1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine vespa pk 50 xl springt zum verrecken nicht an

  • M.Pie
  • January 1, 2014 at 23:15
  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 7, 2014 at 12:21
    • #21

    Ne Kerze trocken leider

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 7, 2014 at 12:23
    • #22

    Ne noch nicht muss ich mal testen ?! Mit dem anschieben !
    Sonst noch ne Idee ???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 7, 2014 at 12:29
    • #23

    Wenn die Kerze trocken bleibt obwohl du kickst dann kommt kein Sprit an. Ist der Vergaser wirklich sauber und dicht? Kommt Sprit in der Vergaserkammer an?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2014 at 13:29
    • #24

    drehschieberdichtfläche noch vorhanden? membranansaugstutzen verbaut? membran defekt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 7, 2014 at 17:10
    • #25

    Drehscheiber noch da pick up neu ?
    Falsch Luft ? Woher denn noch alle Dichtungen erneuert !!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 7, 2014 at 20:33
    • #26
    Zitat von M.Pie

    Falsch Luft ? Woher denn noch alle Dichtungen erneuert !!!!

    Neu heißt nicht automatisch dicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 7, 2014 at 22:17
    • #27

    Mhh das heist? Alles noch mal ???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2014 at 23:17
    • #28

    Den Drehschieber kannste auch sehen wenn du den Zylinder nochmal runterbaust und die Kurbelwelle so drehst das Du die Drehschieberfläche siehst ! Ggf dazu den Stoßdämpfer lösen und den Motor leicht absenken ( aufpassen das das Ansaugrohr nicht im Rahmen anschlägt) ...!
    Kommt denn jetzt Benzin ja oder nein ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 8, 2014 at 08:56
    • #29

    Moin

    Halbmondkeil vom Schwungrad abgescherrt?!
    Deshalb kein richtiger Zündfunke zur richtigen Zeit!?
    Schwimmernadelventil falsch eingebaut?
    Ausbauen und nachschauen.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 8, 2014 at 20:38
    • #30

    Ok mit Schwungrad meinst du die Kupplungspedal Seite oder ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 8, 2014 at 20:43
    • #31
    Zitat von M.Pie

    Ok mit Schwungrad meinst du die Kupplungspedal Seite oder ?

    Mal abgesehen das die Vespa eher selten ein Kupplungspedal hat ist mit Schwungrad das Polrad gemeint.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 8, 2014 at 22:05
    • #32

    Jo mein Fehler hab mich verschrieben !!!
    Sorry !! Noch ne frage wie rum dreht sich der Dreh Schieber im oder gegen den Uhrzeiger Sinn ?????

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • January 8, 2014 at 23:29
    • #33

    Je nach dem von wo man es sieht... Von schwungradseite im uhrzeigersinn also nach rechts

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 11, 2014 at 22:17
    • #34

    Nabend zusammen was meint ihr ?
    Ich glaube habe den Fehler gefunden !
    Da ich heute mal wieder etwas zeit hatte nahm ich mir noch mal den Motor vor !
    Alle Geheiß Schrauben noch mal nachgezogen
    Den Zylinder Kopf runter und gemerkt das da zwischen Kolben und Zylinder Wand Bischen Spiel war !
    Also Zylinder runter und einen den ich noch hatte aufgesetzt und siehe da er passte besser !
    Komet sie leider nur kurz ankucken da sie im Keller steht !
    Da sonst das ganze Haus bei mir im Keller steht !! Aber sie hörte sich echt gut an !!! :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 12, 2014 at 10:26
    • #35

    hatte auch schonmal versehentlich nen übermaß gebohrten 50er auf nem originalkolben drauf... lief auch nicht ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 12, 2014 at 10:57
    • #36

    Ja kleine Ursache große Wirkung !egal Hauptsache läuft wieder !!!!

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 13, 2014 at 00:04
    • #37

    Läuft leider doch nicht ! Sie will aber nicht ganz sie fängt an zu laufen aber doch sehr ruppig und geht nach zwei drei Sekunden wieder aus ? Weis jemand wie ich Problem angehen kann ?

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 13, 2014 at 06:19
    • #38

    Abgeblitzt?

  • M.Pie
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1
    • January 13, 2014 at 06:41
    • #39

    Nein! Geht das den ohne das die läuft ?

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 13, 2014 at 07:08
    • #40

    Ja schon aber total unrund/ruppig

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™