1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölverlust cosa 200

  • einkaufhase
  • January 4, 2014 at 17:17
  • einkaufhase
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Zeitlarn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj 92
    • January 4, 2014 at 17:17
    • #1

    Hallo Gemeinde
    zuerst einmal ein gutes neues Jahr.

    Hatte letztes jahr an meiner tropfenden Cosa schon repariert, aber ich kriege sie nicht dicht. Abgewaschen sauber gemacht, aber immer wieder nach
    5 km einen richtigen Ölfleck (ca. 5-8 cm Durchmesser) dirket unter der Schutzabdeckung.
    Bereits durchgeführt: Vergaser mit Wanne ausgebaut neue Dichtungen eingesetzt, Dichtungen am Benzinzulauf neu, neuer Öl und Benzinschlauch,
    Ölbehälter geprüft, alles zusammengebaut, eingestellt; läuft super, auch im Standgas und sie sifft....
    das ganze von vorne
    mit neuen Dichtungen und sie sifft...

    Wo soll ich nun suchen?
    es war etwas ölig unter dem Lüfterrad ? hier der Fehler?
    es war ölig unter dem Deckel des Schaltgestänges hier der Fehler?

    kann die Ölpumpe auch das Öl herausdrücken? die Zähne waren leicht abgenützt?
    wo sind noch Simmeringe/ O-Ringe die ich übersehen habe.

    wer kennt sicht aus :?: :?:

    Grüße
    einkaufhase

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • January 4, 2014 at 17:42
    • #2

    Wenn geschlachtet wird bitte Getriebe und Kupplung an mich.
    Nein Spass bei Seite:
    Schwimmernadel bei der Vergaser-Revision auch getauscht?
    Das Ding meine ich:

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • January 4, 2014 at 17:44
    • #3

    Hallo ,

    evtl. der O-Ring vom Kupplungshebel hinüber? Zuviel Öl im Getriebe?Öl drückt er dann an der Entlüftung wieder raus.

    Thorsten, Made in Germany

  • einkaufhase
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Zeitlarn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj 92
    • January 4, 2014 at 18:04
    • #4
    Zitat von kneitinger

    Wenn geschlachtet wird bitte Getriebe und Kupplung an mich.
    Nein Spass bei Seite:
    Schwimmernadel bei der Vergaser-Revision auch getauscht?
    Das Ding meine ich: http://www.scooter-center.com/product/5450015/Schwimmernadel+DELLORTOh tr+SI+Typ+Vespa+Cosa+52mm+VHSA+VHSB?meta=5450015*scd_ALL_de*s802928374816*Schwimmernadel%20cosa*3*3*1*16


    Hallo Kneitinger
    endlich einmal einer der ein gutes Bier kennt und hoffentlich auch trinkt.c ^^
    Zeitlarn bei Regensburg also auf Winkebene...
    Die Nadel ist auch neu, aber wie kommst Du auf die Nadel? Die Cosa hat doch einen elektrischen Benzinhahn
    Grüße
    einkaufshase

  • einkaufhase
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Zeitlarn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 Bj 92
    • January 4, 2014 at 18:08
    • #5
    Zitat von Phantom26

    Hallo ,

    evtl. der O-Ring vom Kupplungshebel hinüber? Zuviel Öl im Getriebe?Öl drückt er dann an der Entlüftung wieder raus.


    Hallo
    Wo sitzt der O-Ring? Größe? Komme ich da ran ohne den Motor zu zerlegen?
    Getriebeölstand ist korrekt, wenn Schraube offen dann ist der Füllstand auf Lochebene.
    Ölentlüftungsventil ist neu und trocken.

    Noch ne Idee?
    Grüße
    einkaufhase

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • January 4, 2014 at 18:55
    • #6

    Hallo,

    Hinterrad abbauen, Bowdenzug Kupplung entfernen, Kupplungsdeckel (3 Schrauben)lösen,Deckel abziehen.Dann hast Du den Kulu Deckel in der Hand, dann die Feder vom Hebel vorsichtig aushebeln,danach kann man den Kulu Hebel rausziehen. O-Ring sitz ca.in der Mitte des Hebels.

    Thorsten, Made in Germany

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • January 4, 2014 at 18:59
    • #7

    Hier der O-Ring:

    9,0x1,70mm (verwendet für Kupplungsarm Vespa PX, T5 125cc, Cosa2, Vespa Rally180 (VSD1T), Vespa Rally200 (VSE1T), Sprint150 (VLB1T), TS125 (VNL3T), GT125 (VNL2T), GTR125 (VNL2T), GL150 (VLA1T), GS160 / GS4 (VSB1T), SS180 (VSC1T), Super, VNA, V*1*1*1*16

    Thorsten, Made in Germany

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™