1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Optimale Übersetzung Vespa V50N V5A1T mit einem D.R. 50ccm?

  • imhoc
  • February 12, 2014 at 17:16
  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • February 16, 2014 at 18:48
    • #21

    echte 52, mit 16.16er Vergaser, original Auspuff und Übersetzung (müsste 4.2 sein)

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 17, 2014 at 09:41
    • #22

    Genau sowas suche ich!

    Bitte mehr davon! 2-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 17, 2014 at 10:16
    • #23

    Am besten 19/19 er drauf 102ccm und ne 3:00 er Primär , noch ne schöne Banane drangeschraubt und lustig sein !!
    Alles andere ist Mumpitz ...
    Es sei denn Mann möchte als Verkehrshindernis unterwegs sein ..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 17, 2014 at 11:52
    • #24

    Nee, du hast da was falsch verstanden :thumbdown:

    Ich suche eine 50ccm Übersetzung

    Also wer 50ccm Übersetzung drin hat, bitte meldet euch, mit Endgeschwindigkeit!

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 17, 2014 at 11:53
    • #25

    hab da noch was gefunden!

    Was haltet ihr davon?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2014 at 12:09
    • #26

    geil.

    du machst hier echt so einen beschissenen aufriss für ein "originalnachbauzylinderkit" und gehst allen weiter damit auf den sack, obwohl bereits MEHRFACH alles gesagt wurde?!?!? checks halt!?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 17, 2014 at 12:12
    • #27

    Moin,

    um es nochmal ganz klar zu sagen: Änderst du die Übersetzung und verbaust den DR 50, erreichst du genau das Gegenteil.....
    Die Kiste kriegt das nicht gedreht UND DU BIST LANGSAMER ALS VORHER!

    Meine erste Rollersaison bin ich auch 50 ccm ori gefahren, lt. Tacho 55 km/h....

    Und auch hier gilt die alte Formel: Hubraum statt Spoiler.

    Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 17, 2014 at 12:18
    • #28

    chup4 Du musst ja nicht antworten! oder?

    Ist alles freiwillig, kein muss!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 17, 2014 at 12:26
    • #29

    Lol... 2-)2-)2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2014 at 12:31
    • #30

    Ne, wenn mir in MEINEM WOHNZIMMER n kleines nerviges Kind mit immer dem Selben Bullshit auf den Sack geht, dann gibts Anschiss.


    Edith übersetzt noch:

    "Mein Wohnzimmer"= das VO
    "kleines nerviges Kind" = Du.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 17, 2014 at 12:34
    • #31

    Ich hab das Gefühl, das ist hier schon wieder so ein Thread mit: "Ich frage solange bis ich höre was ich hören will!" Ich kann den Chup da schon verstehen!

    Der 50er D.R packt nur Deine originale Übersetzung. Bei knappen 1,5 - 2 PS kannste auch nicht mehr erwarten. Du kannst auch gerne ne 3.72er verbauen, wenn Du zu viel Geld und zu viel Zeit hast, aber das packt der Zylinder eh nicht.

    Wenn Du mehr Leistung willst brauchst Du mehr Hubraum! So einfach ist das.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 17, 2014 at 12:39
    • #32

    Eigentlich ist es rel. einfach.
    Du hast ja den 50D.R. mit 16/16 er Vergaser schon drauf. Wenn du damit
    - einen unglaublichen Durchzug hast kannst du die Übersetzung velängern um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen. Gleichzeitig leidet der Abzug etwas.
    - eine Endgeschwindigkeit hast die dir zu hoch ist kannst du die Übersetzung verkürzen um einen besseren Durchzug zu erzielen. Gleichzeitig leidet die Endgeschwindigkeit.
    - Wenn Durchzug und Endgeschwindigkeit dir nicht ausreichen ändert daran keine andere Übersetzung was.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 17, 2014 at 12:40
    • #33

    Doppelt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (February 17, 2014 at 13:50)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 17, 2014 at 12:41
    • #34

    Wer wird denn gleich so gereitzt sein ?? Kopfschüttel ...

    Bau die Originale Übersetzung rein und dann ist gut mit 50ccm ... Dann läuft die Kiste halt nicht schneller und basta !!

    Übrigens das hätteste auch alles über die Suchfunktion gefunden !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 17, 2014 at 13:16
    • #35

    Übrigens chup4 kannst Du mir bitte das nochmals mit der Übersetzung erklären, hab es irgendwie nicht kapiert.

    Aber bitte etwas genauer, sonst raff ich es wieder nicht.

  • imhoc
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa V50N V5A1T (1979)
    • February 17, 2014 at 13:17
    • #36

    Alle anderen Danke für Eure Hilfe!

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  • Übersetzung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™