1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL: Nach Umbau auf Membran ohne Choke geht der Motor aus

  • atzetim
  • January 8, 2014 at 14:51
  • atzetim
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 xl Baujahr 1987
    • January 8, 2014 at 14:51
    • #1

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir helfen....

    Musste bei meiner PK 50 XL 1 BJ 87 auf Membranansaugstutzen umbauen, da der Drehschieber defekt war.

    Nun geht die Vespa nur durch zuhalten des Vergasers an und bleibt auch nur mit Choke an. Mit Choke kommt man trotzdem nicht vorwärts...

    Verbaut ist:
    19.19 Dell Orto Vergaser neu
    CDI neu
    Zündgrundplatte neu
    Polini Airbox neu
    DR 75 Zylinder
    Hauptdüse 82

    Hatte vorher einen DR 50 verbaut und mir wurde gesagt das es besser wäre einen 75 ccm Satz zu verbauen, wegen dem 19er Vergaser.

    Motor wurde komplett überholt, alle Lager, Simmerringe, Dichtungen usw.

    Eigentlich wollte ich den original 16.15F Vergaser drauflassen, aber es gibt leider keinen Umbausatz auf Membran für den 16er und 3 Loch.

    Bin total verzweifelt!!! ?( Habe auch schon die Hauptdüsen von 68 - 94 ausprobiert, keine Besserung!

    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!! :thumbup:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 8, 2014 at 15:25
    • #2

    Gegenfrage, ist der 50ger DR noch OK? Wenn ja willst Du den verkaufen?

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • January 8, 2014 at 15:31
    • #3

    Was hastn für ne nebendüse drin?
    Hd find ich auch zu groß

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 8, 2014 at 15:33
    • #4
    Zitat

    19.19 Dell Orto Vergaser neu
    DR 75 Zylinder
    Hauptdüse 82

    find die kombi 19er vergaser + 82er Düse für den Bauernzylinder DR etwas zu heftig , eventuell mal mit der HD runterdüsen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • atzetim
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 xl Baujahr 1987
    • January 8, 2014 at 15:34
    • #5

    @ kasonova: sorry, den Dr50 wollte ich eventuell wieder verbauen.

    @ oscar: Nebendüse ist ne 45er

  • atzetim
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 xl Baujahr 1987
    • January 8, 2014 at 15:42
    • #6

    hatte bei der HD von 68 - 92 alle getestet, keine verbesserung...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 8, 2014 at 16:14
    • #7

    Zündung sauber abgeblitzt?
    nen zusätzlichen Benzinfilter eingebaut?
    Kolben richtig rum verbaut ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • atzetim
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 xl Baujahr 1987
    • January 8, 2014 at 16:25
    • #8

    kein zusätzlicher Filter verbaut
    Kolben richtig verbaut

    Zündung konnte ich noch nicht einstellen! Muss mir eine Abblitzlampe besorgen! Das könnte der Fehler sein!?!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 9, 2014 at 17:49
    • #9

    Wie ist denn die Leerlaufgemisch-Schraube eingestellt? Auf Standard 1 1/2 bzw. 3 halbe Umdrehungen raus?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 10, 2014 at 07:21
    • #10

    wo kommst du denn her?


    ist der vergaser sicher ganz auf anschlag auf dem ansauger drauf?

    sind andere geschichten, wie simmerringe und übersetzung gemacht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • atzetim
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 xl Baujahr 1987
    • January 10, 2014 at 16:16
    • #11

    Vergaser ist richtig drauf! Simmerringe sind neu und Übersetzung wurde auch gemacht.

    Bei der Verbindung ist ein o-Ring verbaut und kein Filzring.

    ?(

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • January 18, 2014 at 15:10
    • #12

    Schmeiß die airbox weg, oder mit der nd mindestens auf 55 sonst bleibt es bei deinem Problem. Mach den original luftfilter drauf und sie läuft.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™