1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Neuer PX 125 "stylen"...

  • Topone
  • March 3, 2014 at 08:22
  • Topone
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Bern
    Vespa Typ
    Piaggio Vespa PX 125 (Baujahr: 2013)
    • March 3, 2014 at 08:22
    • #1

    Hallo zusammen

    Nachdem ich meinen alten PX 125 (Baujahr: 1993) letzten Herbst verkauft habe - habe ich mir jetzt einen neuen gegönnt ==> schwarzer PX 125 (Baujahr: 2013) alles in Originalzustand, da dieser kaum 500km hat. Jetzt, da ich es einfach nicht sein lassen kann, will ich ihn ein bisschen "stylen" - hier meine Ideen:

    Optik

    • rechten Spiegel weg und linken Spiegel austauschen durch einem der unter dem Lenker montiert wird (darf ich dies überhaupt bei den neuen PX?)
    • Gepäckträger chrom hinten montieren (welchen Modell muss ich für die neuen PX nehmen?)
    • Weisswandreifen
    • Seitenständer

    Motor

    • Austausch der Auspuffanlage - Tipps? SitoPlus? Welchen Auspuff bringt was und sieht ähnlich wie den originellen aus?
    • Rennzylinder - 177 Kubik?
    • Vergaser


    Was meint ihr zu meinen Ideen?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 3, 2014 at 08:30
    • #2

    ist heut schon der 1.April?

    dein Model ist doch jetzt ein 4Takter, oder? mit Einspritzung, oder?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Topone
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Bern
    Vespa Typ
    Piaggio Vespa PX 125 (Baujahr: 2013)
    • March 3, 2014 at 08:33
    • #3

    Nix 4 Takt - es ist immer noch ein 2Takter...

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 3, 2014 at 08:36
    • #4

    ah, ok

    seh grad, es gibt beides... dann sorry

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2014 at 08:06
    • #5

    neue, echte pxen, sind immer zweitakter. es gibt nur den asiatischen nachbau als 4 takter.

    • spiegel: ist erlaubt. das ding fährt unter 100
    • bei den einschlägigen onlineshops nach "gepäckträger px" suchen. du wirst ausreichend ergebnisse finden
    • weißwandreifen? 1. schwul, 2. ramm dir doch gleich nen dolch zwischen die rippen. die einzigen die (in meinen augen) einigermaßen was taugen sind die von schwalbe. gut ist dennoch anders. profilform, laufflächengestaltung, gummi an der straße...... alles eher suboptimal (in meinen augen)
    • seitenständer: muss für den tüff automatisch einklappend sein. du benötigst zusätzlich ein verstärkungsblech, welches du hier z.b. beim mitglied "blechkultur" bekommen kannst. sonst verbiegt dein schönes neues bodenblech durch das nachgebende metall.


    MOTOR

    Dein Roller muss nach Abgasvorschriften Euro3 erfüllen. eine EINTRAGUNG der Mehrleistung ist quasi nicht möglich, da es keine Gutachten dafür gibt. Du müsstest also vor dem Tüf gaser und Auspuff (mit Kat und Nebenluftsystem) jedes mal wieder zurückrüsten!

    DANN Gibts aber auch brauchbar Qualm am Rad, wenn es denn so sein soll.

    • Zylinder Parmakit TSV
    • Auspuff BGM Bigbox oder Sip Road passend für 125er (sieht den originalen SEHR ähnlich und bringt sogar was)
    • Gaser würd ich aus optikgründen und eintratungsgeschichten ectpp auf nen SI 26 zurückgreifen.

    Das sollte dann langen.
    Es gehen theoretisch 40 ps. aber ohne Gutachten über das Abgasverhalten und Eintragung...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 5, 2014 at 08:49
    • #6

    Die Frage bei Leistung ist ja wo du hinwillst .....
    Du kannst wie mein Vorredner gesagt hast den Parmakit nehmen und 26ér, wenn du nur gut 100-105 fahren möchtest langt der 177 DR, SIP Road und 24ér SI (zuverlässig und fast unkaputtbar). Bei mehr Leistung musst Du auf Parmakit, Polini, Quattrini etc. zurückgreifen... alles eine Frage des Geschmacks, des Geldbeutels und der angestrebten Leistung.

  • Topone
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Bern
    Vespa Typ
    Piaggio Vespa PX 125 (Baujahr: 2013)
    • March 5, 2014 at 13:17
    • #7

    Wo will ich hin: Für mich bedeutet mehr Leistung, dass das Ganze sicherlich so "Original" wie möglich aussieht aber dennoch etwas mehr Leistung hat. Höhere Endgeschwidigkeit und vor allem auch schnelleres Anfahren also "untendurch" die Leistung verbessern

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 5, 2014 at 13:36
    • #8

    Dann würde ich das machen, was Svenson oben beschrieben hat.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™