1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 200 Überströmer

  • Pixer
  • January 5, 2014 at 15:09
  • Pixer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Px 200
    • January 5, 2014 at 15:09
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und hätte mal ein paar fragen zu den Überströmern von meinem Px 200.

    Zunächst einmal der Px sollte ein bisschen mehr Punch als der normale haben und strotzdem langlebig bleiben. Dies würde ich gerne ohne Membranumbau und mit Org. Vergaser versuchen.
    An diesem Motor sollte alles Org. Bleiben bis auf Zylinderkit (schon gekauft 210 Malossi) und später einen Auspuff jedoch für die Straße.

    Ich habe schon genonnen das Kurbelgehäuse an dem Zylinder anzupassen, das ganze würde mit weicon titanium gemacht, nun zur Frage:

    Sollte der Übergang am Zylinderfuß besseren Übergang haben oder passt dies?

    Bitte nicht gleich verbannen falls ich in einer falschen Untergruppe geschrieben habe.
    Habe noch keine Bilder gefunden wie ich das lösen sollte.


    Bitte um Hilfe,

    Danke im voraus.

    Lg


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Bilder

    • image.jpg
      • 201.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,747
    • image.jpg
      • 238.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,152
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 5, 2014 at 15:59
    • #2

    ...wenn Du sonst alles ori läßt, wirst Du eh keinen Unterschied merken...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Pixer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Px 200
    • January 5, 2014 at 17:45
    • #3

    Lohnt es sich dann den Einlass zu bearbeiten?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 5, 2014 at 18:03
    • #4

    ...tuning ist nicht nur etwas größer machen, es sollte stimmig sein! Wo mehr reinkommt muss auch mehr raus; größerer Vergaser, natürlich richtig abgestimmt, Einlass und Überströmer vergrößert, Auslass dito, Steuerzeiten angepasst usw bringt immer nur erfolg wenn es stimmig ist! Ne genau eingestellte Zündung und ne richtige düse bringt da mehr merklichen erfolg...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 5, 2014 at 20:34
    • #5
    Zitat

    An diesem Motor sollte alles Org. Bleiben bis auf Zylinderkit (schon gekauft 210 Malossi) und später einen Auspuff jedoch für die Straße.

    für dein Vorhaben ist der malle sicher eher ungeeignet , der braucht zumindest ne Rennwelle , nen bearbeiteten Einlaß und einen Pott mit dem er vernünftig ausatmen kann

    in der Kombi wie du ihn fahren willst wird jeder noch so leichte gegenwind im 4. zum fiasko , Ganganschluß 3 auf 4 wird übel

    an deiner stelle hätte ich da eher zum Polini neu oder Pinasco gegriffen.

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pixer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Px 200
    • January 6, 2014 at 00:29
    • #6

    Wollte halt ein unauffälliges und Preiswertes Tuning. Der Malossi war schon dabei...

    Was wäre denn ein vernünftiges Setup?
    Wollte eig. einen tourentauglichen und nicht all zu auffälligen Px.

    Und ganz wichtig kein Membranversager... :)


    MfG


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 6, 2014 at 14:57
    • #7

    Eine Rennwelle solltest Du schon verbauen und evtl. sowas wie den SIP Road, dann hast du auf jeden Fall genügend wums von unten, damit er dir nicht im 4 verreckt....

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 6, 2014 at 16:46
    • #8

    Wenn Du den Malossi schon hast würde ich die Originalkomponenten soweit ausreizen wie´s geht... sollte schon ein bisschen was gehn.

    • Steuerzeiten bei der Originalwelle verlängern
    • 24´er SI Vergaser soweit ovalisieren wie geht + Drehschieber fräsen + neu bedüsen + Zündung einstellen
    • Überströmer vom Gehäuse anpassen
    • Sip Road verbauen
    • 4 Gangritzel von ner PX 125 rein um Anschluss vom 3. zum 4. zu haben
    • So wenig Drehmoment hat der Malle ja auch nich ;) , würd ich auf jeden Fall beibehalten ...

    So solltest Du aus dem Malossi doch was rausholen können, klar, mit anderen Komponenten würde viel mehr gehn, soll aber ja nicht das Ziel sein

    Edit: Den Malossi kannste ja auch noch eintragen lassen,dann ist das ganze auch noch legal :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (January 6, 2014 at 18:49)

  • Pixer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Px 200
    • January 6, 2014 at 21:12
    • #9

    Danke für die Infos.
    Kann mir jemand denn eine Welle empfehlen für mein Vorhaben?
    Gibt's hier evtl. Schon eine vernünftige Anleitung zum Ovalisieren...?
    Hat jemand so ein Gutachten für den Malle?

    Gibt's ne Alternative zum sip road? Darf auch Trötenähnlich sein Hauptsache zum eintragen oder gar mit abe.

    MfG

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 6, 2014 at 21:15
    • #10
    Zitat von Pixer

    Danke für die Infos.
    Kann mir jemand denn eine Welle empfehlen für mein Vorhaben?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Verlänger die Steuerzeiten deiner original Welle, dann isses ne Rennwelle.... Die Unterscheiden sich nur von den Steuerzeiten :thumbup:

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 6, 2014 at 23:32
    • #11
    Zitat von Pixer

    Danke für die Infos.
    Kann mir jemand denn eine Welle empfehlen für mein Vorhaben? ------ > klick
    Gibt's hier evtl. Schon eine vernünftige Anleitung zum Ovalisieren...? Hat jemand so ein Gutachten für den Malle? ------ > PM

    Gibt's ne Alternative zum sip road? Darf auch Trötenähnlich sein Hauptsache zum eintragen oder gar mit abe.

    MfG

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™