1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

  • fgib
  • March 6, 2014 at 22:27
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2014 at 19:42
    • #41

    Kickerritzel verklemmt , mach die Trommel beim zusammenfügen drauf und den Kicker dran ... Dann abwechselnd drehen und kicken dann rutschen die Hälften ohne Kraftaufwand zusammen ...
    Übrigens muss der Tannenbaum erst in die kleine Lagerhälfte ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 14, 2014 at 20:49
    • #42

    Probier ich morgen, danke für den Tipp!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 14, 2014 at 22:24
    • #43

    Kann es eigentlich sein, das man das Kickstarter Nadellager falschrum einbaut oder ist das egal wir rum? Eine Seite war glaube kleiner

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 14, 2014 at 23:56
    • #44
    Zitat von fgib98

    Kann es eigentlich sein, das man das Kickstarter Nadellager falschrum einbaut oder ist das egal wir rum? Eine Seite war glaube kleiner

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    kann nicht sein, ist symetrisch

    I am all good.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 15, 2014 at 07:55
    • #45

    Dann war es wohl schon ein bisschen spät. Danke für eure Hilfe, heute gehts weiter

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 15, 2014 at 15:11
    • #46

    So, Motor zusammen und das Nächste Problem ist da!

    Kicker ist fest. Lässt sich nur ein bisschen bewegen.

    Also alles wieder ab und wieder auf?
    Könnte es die Kupplung sein?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 15, 2014 at 15:16
    • #47

    ich vermute(!) eher das kickerritzel und nebenwelle immernoch nicht ineinander greifen. ->öffnen

    Ich hatte es auch schon das die kurbelwelle nicht gut drehte als ich alle motorschrauben maximal angezogen hatte. Abhilfe schaffte das anziehn mit dem richtigen dremoment. Lockern wäre also ein versuch wert.

    Trage doch mal deinen wohnort nach und lass dir über die schulter blicken.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 15, 2014 at 15:23
    • #48

    Könnte sein. Ich nehme die Tage nochmal den Zylinder und alles runter, und schaue dann schritt für schritt ob es sich wieder dreht. Nur mich wundert es das nach dem Gehäuse zusammenfügen der Kicker sich normal drehen ließ-

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 15, 2014 at 16:32
    • #49

    Ich würde darauf tippen dass du dir Sachen einbildest. Die kuwe lässt sich eben schwer drehen wenn ein neuer rwdr eingebaut wurde. Bau alles zusammen und probiers nochmal zu kicken

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

    I am all good.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 15, 2014 at 16:36
    • #50

    Wieso einbildung? Ich habe mich komplett draufgestellt (70kg) und das Teil rührt sich nicht

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 17, 2014 at 22:31
    • #51

    UPDATE: Motor ist wieder freigängig. Kolbenring gebrochen.

    Habe mir wegen dem Abgebrochen Stück nen neuen Kolben geholt. So viel teurer war das jetzt auch nicht! 2-)

    Soll wohl morgen kommen. Dann bau ich die Möhre zusammen und dann gehts ab.

    Muss ich den neuen Kolben eigentlich auch einfahren?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 18, 2014 at 13:42
    • #52

    Push...

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 18, 2014 at 14:24
    • #53

    Nö.
    Warmlaufen lassen und dann normal fahren.

    Suche PK Teile

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 19, 2014 at 13:24
    • #54

    Kolben mit Ringen ist heute gekommen. Und ich denke, ich habe den Auslöser für den Lagerschaden gefunden. Der L-Kolbenring beim neuen Kolben hat viel mehr Material und geht auch komplett zu. Damit meine ich das das Stückchen ins Lager gefallen sein könnte!

    Heute wird er eingebaut. Mal schauen ob der Motor dann läuft!

    Ich werde berichten!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 19, 2014 at 19:03
    • #55

    So, Kolben ist eingebaut und sie Rennt! :love:
    Kam sogar beim 2.Kick schon.

    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben! Ohne euch hätte ich das nicht geschafft!

    Kupplung ist eingestellt, aber jetzt muss ich erstmal schauen ob ich nen alten Schaltzug finde. Der eine alte ist so stark ausgefranst das ich den Schraubnippel draufbekomme.
    Auf jedenfall klingt der Motor ohne Lagerschaden auch wieder wie eine Richtige Vespa! :thumbup:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 19, 2014 at 19:06
    • #56

    2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 19, 2014 at 21:22
    • #57

    Wie bekomme ich eigentlich die Schelle auf die Gusskappe? So passt sie nicht einfach drauf. So als wäre sie zu klein, aber vorher passte sie.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 19, 2014 at 21:30
    • #58

    Da ist ne Aussparung dran und die Schelle muss seitlich angesetzt werden und dann leicht verdreht werden.
    (Blöd zu erklären in Worten) die Schraube der Schelle muss in Fahrtrichtung links von der Aluhülse stehen ! Der Vergaser sollte so eine Einbuchtung für die Schraube haben ! Rechts im Bild zu sehen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 19, 2014 at 21:39
    • #59

    Gut, probier ich dann wenn die Teile da sind.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 22, 2014 at 12:01
    • #60

    Hab die Schaltzüge heute angeschlossen. Nur wenn ich schalten will, spüre ich nur nen Widerstand. Egal ob im Stand oder beim Schieben.
    Per Hand, Zange bekomm ich das Schaltgestänge auch nur schwer bis Garnicht gedreht. Könnte die Schraube oben drauf zur Befestigung zu fest sein?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™