1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zum Setup 102 Pinasco Alu

  • peisser67
  • March 6, 2014 at 18:47
  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • March 6, 2014 at 18:47
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    bin zur Zeit etwas ratlos über mein zukünftiges Setup...!

    Ich fahre eine PK 50 S Lusso elestart Bj.85 und möchte mir in nächster Zeit etwas größeres gönnen. :D

    Ich will einen 102 Alu Pinasco mit 3.00 , 19er Vergaser und Sito+, stärkere Polini Feder und ori. Kupplung. Ich möchte ohne umbauarbeiten am Rahmen (Auspuff) und Gehäuse zurechtkommen.

    Zur Zeit habe ich einen DR75 druf mit ori Vergaser und Sito+. Mein größtes Problem ist der passende Vergaser bzw. den Ansaugstuzen (ich habe 3 Loch) da ich keinen passenden für V5X2T sondern nur für die XL 1+2...! ?( ?(

    Passt das ?

    Bei SIP habe ich auch nichts gefunden oder stelle ich mich gerade etwas blöd an?

    Ich hoffe ihr könnt mir bei den Teilen helfen.

    Danke und Gruß ?(

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 7, 2014 at 11:08
    • #2

    Der vergaser ausm link passt.

    Ohne fräsarbeiten am gehäuse, flexarbeiten an der welle wirste aber kein spaß haben mit dem setup, da die befüllung des zylinders beschissen ist (einlasszeit etc)

    I am all good.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 7, 2014 at 11:47
    • #3

    Hallo,

    ich fahre genau Dein Wunsch-Setup, allerdings nur gesteckt plug&pray, spaß machts trotzdem.

    Der Sito-Plus ist schon ganz schön laut......ob er was bringt kann ich nicht beurteilen.

    Meiner Meinung nach kannst Du dir die Polini-Feder schenken, das ganze läuft bei mir seit 3500 km mit Standard-3-Scheiben und Ori-Feder prima.

    Der Vergaser ausm link passt so.

    Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • March 7, 2014 at 18:21
    • #4

    Danke für die Antworten 2-) Das hilft mir weiter.

    remdabam , dann kann ich den Vergasersatz bestellen, ich war nur verunsichert weil mein Typ nicht aufgelistet war. Was bringt denn das Setup an Vmax ?

    Der Sito+ ist schon etwas brummig und laut das stimmt. Was hast du denn für eine HD drin ?

    Gruß

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • March 7, 2014 at 18:47
    • #5

    Jetzt ist mir noch was eingefallen...!
    Muss ich zum wechseln der Übersetzung den Motor spalten oder bekomme ich den Kupplungskorb so raus. Das möchte ich verbauen:

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • March 7, 2014 at 19:24
    • #6

    Zum Primär wechseln musst du spalten......... Geht nicht anders.
    Ich fahr auf einem Komplett überarbeiteten Motor (102er Polini) eine 90inger Hd (du wirst schätzungsweise eine kleinere brauchen aber du musst abdüsen)

    In der Ebene wird so ein original Block schon funktionieren........ Aber wheelies und den der hinten drauf mitfährt mit gasgeben ruterwerfen wird so wohl nichts :rolleyes:
    Spritziger wäre schon ein gesteckter 85inger aber mit dem Alu Zylinder nehme ich an du willst dir einen Toren Motor aufbauen. Sicher auch nicht schlecht. :rolleyes:

Ähnliche Themen

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™