1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Hebebühne

  • Reen
  • January 14, 2014 at 18:41
  • Leroux
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    1. Vespa-Club Grasslfing
    • January 19, 2014 at 00:02
    • #21

    Bauplan hab ich nicht, ist auch abhängig vom verwendeten Wagenheber. Dieser hat 13EUR gekostet.
    Hier noch ein paar Bilder, möchte aber dazusagen, dass dies ein Schweissübungsprojekt war, d.h. ich lerne erst das Schweissen (WIG).


    Off topic: Bild meines Motorständers :)

    Bilder

    • IMG_0322.jpg
      • 265.66 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 475
    • IMG_0323.jpg
      • 236.63 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 477
    • IMG_0327.jpg
      • 254.71 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 432
    • IMG_0332.jpg
      • 202.13 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 796
    • IMG_0339.jpg
      • 159.29 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 350

    Lass mich, ich kann das.........................................Ups, kaputt

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 19, 2014 at 00:17
    • #22

    Danke
    hab mir jetz mal was konstruiert was deinem model ähnlich is aber nicht baugleich.
    Du hast echt eine ordentliche werkstadt.

    ein tip zu deiner schweisnaht langsamer fahren und mehr pendeln. Beim pendeln darauf achten das du auf der seite wo das rohr offen ist kürzer bleibst als an der geschlossenen rohrkante.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 19, 2014 at 07:20
    • #23

    Hab auch ein selbstgebauten , die drehbaren find ich nicht so schön da die klemmumg der Drehachse oft nicht fest genug ist und der Motor sich wegdreht .

    Bei meinem hält sich der hintere Teil von selbst da es einfach 2 Rohre ineinander gesteckt sind.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • January 23, 2014 at 19:31
    • #24

    Ich bin ja noch ein Bild schuldig...

    Nicht so schnell wie ne Arbeitsplatte auf Bierkisten, aber super Halt!

    Edit findet die Konstruktion von Leroux ziemlich lässig...

    Bilder

    • IMG_20140116_153902.jpg
      • 302.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 374

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 23, 2014 at 19:46
    • #25

    Super Idee Big_Lebowski: - Danke fürs Bild!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • GO. 81
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa50
    • February 16, 2014 at 19:47
    • #26

    so hier meine Hebebühnen...
    Beste ist der elektrokran...
    kann man super unten drunter arbeiten wegen Zügen und so.

    Bilder

    • Heb1.jpg
      • 150.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 380
    • heb2.jpg
      • 191.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 374
    • Heb3.jpg
      • 151.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 382
  • GO. 81
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa50
    • February 16, 2014 at 19:51
    • #27

    Und hier die andere, mittlerweile habe ich mir wie gesagt so ein elektrokran unters Dach gehängt ,schaukelt ein bischen, aber super und schnell. Man fliegt auch nicht auf die Fresse weil man über das Hebezeugs stolpert... :D

    Bilder

    • Hebe4.jpg
      • 15.33 kB
      • 320 × 240
      • 639
    • Hebe5.jpg
      • 14.29 kB
      • 320 × 240
      • 443

Ähnliche Themen

  • Biete Motor Revisionen und weitere Reparaturen für SF + LF, PX, PK uvm.

    • Manu0r
    • September 28, 2017 at 23:32
    • Angebote & Dienstleistungen
  • PX80 - Geburtstagsgeschenk

    • Tanatos
    • January 14, 2017 at 17:34
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™