1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80: Motor geht aus

  • VESPA FAHRER
  • December 26, 2013 at 20:04
  • VESPA FAHRER
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    356
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E elestart lusso
    • December 26, 2013 at 20:04
    • #1

    Hallo Leute,
    meine px80 geht nach ein paar Sekunden immer aus...(fühlt sich an, als würde sie verhungern)
    davor läuft sie ganz normal..
    umso niedriger die Drehzahl desto länger läuft der Motor.
    Vergaser weist starke Ablagerungen auf, die trotz diversen Ultraschall- und Säurebehandlungen/ neuen Düsen immer noch vorhanden sind.
    Meine Vermutung: hierdurch tritt ein Spritmangel, nach gewissem Verbrauch auf und Motor geht aus?!
    Meine Frage: kämen hierfür noch andere Fehlerquellen in Frage?
    ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den Vergaser zu tauschen..
    hierzu gleich die Frage - Was haltet ihr von den Spaco?

    vielen Dank
    Christian

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 26, 2013 at 20:07
    • #2

    lass mal den Tankdeckel offen , wenn sie dann an bleibt ist die Entlüftung im Deckel zu !
    Dann zieht der Tank Vakuum und es läuft kein Benzin mehr nach.

    würd auch mal die durchflussmenge vom Benzinhahn prüfen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • December 26, 2013 at 20:09
    • #3

    Wie alt ist die Vespa?
    Kann sein, dass der Kabelbaum einen weg hat. Also blank gescheuert ist..

    Hast du den Benzinhahn mal getauscht und in den Tank gesehen? Wie siehts da aus?
    Irgendwo müssen die Ablagerungen ja herkommen...

  • VESPA FAHRER
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    356
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E elestart lusso
    • December 26, 2013 at 20:14
    • #4

    Tank, Hahn, schlauch, alles neu
    kabelbaum auch

    aber ich probier das mit dem offen lassen mal ;)

    der alte tank und vergaser warn voll mit so öl schlacke...
    keine Ahnung wie der Vorbesitzer das hingekriegt hat  8|

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • December 26, 2013 at 20:46
    • #5

    Überprüfe mal richtig, welche Menge an Benzin aus dem Benzinhahn läuft, vielleicht tröpfelt es nur ganz langsam....oder der kleine Filter am Vergaser ist dicht, oder der Durchlaß vom Schwimmerventil in das Schwimmergehäuse , ganz genau schauen ,man übersieht schnell mal was- eventuell mit Pressluft arbeiten

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • December 26, 2013 at 21:53
    • #6

    Du hast den Vergaser gereinigt, aber dabei nicht alle Ablagerungen beseitigt bekommen?
    Oder war der sauber und ist jetzt wieder neu dreckig?
    Wenn letzteres, dann kann es ja eigentlich nur am Saft liegen...
    Gemisch- oder Getrenntschmierung?
    Ggf alter dreckiger Sprit/ Gemisch im Tank?
    Ode bei getrennt: ist der Öltank und mit ihm auch das Öl erneuert worden? Oder ist da ggf noch die alte Plörre drin?

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • December 26, 2013 at 22:42
    • #7

    Moin,

    Vergaser vielleicht auch mal so reinigen:

    vergaser grundreinigung (ohne ultraschall und ohne zahnseide und andere "bürsten)

    schwimmernadel intakt?

    gutes gelingen
    azur

  • VESPA FAHRER
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    356
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E elestart lusso
    • December 26, 2013 at 22:47
    • #8

    ist keine lusso
    also ich schau morgen mal was durchläuft, das andere zeug ist komplett sauber, ist ja auch neu...
    Da sind ja kleine Kanäle im Gaser, denke mal das die nicht 100% frei sind, aber das ist echt zu hartnäckig.
    In die Reinigung wurden Stunden investiert -_-

    Druckluft wär die einzige Möglichkeit neben neuen Gaser denk ich mal. aber selbst säure hat ja nicht funktioniert..

  • VESPA FAHRER
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    356
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E elestart lusso
    • December 26, 2013 at 22:58
    • #9

    etwas anderes als der gaser ist aber eher auszuschließen, oder??

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • December 27, 2013 at 10:55
    • #10

    Mmh, bei mir waren auch mal durchgescheuerte Kabel an der ZGP die Übeltäter

  • VESPA FAHRER
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    356
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E elestart lusso
    • December 27, 2013 at 12:23
    • #11

    Aber ist der Motor da immer erst normal gelaufen?

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • December 27, 2013 at 12:58
    • #12

    Wenn der Motor erst normal läuft und dann nicht mehr, dann ist es ziemlich sicher die Spritzufuhr.

    Vorraussetzung ist natürlich frisches Öl,Sprit und eine Kerze die noch gut aussieht.

    Und wäre noch gut die Grundeinstellung des Vergasers zu checken.


    Also check zu erst die Tankentlüftung, dann ob der Benzinhahn genug durchlässt.

    Wenn die beiden Dinge ok sind, dann kannst du davon ausgehen, dass der Vergaser die Probleme macht.


    Vielleicht Benzinfilter zu, oder Düsen und Kanäle verdreckt usw.

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • December 27, 2013 at 12:59
    • #13

    Du hast doch den Kabelbaum erneuert. Wie sahen denn die Kabel der ZGP aus, die aus dem Motor kommen und mit dem Kabelbaum verbunden werden? So, dass du gedacht hast, ohgott die hätte ich aber auch erneuern können, oder waren die noch tipptopp?

    Wenn die Kabel zum Teil blank liegen, kommt es halt nicht immer zum Kontakt, also es könnte mal laufen, mal nicht...

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 27, 2013 at 14:15
    • #14

    ...auch ein neuer Benzinhahn kann nicht genug durchlassen! Da ist ne kleine schwarze Scheibe drin die sich gern mal verklemmt; vor allen Dingen bei den sch... Reprodingern!

    Dann sagst Du auch der Schlauch ist neu; denk dran da darf kein "Knick" drin sein!

    Also wenn die Kiste nach ner Zeit wieder anspringt und kurze Zeit normal läuft, bin ich auch bei KS-Problem; den Choke machst Du natürlich nach 10-20 sek wieder rein, oder?

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Ähnliche Themen

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Gerade gekauft jetzt will sie nicht mehr... so richtig

    • DJSubway
    • September 15, 2017 at 18:11
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™