1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine vespa pk 50 xl springt zum verrecken nicht an

  • M.Pie
  • January 1, 2014 at 23:15
  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 1, 2014 at 23:15
    • #1

    Hi Leute bin neu hier seid ca na halben Stunde vielleicht kann mir jemand sagen was ich noch machen kann meine kleine will nicht anspringen !!!!!!!
    Bitte um Hilfe

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 2, 2014 at 00:38
    • #2

    Hi,

    mal die sufu benutzt?

    Als erstes mal die kerze rausschrauben, ist die nass dann ist deine kiste abgesoffen.

    Gegenmaßnahme ohne kerze und mit lappen so lange ankicken bis der zylinder trocken ist.

    Dann die zündkerze in den kerzenstecker stecken an masse halten und ankicken,dabei schauen ob es einen schönen blauen zündfunken gibt.

    Aber achtung dabei nur am kunstoff/gummi anfassen sonst bekommste nen unangenehmen schlag ;)

    Sollte der zündfunken rot oder nicht vorhanden sein ne neue kerze probieren.

    Versuch das erst mal wenns das nicht war meld dich wieder.

    Gruß dom

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 2, 2014 at 00:53
    • #3
    Zitat von M.Pie

    Ja ok das habe ich schon versucht !? Kompression gut und die Kolbnringe neu Motor komplett zerlegt und Dichtungen neu CDU neu pick up auch neu alles sauber neuen Sprit auch rein gemacht ! Ich stehe vor einem Rätsel ! Vielleicht vergaser Einstellung ? Kanst du mir ne Standard Einstellung geben ??? Gruß und dank

    Zitat von M.Pie

    Gruß

    Zitat von M.Pie
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 2, 2014 at 08:02
    • #4

    Servus M. Pie,

    erst mal herzlich Willkommen im Forum.

    Was Deine Herausforderung anbetrifft:
    Lass uns doch alle mal wissen, ob die Vespe überhaupt einen Zündfunken hat. Wenn Sie einen hat, kann's nur an der Spritzufuhr oder ggf. Falschluft (Unrichtigkeit) liegen.

    Was Du gemacht hast ist nämlich nicht wichtig. Wichtig ist wie, also ob Du es richtig gemacht hast.

    Lass uns also wissen ob Du überhaupt einen Zündfunken hast. Wenn nicht, wirst Du wohl das Pick Up erneut verlöten oder gar tauschen müssen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 2, 2014 at 08:29
    • #5

    Ja guten morgen zündfunke ist vorhanden hatte ich vergessen aufzuschreiben !!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 2, 2014 at 08:57
    • #6

    Motor war komplett zerlegt?
    Kolben richtigrum drin?
    Ccm-Zahl geändert oder gleich?
    Stimmt der ZZP oder ist das Polrad oder ZGP verdreht?
    Kommt Sprit in der Brennkammer an?

    Grundeinstellung Vergaser: Leerlaufgemischeinstellschraube ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 2, 2014 at 10:06
    • #7

    Ja der Motor war komplett zerlegt ! Zzp auf werkseinstellung !
    Schwimmernadel ist auch neu !!! Kp ob Sprit ankommt denke aber schon ? Richt jeden falls so ????

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 2, 2014 at 10:17
    • #8

    Wenn es nach Sprit riecht ist er eher im Vergaserraum als im Zylinder. Ist die Kerze denn naß wenn du versuchst zu starten?
    Ist der Kolben richtigrum drin, d.h. saugt es am ASS?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 2, 2014 at 11:36
    • #9

    Also der Kolben ist denke ich richtig drin der Pfeil zeigt zum Auspuff ?! Wie stark muss es den saugen ????

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 2, 2014 at 12:49
    • #10

    Wenn Du die Hand vor dem Vergaser hälst (Luftfilter ab ) sollte die Kiste schon ordentlich saugen ... Warum war der Motor auseinander ?
    Simmerring KW Kupplunhgsseitig nicht richtigrum verbaut ? Oder Drehschieber beschädigt ...

    Sind aber alles nur Vermutungen !

    am besten zuerst die Fragen von rassmo beantworten und dann schritt für schritt...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 2, 2014 at 14:04
    • #11

    Ne nur so der Vorbesitzer hatte so eine komische flüssig Dichtung im gesamten motorbereich eingebracht !
    Fand ich nicht so vertrauenswürdig !!!!
    Alle Lager und dicht Ringe sind neu !

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 2, 2014 at 14:37
    • #12

    Also sicher ist sicher deshalb bau ich die dinger auch immer zusätzlich mit dichtmasse zusammen muss also nichts bedeuten!

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 2, 2014 at 17:39
    • #13

    Mal ne frage springt die auch ohne Auspuff an

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 2, 2014 at 18:26
    • #14

    Na klar........

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 4, 2014 at 22:29
    • #15

    Also sprühre nen leichten Zug am vergasser wenn der Dreh Schieber Defekt ist was kann ich tun !!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 4, 2014 at 23:10
    • #16

    Prüf erstmal ob er defekt ist. Dreh die Kurbelwelle so das der Drehschieber dicht macht und fülle aus Richtung vom ASS Öl ein. Das Öl sollte nur ganz ganz langsam ablaufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 5, 2014 at 15:12
    • #17

    Ok danke schon mal für den tip werde mich nach dem Versuch nochmal melden !!!

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 7, 2014 at 10:19
    • #18

    Hallo ich wieder mit dem Oil hat geklappt ist ganz langsam abgeflossen !
    Ne frage wenn der zzp nicht richtig eingestellt ist giebt es ne möglich leit. Denn einzustellen ohne das die Kiste andpringt ???

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • January 7, 2014 at 10:29
    • #19

    Du schriebst ja, dass die Zündung auf Werkseinstellung steht. Sollte erstmal so funktionieren.
    Anschieben probiert?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2014 at 10:34
    • #20
    Zitat von M.Pie

    Kp ob Sprit ankommt denke aber schon ?

    Kommt denn nun Sprit an oder nicht? Kerze nass? Dann ja. Kräftig blauer Funke an der Kerze? Funke ist nicht gleich Funke...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™