1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa VBA 150: Restauration & Tuning

  • Patrick R.
  • January 15, 2014 at 23:12
  • Patrick R.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vba 150
    • January 15, 2014 at 23:12
    • #1

    hi!

    hab mir heute eine vespa gekauft! es handelt sich um eine vba-150 (BJ.:1959) und möchte diese jetzt restaurieren!
    wenn
    ich schon alles zerlege und revidiere und im bereich des tunings leider
    noch ein Laie bin würde ich von euch bitte gerne wissen was alles im
    bereich des möglichen ist und was ihr mir empfehlen könnt! würde gerne
    für mich abwiegen was preis/leistungsmässig für mich geeignet ist und
    bin auf eure hilfe angewiesen ;)
    würd mich sehr über eure erfahrungsberichte / tipps freuen!

    L.G. aus Österreich, Patrick

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 16, 2014 at 07:28
    • #2

    Theoretisch kannst du jeden LF 125/150 Zylinder auf die Karre draufschnallen. Einziges Problem bei diesem Motor ist, dass er nur über 2 ÜS Kanäle verfügt, wodurch es nicht so viel bringt wie bei 3 Kanal Motoren, dennoch kannst u soweit ich mich erinnere den 3. ÜS ins Gehäuse fräsen.
    Natürlich kannst du aber auch jeden anderen LF Motor reinhauen.

    Musst natürlich die Komponenten nach deinem gewünschten Leistungsziel suchen, wenn du bspw. Was extrem Potentes haben willst führt kein Weg an einem m1x (125) oder den neuen Malossis 210 MHR/Sport (200). Die übersetzunh solltest du dann auch noch den 8" anpassen

    Suche PK Teile

  • Patrick R.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vba 150
    • January 16, 2014 at 09:08
    • #3

    ja danke für die schnelle antwort aber fürs erste möcht ich den motor nicht umbaun da ich das tuning eigentlich nur vornehmen möchte da meine originalteile im eimer sind und ich die gurke wieder ins rollen bringen will!
    also wenn ich das jetzt recht verstehe ist mein orig. motor nicht wirklich der überdrüber tuning gerät.. wie schnell geht so eine 150er eigentlich mit so einem BJ.? warscheinlich heiße 60 oder??

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 16, 2014 at 09:58
    • #4

    Was ist denn an den Schrott?

    Laut Wiki 85 km/h.
    )

    Suche PK Teile

  • cugino
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    VBA,VNB,Super,Sprint,Special
    • January 16, 2014 at 11:02
    • #5

    Ich hab bei meiner VBA nur einen 177er DR draufgesteckt.(mit verschlossenem 3. ÜS)
    Und ich finde das er viel zu hoch dreht. Da bin ich mit meinen drei Gängen gleich am Ende. :S

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 16, 2014 at 17:22
    • #6

    mach ne DRT 23er kupplung rein?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • cugino
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    VBA,VNB,Super,Sprint,Special
    • January 16, 2014 at 18:18
    • #7

    jep ist schon bestellt, ich wollte nur darstellen das nur n anderer zylinder nicht reicht, und man zwangsläufig mehr Veränderungen machen muss ;)

  • Patrick R.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vba 150
    • January 16, 2014 at 22:21
    • #8

    jo 85km/h wär ja eh nicht so schlecht! morgen krieg ich von einem bekannten für gutes geld einen gebrauchten simonini auspuff! hat jemand erfahrungen mit der pfeife?

  • Patrick R.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vba 150
    • January 16, 2014 at 22:23
    • #9

    achja!! wie verschliesst man den 3. überströmer am besten? wenn man einfach nur unten mit der dichtung zu macht ist das ja auch eher sehr "semiprofessionell" oder?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 19, 2014 at 09:23
    • #10

    Eine 0,5mm fudi ohen den 3ten üs einbauen, sinonini ist halt drehzahllastig und laut, würde mir günstig einen px Motor kaufen und den reinbauen, hab ich auch, noch dazu hast dann 4 Gänge und der ist dann auch für tuning besser geeignet als der vba block

    gesendet mit meinem ZirbenZapfenZupfGerät

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Patrick R.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vba 150
    • January 19, 2014 at 10:38
    • #11

    um den fortschritt live mit zu verfolgen poste ich auf facebook regelmässig im album vespa wies meiner rennsemmel so geht! Name: Patrick Reidl

  • Patrick R.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vba 150
    • January 19, 2014 at 10:44
    • #12

    bin eher nicht der freund vom motorumbau da das ding hauptsächlich seine originalität behalten soll und da wär ein umbau auf 4 gang ein massiver schnitzer in meinem vorhaben, daher muss ich mal gucken wie stark der motor überhaupt im eimer ist,

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 19, 2014 at 11:05
    • #13

    Lieber lass ich den original Motor so wie er is und Bau mit einen neuen auf, is halt meine Meinung, dann kannst halt falls du Sie mal verkaufen solltest wieder auf original zuruckrüsten

    gesendet mit meinem ZirbenZapfenZupfGerät

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Patrick R.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    vba 150
    • January 19, 2014 at 14:37
    • #14

    der originale funktioniert leider nicht mehr! sonnst würd ich ihn eh lassen wie er ist.. aber sonnst muss ich 2 motoren restaurieren :/ das kann ich mir leider noch nicht leisten! vl. bau ich mir wirklich wenn alles fertig ist nen anderen motor auf und leg den originalen zur seite

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Restauration
  • Vespa 150ccm
  • VBA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™