 at 19:41
    • #7

    Wenn du en alten schließzylinder noch hast, vergleich mal die Länge. Hatte das Spiel letztes Jahr . Die neuen Zylinder waren anders. Länger oder kürzer das weiß ich jetzt nimmer, auf jeden Fall ist das Ding nicht eingerastet, bin halb narrisch geworden. Mit einem anderen aussenteil oder wie das Ding heißt hat es dann sofort gepasst.
    War aber bei einer px lusso.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 11, 2013 at 19:53
    • #8

    wenn du nur denn schlieszylinder reinschieben willst musst du ihn erst mal ordentlich fetten.
    danach steckst du den schlüssel rein.
    jetz müste nur noch eine nase am schlieszilinder rausstenen.
    jetz wird der schliszylinder in den schlossträger eingeführt und zwar mit der nase an die angeschrägte kante im schlossträger.
    das kanze kannst du jetz wieder sammt federblech in den rahmen stopfen und fertig is dein rudelbumms.

    edit meint erst den schlosskörper in den ramen und dann schlieszylinder reinstecken

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • y5bc
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 11, 2013 at 19:57
    • #9

    vielleicht drück ich mich ein bißken blöde aus.....

    ich habe die vespa fast komplett zerlegt, regeneriert und wieder zusammengebaut. am und um das Zündschloss Drumherum wurde nichts ausgetauscht oder gewaltsam entfernt. das heißt....es wurde ordentlich nach Anleitung ausgebaut, fein säuberlich sortiert und gelagert, und soll jetzt einfach wieder eingebaut werden.

    es ist nichts kaputt oder abgebrochen und es muss auch nix erneuert werden. es muss einfach nur wieder zusammengebaut werden.

    da ich nicht davon ausgehe, das das Zündschloss ein einweg- wegwerfgerät ist, muss es doch auch einfach wieder zusammengebaut werden können. oder denke ich falsch ?

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • December 11, 2013 at 20:07
    • #10

    Woran hakt es denn genau? Nur der Schließzylinder oder auch die Umrandung oder evtl. das Metallstück, was die Lenksäule beim abschließen blockiert? Eigentlich sollte das Ganze wieder so eingbaut werden können, wie beim Ausbau (nur umgekehrt). Achte darauf, dass der Schlüssel in der richtigen Stellung im Schloss ist, sonst hakt das Ganze.

  • Jochen80
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    479
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    • July 10, 2017 at 17:28
    • #11

    Habt Ihr das Problem gelöst? Würde mich interessieren da ich an meiner PK50s Lusso das gleiche Problem habe: der Zylinder von Zündschloss ist ca 2 mm länger als alle anderen (und der Schlüssel wird mittig gesteckt)... Somit passt der übliche angebotene Satz mit 5 Schließzylinder nicht... Und ich hätte doch so gerne alle gleich schließend...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™